Störche wieder auf den Kanaren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Störche wieder auf den Kanaren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Störche wieder auf den Kanaren

    Die ersten Störche sind gelandet und bereiten sich auf den in Mitteleuropa kommenden Winter vor.

    Gerade jüngere Störche haben noch den Instinkt, nach Afrika zu ziehen, müssen die Reise dann aber ohne ihre Eltern machen, erzählt der Ornithologe Blas Molina von SEO Birdlife. Einige der erwachsenen Störche fliegen im Frühling wieder zurück in den Norden, aber viele bleiben ganzjährig in Spanien. Die Vogelschützer glauben zwar, dass der Überfluss an Nahrung der Hauptgrund dafür ist, dass viele Störche keine Zugvögel mehr sind. Aber in einem von SEO Birdlife kürzlich veröffentlichten Bericht heisst es auch, dass «vermutlich die Tendenz zu höheren Temperaturen» infolge des Klimawandels zur Verhaltensänderung beigetragen hat.

    Weißstörche sind eine von mehreren Arten, die gelegentlich auf den Kanarischen Inseln gesichtet werden, wenn auch nicht als regelmäßige Brutvögel oder Standvögel. Die Anwesenheit der Weißstörche ist oft an besondere Ereignisse gebunden, wie etwa einen Schirokko-Wind, der eine Schar von 35 Tieren im Jahr 1977 nach Lanzarote brachte.

    Quelle: Der Ornithologische Beobachter
    weiss.jpg
    Hier an der Costa Adeje
    Gefällt mir
Lädt...
X