Die ?Wurze? der Kanaren (Aeonium)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Die ?Wurze? der Kanaren (Aeonium)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Tio Hans Beitrag anzeigen
    Aber eines verstehe ich nicht, kanarischer Winter auf 400 Meter?
    TioHans
    erstens liegen wir über 600 Meter und zweitens nicht in den Tropen !

    Feigen, Äpfel, Birnen, Nüsse, Pflaumen, Weinreben u.a.m. werfen ja auf den Kanaren im Herbst/Winter auch ihre Blätter ab, haben also ein ausgesprochenes Feeling für Jahreszeiten, warum also nicht auch Samen ? Das mag mit den Temperaturen, die hier im Winter doch spürbar tiefer sind, wie auch mit der Sonnenscheindauer zusammenhängen und das mit dem Kühlschrank ist ja auch nur vorsorglich.
    ---

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Bin mal wieder ums Haus gestreift und da sprießt und blüht es !

      Hier ein ?kleiner Baum? am Wegesrand über Icod und eines seiner ?Wurzis? :

      Aeonium 18.jpg Aeonium 19.jpg

      Und hinter unserem Haus liegt ja noch so ein alter Mühlstein und der hat
      ein Loch für die Achse und was guckt da aus dem Loch ? Genau - ein ?Wurz? !

      Aeonium 20.jpg

      Ja und dann wollte ich ja noch eine Warmwasserleitung ausbessern !
      Und dann so was !
      Klempner und Installateure lieber mal wegsehen !

      Das ist zwar kein ?Wurz?, der auf der Leitung steht,
      aber es könnte einer sein - so frech wie der da wurzelt !!
      Lassen wir ihn blühen, das Wasser ist ja warm genug !

      Aeonium 21.jpg

      Kommentar

      Lädt...
      X