Erreichbarkeit im Urlaub

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Erreichbarkeit im Urlaub

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erreichbarkeit im Urlaub

    Meiner Mutter geht es gerade nicht so gut, sie ist zwar seit gestern wieder aus der Klinik, aber wird vermutlich wieder rein müssen.
    Dennoch will ich mit meiner Frau den lange geplanten Urlaub nach Teneriffa machen, diesmal wollen wir 3 Wochen bleiben. Wie kann ich dort außerhalb der Ferienanlage am besten erreichbar sein? Nun hat mir ein Arbeitskollege gestern erzählt ich würde am günstigsten kommen, wenn ich mir eine spanische Sim-Karte für mein Handy hole. Ist das dann nicht für meinen Vater sehr teuer, wenn er uns anrufen will?

  • Schriftgröße
    #2
    Nimm dein deutsches Handy mit der deutschen SIM-Karte, günstiger wird es wohl nicht gehen.

    Die Kosten sind innerhalb der EU maximiert, seit 1. Juli 2013 gelten folgende Höchstbeträge für Handy-Telefonate im EU-Ausland:

    abgehende Gespräche max. 28,56 Cent/Minute
    ankommende Gespräche max. 8,33 Cent/Minute

    Bei ankommenden Gesprächen hat dein Vater in Deutschland noch ca. 20 Cent/Minute für einen Anruf aus dem Festnetz auf ein deutsches Handy zu bezahlen, also herrscht Kostengleichheit.

    Ich denke, das sind keine furchterregenden Kosten, die selbst im Falle längerer und häufigerer Gespräche entstehen können.
    Liebe Grüße vom Micha

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Mit einer spanischen Prepago-SIM wären auf der anderen Seite die Gespräche von D---> TF ziemlich teuer, lohnt sich also eigentlich nicht, es sei denn, Du würdest das Telefon auch hier intensiv nutzen.

      Wichtig ist, dass, wenn Du ein Smartphone hast und die deutsche SIM weiterhin nutzt, die Datenverbindung (Internet) offline zu schalten, telefonieren geht dann immer noch, aber man kommt nicht in Teufels Küche wegen der Auslandskosten für jedes MB
      Und das läppert sich, z.B mal eben was mit Google Maps gesucht oder Online-Navigation und schon sind 20 Euro weg.

      Ab 2014 soll ja Roaming in der EU komplett abgeschafft werden.


      Für Deinen Vater hätte die Deutsche SIM auch den Vorteil, dass er sich keine komplett neue Handynummer von Dir merken (abspeichern) müsste, der kann ja weiterhin die gewohnte deutsche Nummer anrufen.
      Zuletzt geändert von Achined; 15.08.2013, 09:43.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Für das Smartphone gibt es allerdings oft Auslands-Datenpakete (z.B. 100 MB für 9,99 ?), die man pauschal buchen kann. Bei Interesse einfach mal bei deinem Anbieter nachhören. Auch dann empfiehlt sich aber die grundsätzliche Deaktivierung des Datenverkehrs, sonst ist das Freivolumen schnell für Pillepalle oder updates weg. Zum regelmäßigen Mailabfragen und gelegentlichem surfen komme ich mit so einem Paket locker 2 Wochen hin.
        Liebe Grüße vom Micha

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ist das nicht irgendwie peinlich?
          Für einen sicherlich deutlich vierstelligen Betrag Urlaub machen und sich dann um ? 10,00 oder ? 20,00 sorgen, wenn es um die Gesundheit der Mutter geht?




          .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich hatte halt gerade meine Diplomatie-Pillen genommen
            Liebe Grüße vom Micha

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
              Ist das nicht irgendwie peinlich?
              Für einen sicherlich deutlich vierstelligen Betrag Urlaub machen und sich dann um ? 10,00 oder ? 20,00 sorgen, wenn es um die Gesundheit der Mutter geht?
              Na ja, wer von uns will das wirklich beurteilen können... Es gibt immer Gründe, die Außenstehenden meist nicht bekannt, geschweige denn verständlich sind. Aus seiner Perspektive ist es sicher richtig gedacht, den Daheimgebliebenen keine unnötigen Kosten aufzubürden.

              Hilfreichen Rat hat er ja bekommen, was er dann macht - und vor allem warum - bleibt seine Sache.
              Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nimm diese SIM aus Deutschland: https://www.simquadrat.de/.
                Damit bist du über eine Ortsnetznummer aus Deutschland in Teneriffa erreichbar.
                Die Karte bucht sich in das "vodafone es" Netz ein. Dies soll auch am verbreitesten sein.
                Wenn dein Vater eine Deutschlandflat hat, könnt ihr kostenlos telefonieren. Also OHNE Roaminggebühren (für 4 Wochen).

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Datenverbindungen und SMS werden außerhalb Deutschlands momentan noch nicht unterstützt
                  Also nur zum Telefonieren, die SIM von SIMquadrat

                  und Sipgate ist doch VoIP, habe ich früher mal mit einem "richtigen" Telefon für Gespräche nach Deutschland genutzt, lange vor Skype und Co.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    ?..nicht alle Urlauber reisen mit Hilfe bestimmter deutscher TV Sendungen
                    in Urlaubsgebiete.

                    ?..es soll doch tatsächlich noch vereinzelt Menschen geben die 304 Tage
                    im Jahr den Sparmodus eingeschaltet haben in dem sie sich durchhungern
                    um dann die restlichen Tage bis zum vollendeten Jahr - 365 - irgendwo,
                    und sei es möglicherweise Teneriffa, ihren Urlaub verbringen.

                    ?..aus der Perspektive gut betuchter, eigentlich sollte ich diesen Begriff nicht
                    verwenden da er vielleicht bestimmte Tendenzen enthält, Menschen aus den
                    Business Nationen ist dies sicherlich verachtenswert und inakzeptabel,
                    aber soweit ich informiert bin ist auch Arbeitslosen, Harzern und anderen
                    Randgruppen bis Dato in keinem Regierungsdekret das Recht irgendwo
                    auf diesem Planeten zu urlauben untersagt worden.
                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hola bugsi,auf welches schreiben antwortest du ???
                      muchos saludos.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        .....auf die abseits vom Wegesrand, Forumstandard.
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Danke für die vielen Beiträge, ihr habt mir sehr geholfen. Ich werde meine deutsche Karte wie gewohnt verwenden.
                          Zu der Nebendiskussion. Ich informiere mich gerne über günstige Alternativen. Würde mich schon ärgern, wenn ich unnötig viel bezahle u. alle anderen Urlauber mit spanischen Sim-Karten rumlaufen und ich mich dumm und dämlich zahle. Denke das ist verständlich.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
                            Die Kosten sind innerhalb der EU maximiert, seit 1. Juli 2013 gelten folgende Höchstbeträge für Handy-Telefonate im EU-Ausland:

                            abgehende Gespräche max. 28,56 Cent/Minute
                            ankommende Gespräche max. 8,33 Cent/Minute
                            Das kommt mir relativ viel vor, ich zahle nur 9 Cent pro Minute nach/von Deutschland Eu-weit. Ich wusste nicht dass die Handytarife nach Oben begrenzt wurden, danke für die Info.

                            Bin gespannt auf die Preisentwicklung nach Abschaffung von Roaming. Tippe auf Monopolisierung durch ein paar Anbieter. In Europa gibt es derzeit rund 100 Provider, in den USA nur vier.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X