Movistar & AVM FRITZ!Box 7330 SL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Movistar & AVM FRITZ!Box 7330 SL

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Movistar & AVM FRITZ!Box 7330 SL



    Ich habe hier im Forum und im Internet schon Einiges über spanisches ADSL und FRITZ!Box-Installation gelesen, aber suche immer noch die technisch korrekte Antwort.

    Ich besitz hier eine FRITZ!Box 7330 SL (deutsche Version) und möchte diese -nach meiner Übersiedlung nach Teneriffa- mit dem ADSL-Anschluss der Telefonica (Movistar) betreiben.

    Habe gehört, dass man den von Movistar gelieferten ADSL-WLAN-Router einfach vor die FRITZ!Box schaltet und dann die FRITZ!Box mit allen Features problemlos nutzen kann.

    Jetzt meine Fragen:
    • Gibt es die Möglichkeit die FRITZ!Box direkt an dem Movistar-Anschluss zu betreiben?
    • Wo bekommt man dafür das notwendige Anschlusskabel ?
    • Hat das Movistar-ADSL ANNEX-B oder ANNEX-A ?
    • Es soll angeblich ein FRITZ!Box-Patch von ANNEX-A auf ANNEX-B geben, funktioniert das einwandfrei?


    Der guten Ordnung halber hier die technischen Daten der Anschlüsse und Schnittstellen:

    • ADSL/ADSL2/ADSL2+-Modem nach DT AG 1TR112 (auch IP-basiert, Annex J) bzw. ITU G.992.1
    ITU G.992.3 oder ITU G.992.5 (Annex B oder J)
    • ein a/b-Port mit RJ11- und TAE-Buchse für den Anschluss von einem analogen Endgerät
    • DECT-Basisstation
    • zwei Netzwerkanschlüsse über RJ45-Buchsen
    • LAN 1: Standard-Ethernet, 10/100/1000 Base-T
    • LAN 2: Standard-Ethernet, 10/100 Base-T
    • zwei USB-Host-Controller (USB-Version 2.0)
    • WLAN-Basisstation mit Unterstützung für Funknetzwerke im 2,4-GHz-Bereich
    • IEEE 802.11b – 11 Mbit/s
    • IEEE 802.11g – 54 Mbit/s
    • IEEE 802.11n – 300 Mbit/s



    Für eine (oder mehrere) fachmännisch korrekte Auskunft oder die Bekanntgabe entsprechender Erfahrungen wäre ich außerordentlich dankbar.

    Saludos cordialis,

    Nicholas
    Zuletzt geändert von Nicholas47; 25.01.2014, 09:58.
    ************************************
    A la cama no te irás sin saber una cosa más.
    (Man lernt nie aus !)
    ************************************

  • Schriftgröße
    #2
    Hier gibt es nur Annex-A. Am einfachsten ist es, ein Modem von hier zu benutzen und dann vom dem Modem in die Fritz-Box zu gehen. Fritz-Box so einstellen, daß Internet über IP kommt, also das eigene Modem in der Fritz-Box deaktiviert.

    Alles andere währe ein steiniger Weg und macht keinen Sinn. Es soll Software geben für die Fritz-Box für den Betrieb auf Annex-A.

    Viel Glück

    Pedro

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke !

      Danke Pedro,

      werde ich so realisieren.

      Saludos,

      Nicholas
      ************************************
      A la cama no te irás sin saber una cosa más.
      (Man lernt nie aus !)
      ************************************

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        kurze Anmerkung:

        such hier im Forum mal nach Annex ..... ich habe da schon einiges zu geschrieben.

        Spanien und der Rest der Welt: Annex A
        Deutschland: Annex B

        neuere Ausführung: Annex J

        Annex a und B sind nicht austauschbar, man kann eine A- Box zwar auf B umflashen, aber sie funktioniert nicht oder nicht einwandfrei weil die Hardware anders ist.
        Es gibt von AVM einige wenige Modelle die nennen sich "international" und laufen mit Annex A und Annex B, da bitte selber bei AVM schauen welche das sind.

        Ansonsten wie vorher gesagt, DSL- Modem davor und die Fritzbox dahinterhängen, wenn es unbedingt die Fritzbox sein muss.....
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Laut adslayuda.com kann man den Router mit Telnet umprogrammieren

          Telnet aktiviert
          telnet 192.168.178.1
          echo "kernel_args annex=A" > /proc/sys/urlader/environment
          echo "annex A" > /proc/sys/urlader/environment
          export ANNEX='A'
          export CONFIG_ANNEX='A'
          /etc/init.d/rc.dsl.sh stop
          /etc/init.d/rc.dsl.sh start


          Andere Möglichkeit wäre, bei direct-telecom.es nachzufragen, die vertreiben hier auf Teneriffa ADSL-Anschlüsse mit der Fritzbox.

          http://www.direct-telecom.es/index.p...-fritzbox.html


          Wenn ich mich recht erinnere, arbeiten die mit Zöllner oder PH Electronic zusammen und die wiederum könnten Deinen Router programmieren.



          Nachtrag:

          Was spricht denn gegen den hier von Movistar sowieso installierten WLAN-Router?
          Die Dinger funktionieren doch ganz gut.

          (Natürlich nicht vergleichbar mit Highend-Routern, aber immerhin fertig programmiert, einfach einstöpseln und fertig)

          Oder hier einen kaufen, MM hat eine recht gute Auswahl, ich habe seit Kurzem einen Netgear D6200

          http://www.netgear.de/products/home/...ce/D6200B.aspx

          Das Modell ohne "B"

          Der ist schon richtig Klasse mit enormer WLAN-Reichweite und extrem einfachen Setup per Wizzard, da war die Konfiguration für Movistar eine Sache von 5 Minuten.
          Zuletzt geändert von Achined; 26.01.2014, 11:37.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
            Laut adslayuda.com kann man den Router mit Telnet umprogrammieren
            das ist Rummurkserei, lies hier selber:

            http://de.wikipedia.org/wiki/G.992.1

            und wenn du unter Unterschiede schaust steht da ganz klar:

            Bei einigen DSL-Modems (etwa den Fritz!Boxen) ist es möglich, die verwendete Annex-Variante durch Einspielen einer anderen Firmware zu ändern. Da die Hardware der DSL-Modems aber grundsätzlich entweder auf Annex A oder Annex B abgestimmt ist, ist die Leistung eines derartigen Modems nach einer solchen Firmware-Änderung eingeschränkt.

            Also warum mache ich dann so einen Unsinn wenn es danach nicht richtig funktioniert, dann kann ich auch die Kiste von Telefonica behalten.....
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              So war mein Posting ja auch gemeint, man kann, aber es macht eigentlich keinen Sinn, wenn man auch andere Alternativen hat, und bei einem Neuanschluss von Telefonica ist der Router ja immer mit im Karton....
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                das ist Rummurkserei, lies hier selber:

                Das war eher für die "Bastler" unter uns...


                Grundsätzlich muss ich mich mal bei allen "Technik-Bloggern" hier mal bedanken - durch Eurer Fragen-Antwort-Hin und Her werde ich hier noch zum IT-Experten

                Weiter so!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Papasymojo Beitrag anzeigen
                  Das war eher für die "Bastler" unter uns...

                  Grundsätzlich muss ich mich mal bei allen "Technik-Bloggern" hier mal bedanken - durch Eurer Fragen-Antwort-Hin und Her werde ich hier noch zum IT-Experten

                  Weiter so!
                  Nicholas47 hat explizit darauf hingewiesen, welche Antworten er erwartet:
                  "Für eine (oder mehrere) fachmännisch korrekte Auskunft oder die Bekanntgabe entsprechender Erfahrungen wäre ich außerordentlich dankbar."


                  Wenn Dich Das Thema überfordert oder wenn Du nicht daran interessiert bist, solltest Du darauf verzichten, an dieser Stelle derartige Kommentare zu posten. Leider musst Du aber alles aus dem "fernen" Deutschland kommentieren!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von McRyan Beitrag anzeigen
                    , solltest Du darauf verzichten, an dieser Stelle derartige Kommentare zu posten. Leider musst Du aber alles aus dem "fernen" Deutschland kommentieren!
                    Technisch versierte Mitleser werden meinem Beitrag sicher zustimmen.

                    Stufe mich selber als "IT-interessiert" (und nicht als -Experte) ein , hier kann ich echt dazulernen und deswegen habe ich mich außerdem noch bedankt.

                    So schlimm fand ich meinen "derartigen Kommentar" jetzt nicht

                    ( Die Kommentare aus dem "fernen Schottland" finde ich übrigens auch nicht alle gelungen )

                    . <EOF>
                    Zuletzt geändert von Papasymojo; 26.01.2014, 14:50.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      FRITZ!Box


                      Ich werde also -wie vorgeschlagen- die FRITZ!Box hinter den Movistar-Router schalten.
                      Hintergrund ist, dass ich mit der FRITZ!Box meine FRITZ!Fone weiterbenutzen kann und dort auch sehr einfach die neue SIPGATE-Nummer einstellen kann, damit man mich aus Deutschland kosten-frei bzw. -günstig erreichen kann.

                      Vielen Dank nochmal für die fachmännischen Tipps.

                      Nicholas
                      ************************************
                      A la cama no te irás sin saber una cosa más.
                      (Man lernt nie aus !)
                      ************************************

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vielen Dank fur eure profess. Ratschlaege hier. Sogar fuer ein Fritzbox u. sonstiger elektron. Ausruestungs- Greenhorn.

                        Dazu kommt jetzt meine Frage:
                        Einleitung
                        unsere Sat Anlage ist seit 3 Wochen( dem grossen Sturm im Norden bei Orotava) nicht mehr auf Astra einstellbar- es kommt garnichts im TV an, obwohl oben an der Schuessel 100 % Empfang angezeigt wird. Ein Freund und Kenner auf dem Gebiet hat schon alles versucht- incl. Kabelaustausch usw.. Schnautze voll.
                        Span. Programm kommt prima rueber

                        Frage< unser Wifi funktioniert tadellos.
                        Soll ich einen Spezialisten von Kubo kommen Lassen (ca 30.- Std.), fuer die SAT Anlage oder
                        eine Fritzbox kaufen(Preis?) und zwischen Router und TV schalten?
                        Was wuerdet ihr mir empfehlen.


                        PS
                        ich weiss garnicht ob unser TV einen Eingang fur Fritz hat:
                        NVR 7016 TT-15
                        Ich suche grad in der Gebrauchsanleitung
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 27.01.2014, 16:06.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Cornie, die Kombination wirst du so nie zusammenbekommen, die Fritzbox ist für Telefon und Internet, die hat gar nichts mit Fernsehen oder SAT Empfang zu tun.

                          Wenn du dich noch was gedulden kannst können wir das im März zusammen alles anschauen.

                          Wo siehst du denn die 100 % Empfang, vllt hats dir auch beim Sturm das Feedhorn zerlegt.... oder total verstellt und du hast die 100 % Empfang von einem anderen Satelliten, aber nicht Astra......

                          oder schreib es mir über PN oder Mail.......
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Stimmt denn der Winkel des LNB noch?
                            Sobald da was nicht mehr 100% im Lot ist, ist auch Essig mit Empfang.

                            Neues LNB kostet als 4er grad mal 40 Euro, könnte man mal probieren, um das abzugrenzen.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ich vermute, dass durch den Sturm sich die Schüssel zufällig soweit gedreht hat, das sie jetzt auf dem Satelliit HotBird ausgerichtet ist. Also währe guter Empfang, aber nicht von den Astra Satelliten.

                              Das würde auf jeden Fall den guten Empfang der spanischen Sender rechtfertigen, es sei denn, die spanischen kommen nicht über Satellit.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Eine FritzBox ersetzt KEINE Schüssel. Was Kaleika meint ist "TV über IP" = Fernsehprogramm übers Internet empfangen, dann muss aber ein entsprechender Vertrag bei einem Provider abgeschlossen werden (VDSL) und die Internetleitung muss es dann auch von der Geschwindigkeit können.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Danke euch allen fuer die Ratschlaege.
                                  Bei der Schuessel geht der Reciver automatisch auf die eingegebene Astrasuche. Oben an der Schuessel zeigt er 100 % Signalsaerke und unten am Monitor noch 14 und < kein Signal bei allen Sendern. Alles ist alles auf Astra gerichtet, aber unten am Ferseher kommt nichts an.
                                  LNB stimmt auch noch, sonst waere oben auf der Azotea kein Empfang an der Schuessel.
                                  Komischer Weise stellt sich immer wieder Hotbird ein, obwohl Astra gespeichert ist- richtig gespeichert.
                                  Astra 3 haben wir mal zwischendurch glasklar mit ca 30 Sendern empfangen, war dann aber auch verschwunden...
                                  Die span. Sender bekommen wir ueber Antenne.

                                  Also IT Spezi von kubo.
                                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                    Danke euch allen fuer die Ratschlaege.
                                    Bei der Schuessel geht der Reciver automatisch auf die eingegebene Astrasuche. Oben an der Schuessel zeigt er 100 % Signalsaerke und unten am Monitor noch 14 und < kein Signal bei allen Sendern. Alles ist alles auf Astra gerichtet, aber unten am Ferseher kommt nichts an.
                                    LNB stimmt auch noch, sonst waere oben auf der Azotea kein Empfang an der Schuessel.
                                    hast du die Möglichkeit das Kabel mal zu tauschen oder mach an den Kabelenden mal die F- Stecker ab, kürze die Kabel und schraub die Stecker wieder auf, eventuell hast du oxydierte Kabel und Übergangswiderstände...... sonst frag mal den "Büddenkater" ........ der könnte sich damit auskennen.

                                    Weil wenn du oben 100 % misst, misst du ja direkt am LNB, ohne das Kabel.
                                    Andere Möglichkeit wäre auch Wasser/ Feuchtigkeit im KAbel, Stichwort Kapillarwirkung....... wenn möglich wüder ich neues Kabel verlegen, da bist du mit 30 Euro locker raus.
                                    Zuletzt geändert von surfer1010; 27.01.2014, 20:20.
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Rolf, danke! Haben wir alles schon versucht und Buddenkater war ein treuer Freund mit seiner Hilfe und staendigen Versuchen. Leider ohne Erfolg!
                                      Nochmals vielen Dank fuer die Ratschlaege.
                                      Habe auch im internet gesucht, aber bin nicht pfuendig geworden.
                                      Werde euch berichten was der Spezl von Kubo gemacht hat (hoffentlich).
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Sat Empfang

                                        Die 3 haeufigsten Fehler beim Sat Empfang sind bei mir Schwitz Wasser im LNB, Kurzschluss am Sat Kabel und damit blockierender Reciver und falscher Satelit. Die geschilderten Symtome lassen auf die letzte Moeglichkeit schliessen.
                                        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X