Gebäudegrundmauern im Nationalpark?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Gebäudegrundmauern im Nationalpark?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Gebäudegrundmauern im Nationalpark?

    Bin auf der Suche nach neuen Fotomotiven für meinen nächsten Teneriffa Trip. Da bietet sich immer Google Earth bzw. Maps an. Dabei bin in auf seltsame Strukturen im Nationalpark gestoßen. Weiß jemand was das ist?

    https://goo.gl/maps/5ydD3Fxv8S42

    Bin zwar auf dem Wanderweg daneben vorbei gelaufen, mir ist jedoch nichts aufgefallen.

    Rainer

  • Schriftgröße
    #2
    Das könnte das Geister-Sanatorium des Teide sein:

    http://www.laopinion.es/tenerife/201...e/591972.html#
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...m-canadas.html
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das waren die Treibstoffdepots der Außerirdischen, die hier vor 4000 Jahren die Pyramiden gebaut haben. Hat mir neulich einer erzählt.
        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ne, das waren die flüchtigen Nazis nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs, die mit den Reichsflugscheiben unterwegs waren nach Neuschwabenland, die haben dann auf den Kanaren eine Zwischenlandung gemacht, um aufzutanken.

          Von der Stelle aus wurde übrigens auch die Eroberung des Mondes durch die Nazis gestartet, laut der Doku Iron Sky.

          https://de.wikipedia.org/wiki/Iron_Sky
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das klingt doch mal interessant. Muss ich mir unbedingt das nächste Mal ansehen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ich denke mal das war das sanatorio

              https://www.google.de/maps/@28.23347...!3m1!1e3?hl=en

              nicht bei den narices.
              wenn man die mit der seilbahn hochfährt ist es zu sehen
              ************************
              Lieber Ratten im Keller
              als Verwandte im Haus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                ich denke mal das war das sanatorio

                https://www.google.de/maps/@28.23347...!3m1!1e3?hl=en

                nicht bei den narices.
                wenn man die mit der seilbahn hochfährt ist es zu sehen
                Ahh, ok. Dort sind auch bei Google Earth etliche Bilder von drin. Das ist definitiv das alte Sanatorium. Auch sehr interessant als Vordergrund.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  von der Größe her paßt da grad mal so ein Auto rein
                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                  "

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Da das alte Observatorium ja wohl auf dem Gipfel des Guajara war, sind dessen Reste wohl auch dort.

                    https://goo.gl/maps/fBQ7mudJ3zN2

                    Jetzt weiß ich immer noch nicht was das für Mauerreste sind...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Braindead Beitrag anzeigen
                      Bin auf der Suche nach neuen Fotomotiven für meinen nächsten Teneriffa Trip. Da bietet sich immer Google Earth bzw. Maps an. Dabei bin in auf seltsame Strukturen im Nationalpark gestoßen. Weiß jemand was das ist?

                      https://goo.gl/maps/5ydD3Fxv8S42

                      Bin zwar auf dem Wanderweg daneben vorbei gelaufen, mir ist jedoch nichts aufgefallen.

                      Rainer

                      Ich tippe auf Ruinen einer Ehemaligen Forschungsstation

                      hier auch zu sehen
                      https://www.openstreetmap.de/karte.h...&layers=000BTT
                      Zuletzt geändert von keule; 14.09.2016, 21:25.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Braindead Beitrag anzeigen
                        Da das alte Observatorium ja wohl auf dem Gipfel des Guajara war, sind dessen Reste wohl auch dort.

                        https://goo.gl/maps/fBQ7mudJ3zN2

                        Jetzt weiß ich immer noch nicht was das für Mauerreste sind...
                        Ohne Gott, nach 7 Jahren mein erster Post...

                        Sind das nicht die Wind- und Wetterschutzmauern auf dem Gipfel, die mit Steinen aufgehäuft wurden? Ich war da selbst schon mehrmals oben.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von yankeedoodle Beitrag anzeigen
                          Ohne Gott, nach 7 Jahren mein erster Post...

                          Sind das nicht die Wind- und Wetterschutzmauern auf dem Gipfel, die mit Steinen aufgehäuft wurden? Ich war da selbst schon mehrmals oben.
                          Immerhin habe ich dich animiert auch mal zu posten...

                          Hier ein Bild:

                          http://static.panoramio.com/photos/o...l/46564746.jpg

                          Sieht mir auch nicht nach Resten eines Gebäudes aus. Dann scheint das Observatorium komplett vom Winde verweht zu sein...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Als ich das letzte Mal dort war (sind mindestens 14 Jahre her) gab's da noch in der Mauer unter einem Stein versteckt ein Gipfelbüchlein in einer Metallkassette. Ich tendiere auch sehr stark zu den Wind- und Wetterschutzmauern. Davon kann sich aber jeder Wanderfreudige selbst überzeugen. Wenn er Glück hat findet er sogar ein Teideveilchen (Viola cheiranthifolia).

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das Büchlein gibt es immer noch.
                              Bin auch drin verewigt...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Oder ehemalige Ziegenställe.
                                Bäume gibts da ja auf dieser Höhe schon und dann sicher auch Unterwuchs, also irgendwelche Gräser, Kräuter und Ginsterbüsche. Jedenfalls haben die viereckigen Mauerwände alle einen freigelassenen Eingang, den man in der Nacht mit einem Gatter verschließt. Den sich dort ansammlenden Ziegenkot sammelte man in historischen Zeiten (vor der Erfindung der Ammoniak-Synthese) sicher auch als Dünger für die Hausgärten. Angelockt wurden die Tiere zum Melken mit Salz und etwas Futter. Das hatten die schnell kapiert.
                                Nur eine Vermutung.

                                Ciao: Retama

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Motive

                                  Braindead, es gibt noch eine nette Ruine am Meer zwischen Hafen Playa San Juan und Abades.
                                  Aber für die Treppe übernehme, ich keine Gewähr.
                                  War wohl mal eine Verladestation.
                                  Bis zum Ende des Hafens laufen und dann die Stufen hoch. Gut ausgebauter Weg, am Anfang.
                                  Immer Richtung Abama laufen, dann siehst du sie schon.
                                  Ich schau gleich mal nach Fotos und häng sie an.
                                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Manchmal geht hier gar nix.
                                    Angehängte Dateien
                                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Wow. Von 10 Fotos funzt eins.
                                      Angehängte Dateien
                                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Das gehört oder gehörte doch sicherlich mal Ahlers, den Besitzern von agua dulce, die hatten da Grundstücke fast rauf bis zum Teide.
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X