(Funk-) Telefon - Anschluss (und Frequenzen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

(Funk-) Telefon - Anschluss (und Frequenzen)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    (Funk-) Telefon - Anschluss (und Frequenzen)

    Hallo!

    Ich frage mich, ob es sich (vom Gewicht her lohnt, ein Telefon für meinen
    SIP-Zugang mitzunehmen? Je nach Prospekt, den man befragt, gibt es billige
    Apparate schon in der Gegend von 10 ? (und DECt-Telefone ab wohl 20 ?).
    Es steht dort aber nicht dabei, welchen Anschluss-Kabel/Stecker die haben:

    - RJ11 mit Standard- oder Siemens-Belegung
    - das spanische Äquivalent von TAE
    - oder was ganz anderes?

    Und bei den Funk-Telefonen: Benutzen die die selben Frequenz-Bereiche wie
    hierzulande oder ist der Betrieb eines 'Import'-Gerätes so verboten wie früher
    bei uns?

    Ich möchte ungern mit dem (spanischen Äquivalent zum) Fernmelde-Anlagen-
    Gesetzt in Konflikt kommen...

    fragend, Holger

  • Schriftgröße
    #2
    Hier muss so ein Stecker dran sein:

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...%3Disch&itbs=1

    Alles Andere interessiert hier kein Schwein - es gibt auf dem hiesigen Markt alles was man braucht dazu, kannste hier bei Mediamarkt oder Saturn kaufen, das spart Platz im Koffer.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      also als Stecker bzw. Anschlusskabel brauchst du auf jeden Fall RJ11

      Du solltest auch schauen dass in dem Kabel alle 4 Adern 1:1 durchverbunden sind, es gibt hier in D auch KAbel in denen nur 2 Adern durchgeschaltet sind.


      Mit Standard bzw. Siemens- Belegung meinst du TAE auf RJ11, da du hier nur RJ11 zu RJ11 braucht ist das nicht notwendig.

      Solltest du allerdings ein Telefon aus D mitbringen welches eine besondere Belegung erfordet kann es sein dass du hier basteln muss, es gibt oder gab wohl Telefone und AB´s mit etwas "exotischer" Belegung.

      Ob das SIP- Telefon hier funktioniert kann ich nicht sagen, aber gib mal oben links in die Suche ANNEX ein, da gibt es einen Unterschied, der ist aber nur bei DSL interessant.
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        | Mit Standard bzw. Siemens- Belegung meinst du TAE auf RJ11

        Nein; bei Siemens werden die beiden äusseren der 4 Adern genutzt;
        bei 'Standerd' die mittleren.

        | da du hier nur RJ11 zu RJ11 braucht ist das nicht notwendig

        Da gibt es immer noch ein paar Belegungs-Varianten.
        [theoretisch sechs; praktisch kommen nur die o.a. vor]

        Holger

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          dann ist auf TF "Standard", die nutzen die beiden mittleren Adern
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X