Mutterboden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Mutterboden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mutterboden

    Sind gerade dabei unseren Garten mal zum Garten zu machen. Nun habe ich mir ein paar größere Blumenkästen mauern lassen, die ich nun mit Erde befüllen muss. Bei den ersten Kästen habe ich mir den "Mutterboden" von Goyo geholt. Leider ist die Qualität so schlecht, dass ich ihn nicht noch mal holen möchte. Die Kästen aber mit Erde aus dem Gartencenter zu füllen wird mir zu teuer, den ich brauche ca. 2 Kubikmeter. Ich habe jetzt mehrfach gesehen, dass die Gärtner der Gemeinde hier doch wohl sehr gute Erde haben wenn sie neue Beete anlegen. Weiss jemand, wo ich so etwas "bezahlbar" bekommen kann. DANKE

  • Schriftgröße
    #2
    red doch einfach die gaertner an. vielleicht haben sie wo einen organischen kompotthaufen. fragen kostet nichts.
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Du brauchst ja nicht alles mit Mutterboden auffüllen.
      Ich habe mehrere Hochbeete. Meine sind natürlich größer als Deine Blumenkästen, da kommen unten dicke Äste rein.
      Dann alles, was ich (bzw. mein Sohn) schreddern kann, Mist natürlich, Gartenabfälle, Rasenschnitt, halbgarer Kompost und dann nur 20-30 cm Mutterboden. Oben einen schönen Hügel machen, wenn der Kompost darunter rottet, setzt sich alles 10 cm nach unten ab. Die ersten beiden Jahre brauchst Du nicht zu düngen, etwas Urgesteinsmehl vielleicht. Im 3. Jahr füllen wir etwas Kompost nach, im 4. Jahr befüllen wir von unten her neu.

      Du sparst mit deinem Mini-Hochbeet Dünger und teure Erde und wirst auch noch Deine Gartenabfälle los und hast später wuchsfreudige, gesunde Pflanzen.
      Viel Spaß.
      Angehängte Dateien
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        viele der sog. gartenabfaelle neigen leider hier dazu, entweder anzuwurzeln oder zu verfaulen!
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Bluebird, hoffe es geht dir besser. Die Idee, die Gärtner zu fragen hatte ich auch. Aber leider geben die dir keine Auskunft, das wäre Gemeindeeigentum und die würden das auch nur angeliefert bekommen. Schade eigentlich.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Liebe Zauberin
            danke für die auführlichen Informatione. Leider sind meine Beete nicht ganz so hoch und eine Kompostierung ist leider nicht möglich, da ich dort sehr hohe Pflanzen einsetzen will, daher benötige ich auch schon eine gewisse Tiefe für die wurzeln. Da ich hier auf Teneriffa leider nur Lehmboden und zwar schon sehr alt und sehr hart habe, kann ich deinen Lösungvorschlag nur sehr begrenzt einsetzen. Da ich sehr viel Aloe-Pflanzen habe, benutze ich die alten Blätter, schön kleingehäckzelt als Dünger, geht auch sehr gut. Weiterhin viel Erfolg beim Gärtnern.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hausmeister

              Du kannst auch gern bei unserem lieben Kai nachfragen: http://hausmeister-teneriffa.de/gartenarbeiten.html
              Er hat oft die einfachste Lösung parat.

              Kommentar

              Lädt...
              X