Mechaniker gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Mechaniker gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mechaniker gesucht

    Suche privat deutschen Automechaniker für meinen Mercedes W126, Bj82.
    Komplette Werkstattinformation Reperatur, Montage alles vorhanden.
    Versuche so viel wie möglich selbst zu machen, aber für die Sachen an die ich mich nicht rantrau bräuchte ich ab und an kompetente Hilfe.

  • Schriftgröße
    #2
    ?..altes Benzmodell, damit kommen Einheimische Schrauber auch zurecht.
    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Joa...Sollte man meinen, bei der doch simplen 70er Jahre Technik.
      Habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß in vielen Werkstätten eher improvisiert als professionell gearbeitet wird. Und ein privater Mechaniker wäre mir halt lieber...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Bei unseren Erfahrungen mit dem alten Toyota Jeep- nur canarische Werkstaetten- ergab sich, dass die Arbeit, das Ergebnis und der Preis prima waren. Waehrend die Kostenangebote aus dt. Werkstatt um eine 3 faches hoeher lag. Natuerlich musst du fuer die unterschiedlichen Arbeitsgaenge, jeweils unterschiedliche Werkstaetten nehmen. Motor, Lenkung, Aufhaengung usw..
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das sehe ich auch so. Da liegt der Hammer näher als der Schraubenzieher. Es hat ja auch keiner eine Lehre gemacht.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Taller Rosmat

            Ein Canario der einige Jahre in Deutschland gearbeitet hat und von daher auch sehr gut Deutsch spricht. Er führt Autoreparatur und Karosseriearbeiten durch. Von dir aus (Santa Ursula) gut zu erreichen.

            Taller Rosmat
            Camino Acebuche, 10 38430 Icod de Los Vinos
            Tel. 922 81 44 96

            Am Ortseingang von Icod. Ganz in der Nähe von Mercadonna und Hiper Dino.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke schonmal. Taller Rosmat ist mir bekannt. Und ich wollt auch keines Falls in Frage stellen, daß es hier sehr fähige Mechaniker gibt.
              Hatte halt nur gehofft auf diesem Wege vieleicht privat nen guten Mechaniker kennen zu lernen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ist zwar kein privater Schrauber, spricht auch kein Wort deutsch, ist aber ein
                Automechaniker von altem Schrot und Korn: Pepe.
                Auch als Nicht-Privater hat er mir seinerzeit (vor sieben Jahren) nur € 15,00 / Stunde berechnet.
                Mittlerweile wahrscheinlich etwas teurer, falls er überhaupt noch da und nicht der Krise zum Opfer gefallen ist.

                Er hat eine kleine Garagenwerkstatt in La Perdoma, dort bringt (brachte) die Mercedes-Niederlassung die Autos zur Reparatur,
                wenn es ein älteres Modell war, mit dem sie nicht klar kamen.
                Fahr von La Orotava Richtung La Perdoma (TF-324), kurz vor La Perdoma ist auf der rechten Seite eine Repsol-Tankstelle,
                schräg gegenüber führt eine Straße den Berg hoch. In der ersten Kurve liegt die Werkstatt, nicht zu verfehlen.

                Werkstatt-1.jpg

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich kann auch noch einen empfehlen, der zwar auch kein Deutsch spricht, aber wirklich sehr kompetent ist (hat in 5 Minuten ein Problem erkannt, dass die beiden ofiziellen Mercedes Werkstätten Puerto und Taco nach jeweils 2X hinbringen nicht erkannten). Die Werkstatt heisst Tabeauto und ist auf der Hauptstrasse Santa Ursula, nach der Geraden mit dem Rathaus (erste Kurve) Richtung La Victoria. Seit diesem Problem bringen wir alle in der Familie unsere Autos dorthin und waren stets sehr zufrieden.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hola lucyinthesky,
                    wenn du mir sagen würdest an welche Reparaturen du gedacht hast,könnte ich dir auch sagen ob ich dir helfen kann.
                    Ich habe zwar vor 35 Jahren bei Opel gelernt,aber bislang meine Autos immer selber repariert.

                    Achim

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Buenas!
                      Die Werkstatt von Pepe ist ein guter Tip. Werd ich mal schauen, ob er noch aktiv ist. Tabeauto ist ja ganz in der nähe, die sind auch wirklich gut. Keine Frage...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo, und schön, daß sich doch ein echter automechaniker meldet...
                        Bin zur Zeit grad dabei ein länger nicht gepflegtes, sprich komplett durchgerostetes Stück Blech unterm Fahresitz zu erneuern. Das bekomm ich aber gut hin...
                        Als nächstes steht allerdings die Überholung der gesamten Lenkung samt Lenkgetriebe an.
                        Vieleicht läßt sich das Getriebe auch noch nachstellen. Aber ich bin eben kein Mechaniker.
                        Und da ich soetwas noch nie gemacht hab, muß da jemand professionelles ran.
                        Ich würd aber auch gern zuschauen,helfen und lernen...wenns geht...
                        Außerdem macht der dicke ein, zwei merkwürdige Geräusche die ich nicht zuordnen kann. Vieleicht könntest Du dir das ja mal anschaueen/hören...
                        Danke schonmal und schönen Abend noch.
                        Un Saludo
                        Andy

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von lucyinthesky Beitrag anzeigen
                          Buenas!
                          Die Werkstatt von Pepe ist ein guter Tip. Werd ich mal schauen, ob er noch aktiv ist. .....

                          Zur besseren Identifizierung - Pepe (Roberto)

                          Pepe-1.jpg

                          Pepe-2.jpg

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von lucyinthesky Beitrag anzeigen
                            ...
                            Bin zur Zeit grad dabei ein länger nicht gepflegtes, sprich komplett durchgerostetes Stück Blech unterm Fahresitz zu erneuern. Das bekomm ich aber gut hin...
                            Als nächstes steht allerdings die Überholung der gesamten Lenkung samt Lenkgetriebe an.
                            das mit dem Bodenblech würde ich lassen, vlt streikt auch bald der Motor

                            https://www.youtube.com/watch?v=_weGRsf7YGw

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von keule Beitrag anzeigen
                              das mit dem Bodenblech würde ich lassen, vlt streikt auch bald der Motor

                              https://www.youtube.com/watch?v=_weGRsf7YGw
                              jajajajajajaja!!!!! Ich schmeiß mich weg.... Aber wieviele Leude soll ich denn da strampeln lassen bei dem Gewicht des 126er?

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Vielleicht möchtest du das Auto lieber verkaufen?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X