Vor einigen Jahren musste ich lachen, als ich hörte, dass Wasservolumen hier in Minuten ermittelt wird. Das geht natürlich nur, wenn man weiß, wieviel Liter pro Minute fließen. Abgesehen von einigen Feinheiten und dadurch resultierenden Ungenauigkeiten geht das ja im großen und ganzen recht gut und eben einfach und bei großen Mengen kommt es auch nicht so auf ne Minute an.
Im Moment ist für mich aber etwas hinderlich, wenn der Volumenstrom nicht runtergeregelt werden kann und ich muss mal checken, wie ich mit den Wasserverkäufern und dem Canalero klarkomme, wenn ich anders als in Minuten abrechnen möchte. Aufgrund der lächerlichen Menge sollte das eigentlich kein Problem sein, eigentlich.
Wenn man weder bereit ist, den Volumenstrom zu reduzieren, noch zulässt, die Menge per Teilstrom aus dem Fluss anderer Zahler zu entnehmen, kostet mich das erheblich mehr an Installationsaufwand (ca. Faktor 10) aufgrund des notwenigen Rohrdurchmessers bzw. der Anschaffung eines Pufferbehältnis.
Wie das bei anderen Privatentnehmern abläuft ist mir auch nicht ganz klar, der Canalero kann ja gar nicht kontrollieren, wer da wann sein Ventil öffnet. Da ist gegenseitiges Vertrauen Voraussetzung. Letzteres leidet aber zunehmend, wenn die Kohle knapper wird und der eine merkt, dass der andere ihn bescheißt. Und dann wird es schnell auch mal laut, wie unlängst in der Nähe zu hören. Der eine hatte sein Wasser bezahlt aber nicht die entsprechende Menge bekommen. Die Tonbandaufnahme des Gesprächs kursiert in wotz-ab. Ob ich mir das aus Spaß doch mal installiere?
Im Moment ist für mich aber etwas hinderlich, wenn der Volumenstrom nicht runtergeregelt werden kann und ich muss mal checken, wie ich mit den Wasserverkäufern und dem Canalero klarkomme, wenn ich anders als in Minuten abrechnen möchte. Aufgrund der lächerlichen Menge sollte das eigentlich kein Problem sein, eigentlich.
Wenn man weder bereit ist, den Volumenstrom zu reduzieren, noch zulässt, die Menge per Teilstrom aus dem Fluss anderer Zahler zu entnehmen, kostet mich das erheblich mehr an Installationsaufwand (ca. Faktor 10) aufgrund des notwenigen Rohrdurchmessers bzw. der Anschaffung eines Pufferbehältnis.
Wie das bei anderen Privatentnehmern abläuft ist mir auch nicht ganz klar, der Canalero kann ja gar nicht kontrollieren, wer da wann sein Ventil öffnet. Da ist gegenseitiges Vertrauen Voraussetzung. Letzteres leidet aber zunehmend, wenn die Kohle knapper wird und der eine merkt, dass der andere ihn bescheißt. Und dann wird es schnell auch mal laut, wie unlängst in der Nähe zu hören. Der eine hatte sein Wasser bezahlt aber nicht die entsprechende Menge bekommen. Die Tonbandaufnahme des Gesprächs kursiert in wotz-ab. Ob ich mir das aus Spaß doch mal installiere?
Kommentar