Suche Stevia (Steviolglycoside)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Suche Stevia (Steviolglycoside)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Suche Stevia (Steviolglycoside)

    Hallo,
    woher bekomme ich auf der Insel Steviolglycoside (weißes Pulver) oder andere Stevia-Süßungsmittel? Qualität und Preis sollten auch stimmen. Mein Online-Händler in Deutschland liefert nicht hier her. Auf die Idee in den Reformhäusern hier zu suchen bin ich schon selbst gekommen, mir wäre aber eine Empfehlung recht (vorzugsweise im Süden), damit ich nicht sinnlos hin und her fahre.

    Interessiert sicher nicht nur mich. Danke schon mal.

  • Schriftgröße
    #2
    gib mal stevia in die suchen funktion ein.
    gibt schon reichlich beiträge

    ich denke mal jeder größere supermarkt hat das zeugs nicht reformhäuser

    hab das bei kaisers gekauft, schmeckt aber im kaffee sowas von abartig
    Zuletzt geändert von tenflor; 05.01.2015, 14:57.
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Beim Carrefour gibt es davon eine große Auswahl.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hier im Norden- PdlC - kann man auch Pflanzen kaufen.

        Fuer Suessspeisen, gruenen Tee, z.B.
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          wer einen Garten hat, kann es auch selbst anbauen:

          "Bei einer Bestandsdichte von 14 Pflanzen pro Quadratmeter im Folientunnel können bei mittlerem Wachstum Blatterträge über 5 t/ha und mit Düngung 7,6 t/ha"

          d.h. 0,76 kg pro m? bzw. pro Pflanze 50 g Blattmaterial

          paar m? sollten reichen

          aus http://de.wikipedia.org/wiki/Stevia_rebaudiana
          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
          "

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Selbst angebaut, bzw. getrocknete Blätter zu kaufen ist eh besser, weil das Pulver und die Flüssigsüße mit dem Ausgangsprodukt so wenig zu tun hat, das man auch gleich herkömmlichen Süßstoff nehmen kann.
            Hoffentlich bald wieder in Puerto...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
              gib mal stevia in die suchen funktion ein.
              gibt schon reichlich beiträge
              Ich hatte einen Strang gefunden, da gab es nur den Hinweis auf einen Supermarkt den es bei mir in der Nähe nicht gibt. War außerdem von 2013 und ohne weitere Infos. Darum die extra Frage, aber stimmt hätte vielleicht auch dort hin gepasst.

              ich denke mal jeder größere supermarkt hat das zeugs nicht reformhäuser
              Ich schaue mal. Im Mercadona, Hyperdino, und Lidl ist es mir nie aufgeffallen.

              hab das bei kaisers gekauft, schmeckt aber im kaffee sowas von abartig
              Es gibt Stevia als pflanzliches Produkt oder den extrahierten Süßstoff. In Deutschland habe ich schon mal versehentlich einen Süßstoff gekauft der nur zum kleinen Teil mit Steviosid war, aber es stand ganz groß Stevia drauf. Der Geschmack ist jeweils unterschiedlich. Die Quelle und Verarbeitung macht vielleicht auch noch einen unterschied. Ich tue zusätzlich zu den Steviolglykosiden nur noch etwas Zucker in den Kaffee. Ich bin mit dem Pulver hier sehr zufrieden, ich hoffe ich finde hier wieder so eines.

              Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
              Selbst angebaut, bzw. getrocknete Blätter zu kaufen ist eh besser, weil das Pulver und die Flüssigsüße mit dem Ausgangsprodukt so wenig zu tun hat, das man auch gleich herkömmlichen Süßstoff nehmen kann.
              Ich hatte schon mal eine Pflanze. Nein danke, der Eigengeschmack war viel zu stark und die Süße zu schwach. Kann aber zum Teil auch an der Pflanze gelegen haben. Das sich das Pulver von der Pflanze unterscheidet ist mir bekannt, ist aber trotzdem noch ein anderen Produkt als herkömmlicher Süßstoff.

              Okay, wenn ich gewusst hätte die Diskussion so allgemein wird, hätte ich doch den anderen Strang genommen.
              Zuletzt geändert von Snr_Crusoe; 05.01.2015, 17:44.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Terra vitae, ein Bioladen, hat das Zeug. Calle la Hoya 45 in Puerto de la Cruz.

                Auf www.ecostevia.es gibt's alles Wissenswerte.
                Auf www.comprarestevia.com kannst du alles kaufen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Mercadona hat Süßstoff auf Stevia-Basis
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Danke, ich schaue mal in den Supermärkten und schreibe dann was dazu.

                    Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                    Auf www.comprarestevia.com kannst du alles kaufen.
                    Kennst du die Seite? Wie ist die Qualität?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also ich habe das Zeug aus dem Mercadona nun mal zwei Tage lang begutachtet, und rate davon ab es zu kaufen. Das Pulver und die Tabs bestehen nur zum Teil ~25-35% aus Steviol-Glykosiden. Die Tabs taugen nur wenig, sie sind einfach nur extrem teuer weil man viele davon braucht.

                      Werde es wohl doch mal mit irgendeinem Händer im Netz probieren der mir den puren Stoff liefert. Schade das mein Händler aus Deutschland nicht liefern will, der ist zwar auch teuer aber gut, und immer noch sehr viel billiger als das Supermarkt-Zeugs.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hier mal ein interessanter Artikel zu Stevia und anderen Zucker-Alternativen: http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1016545.html

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Da es hier im Strang nur darum geht wo es Steviolglykoside zu kaufen gibt, habe ich hier geantwortet. Der Artikel ist durchaus interessanter als ich im ersten Moment dachte.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Stevia-Pack-Ergänzung

                            Noch weitaus schlechter:
                            Stevia s.Packungs-Foto vorn und Inhalsstoffe (noch 2014 gekauft) HACENDADO bei Mercadona
                            Ingediencia:
                            Edulcorantes: Eritritol E-968 y glucósidos de esteviol E-960 (3,5 %, extracto de Stevia)
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von hajos; 20.03.2015, 16:24. Grund: Schreibfehler

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ergänzung zu Gerardo und Shop Terra vitae, Calle la Hoya 45
                              922-382029
                              unweit davon - mal reinsehen:
                              Kräuterhaus Sanct Bernhard - ES
                              C/ La Hoya, 58
                              38400 Puerto de la Cruz
                              T: 922-38 22 20
                              F: 922-38 87 05
                              Keine Mail-Adresse oder Online-Page
                              Fußgängerzone links von ehem.Avda.Generalissimo (jetzt: Familia Betancourt xxxxx)
                              Service-Team: Susanne+Inga
                              Haus-Service ohne Versandkosten ab 80 ?, keine Rabattstaffel, Beilagen zur Bestellung
                              Selbstabholung, wer vor Ort wohnt
                              Kräuterhaus-Online:
                              EN+ES
                              http://www.sanctbernhard.es/ = http://www.cebanatural.com/
                              Über Nacht-Lieferung in Spain


                              Kräuterhaus Sanct Bernhard -DE
                              https://www.kraeuterhaus.de/index.php
                              Helfensteinstr. 47 | D-73342 Bad Ditzenbach | Telefon +49 (0) 7334 / 9654-0 | Telefax +49 (0) 7334 / 9654-45 | info@kraeuterhaus.de
                              Neukunden: Willkommensgeschenk, ohne Versandkosten ab 60 ?, Rabattstaffel, Empfehlungen: 10 ? Gutschrift

                              Kommentare werden zur Gegenkontrolle immer hinterlegt auf http://forumteneriffa.pen.io - ggf. mit weiteren Ergänzungen
                              Tippfehler darf jeder behalten ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X