Fritz!Box

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Fritz!Box

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von keule Beitrag anzeigen
    Liest du auch was du schreibst? Ich lasse von dir nicht unterstellen das ich keine Ahnung habe, zum Thema ANNEX habe ich hier schon aufgeklärt.
    dann guck auf die Daten wann es geschrieben wurde, es sind Angaben von AVM selber.....

    Alle aktuellen Modelle von AVM sind MULTI_ANNEX fähig! Die Fritzbox die nicht von ANNEX A nach ANNEX B und umgekehrt, geändert werden konnte wird seit über 10 Jahren nicht mehr gebaut.
    klare Falschaussage. AVM selber sagt dass in den Boxen die Platinen und auch Chipsätze auf die jeweilige ANNEX Version ausgerichtet sind und mit anderem Annex nicht mehr oder nur schlechter funktionieren als eine spezielle Box.

    Aktuell sind nur laut AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 (V2+V3) / 7330 / 7340 / 7360 / 7390 und 7570 sowie die als "international" gekennzechneten Boxen Multi- Annex- fähig.

    Die Boxen sind vom Baujahr her alle innerhalb der letzten 10 Jahre.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Surfer,

      ich habe höchstpersönlich selbst bereits vor 7 oder 8 Jahren eine 7050 von Annex B auf Annex A umgeflasht und wieder zurück - mit offizieller Software von der AVM-Website.

      Wenn du mit "aktuell" die derzeit aktuellen Modelle von AVM meinst, mag deine Aussage von "nur folgende Modelle" noch durchgehen. Ansonsten ist sie Unsinn.

      Unsinn ist auch die Anmerkung "Die Boxen sind vom Baujahr her alle innerhalb der letzten zehn Jahre" - denn die ersten FritzBoxen wurden 2004 produziert. das ist nur eine Lächerlichkeit ausserhalb der von Dir verwendeten 10-Jahres-Frist. Es sind also eigentlich ALLE jemals produzierten Fritz!Boxen aus den letzten 10 Jahren ...
      * * *

      Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

      *** Es ist ja deins. ***

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
        ...es sind Angaben von AVM selber.....
        ... AVM selber sagt dass in den Boxen die Platinen und auch Chipsätze auf die jeweilige ANNEX Version ausgerichtet sind und mit anderem Annex nicht mehr oder nur schlechter funktionieren als eine spezielle Box.

        Aktuell sind nur laut AVM ....

        Die Boxen sind vom Baujahr her alle innerhalb der letzten 10 Jahre.
        Hier wurden bis jetzt nur Zitate aus Foren und Wissensdatenbanken gepostet, bitte zeige mir wo AVM diese Aussagen veröffentlicht hat.

        Welche aktuell produzierten Modelle unterstützen kein Multi- ANNEX ?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          sorry, wenn ihr alles so gut wisst, warum hängt ihr euch nicht am AVM selber ?

          Es gab damals mehrfach Anfragen ob man Fritzboxen von D mit nach TF nehmen kann um sie dort weiterzunutzen, die Aussage von AVM war immer das was ich gesagt habe.

          Es hiess:
          Umflashen auf eigenes Risiko, es geht, aber die technischen Werte sind mit dem geänderten Annex schlechter als das originale Annex da die Box auf das jeweilige Liefer- Annex optimiert wurde.
          Dann wurde auf die Boxen mit der Kennung "international" verwiesen, man solle diese kaufen.

          Diese Anfragen liegen aber schon geschätzte 5-6 Jahre zurück. Damals war dies auch so bei AVM auf der Seite abgelegt mit einer Liste der Boxen die es ab Werk als "international" gab.

          Ich bin jetzt raus aus dem Thema, das Forum heisst ja "Teneriffa- Forum" und nicht Technikforum oder Elektronikforum.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            dann mal eine Übersicht vom Technikforum:
            http://freetz.org/wiki/models
            und weil dort die 7490 fehlt:
            http://en.avm.de/products/fritzbox/f...echnical-data/
            Interfaces
            For the VDSL or ADSL line
            ADSL/ADSL 2+ compliant with Annex A, B, J and M
            Ups einem alten Post geantwortet
            sorry bin auch weg
            Zuletzt geändert von keule; 24.02.2015, 21:32.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              ?..für mich ist logisch, wenn ich auf Dauer in einem anderen europäischen Land lebe
              nutze ich auch einen der Internetanbieter vor Ort inclusive der dort mitgelieferten Fritzbox oder irgendeiner anderen Kartoffelkiste alias Router.

              ?..am 20igsten dieses Monats kam morgens der Mitarbeiter des neuen
              Telefon- und Internetanbieters und hat innerhalb von 10 min den DSL Anschluss,
              der schon seit vielen Jahren nicht mehr genutzt wurde, freigeschaltet.

              ?..dann die zuvor per Post übermittelten Daten des neuen Anbieters
              in die Apple Geflügellockmaschine eingegeben, und Pling alles war wieder on.

              ?..zumindest lassen die hier bislang geposteten Mitteilungen zu diesem Thema
              eine ähnliche Vorgehensweise auf Teneriffa vermuten.
              Ein alter Freund ist besser als zwei neue

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                .....haben die Lankabel an den Wifi Routern auf Teneriffa
                das gleiche Format wie in der BRD?
                Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Es gibt international eigentlich nur 1 Kabel, das hat 8 Kontakte und ist 1 zu 1 durchverbunden.
                  Um zwei ältere Geräte direkt ohne HUB oder Router verbinden zu können gab es früher sogenannte Cross-over Kabel. Da waren die Anschlüsse gekreuzt. Alle neuen Geräte erkennen das eigentlich, so dass die nicht mehr notwendig sind.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    RJ45 sollte internationaler Standard sein, also sowohl in D als auch in E funktionieren.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      .....das heisst, wenn ich beim nächsten Tf Urlaub ein Lankabel mitnehme
                      kann ich das in der dafür vorgesehen Buchse an dem Router vor Ort einstöpseln.

                      .....der Router in der Ferienwohnung ist von Moviestar, ich weiss allerdings
                      nicht welches Modell.
                      Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X