Ich habe nen Vogel
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Heute war es windstill und sonnig und Philipp hörte interessiert unter dem Pfefferbaum seiner Verwandschaft zu.
20160405_151808.jpg
20160405_151817.jpg
20160405_151832.jpgNur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Der Kleine macht sich ja prima!
Liebe Grüße TarajalJedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.
Chinesische Weisheit
- Top
Kommentar
Philipp geht es gut.
So langsam frisst er selber, zufüttern müssen wir aber noch.
Fliegen darf er täglich im Haus.
jutta philipp.jpgNur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Phillip12.jpg
Wir haben etwas Bedenken Philipp bei uns frei zu lassen.
Es gibt etliche Katzen in der Nachbarschaft, die uns nachts beehren.
Und er ist leider nicht ängstlich genug.
Wir hatten gehört in Chafiras Nähe der Bomberos gäbe es eine Taubenaufzucht.
Wir haben heute lange gesucht, auch im Koala nachgefragt, aber nichts gefunden.
Weiß jemand was darüber?Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Taube
Tja, den koennt ihr nach so einer Intensiven Handaufzucht nicht mehr freilassen.
Er ist zu sehr an Menschen gewoehnt. Eventuell mal beim Loro Parque anfragen?
lg
- Top
Kommentar
Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigenTja, den koennt ihr nach so einer Intensiven Handaufzucht nicht mehr freilassen.
Er ist zu sehr an Menschen gewoehnt. Eventuell mal beim Loro Parque anfragen?
lg
Das größere Risiko sind die Falken bei denen sind die Tauben eine willkommene Mahlzeit, da die Taube vermutlich nicht in der Gruppe fliegen wird da kein Taubenschlag für mehrere Tauben vorhanden ist wird die Gefahr besonders gross sein.
Schaue mal ob Du Deinen Schützling bei einem Taubenzüchter unterbringen kannst.
- Top
Kommentar
Philip
Naja, er kennt ja weder Artgenossen noch die vielfaelltigen Gefahren. Selbst in einem Taubenschlag wuerde er wahrscheinlich nicht zurecht kommen. Und bevor er es gelernt hat, hat es ihn dann schon " erwischt".
Aber vielleicht fliegt er ja auch garnicht weg......
- Top
Kommentar
Alles kommt anders.....
Gestern kam Stefan mit einem 2. Küken heim.
saß mitten auf der Straße hoch zum Roque el Conte.
Nach einer Vollbremsung setzte er ihn unter einen Baum in die Nähe von großen Tauben.
Keiner kümmerte sich.
Nach ner Stunde nahm er ihn mit.
Aus einem Metallregal bastelten wir gestern noch einen größeren Käfig.
Noch sind beide getrennt nebeneinander.
Die Kleine dürfte 1 Woche jünger sein als Philipp. Und hat einen breiteren Schnabel.Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Fotos gibt es noch wenig.
IMG-20160416-WA0004.jpgFB_IMG_1460836976696.jpg
Aus dem Regal wurde ein Vogelkäfig mit FliegengitterNur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
@Zauberin60
Vielleicht müsst ihr jetzt eine grosse Flugvoliere bauen damit die Wildvögel fliegen können eine Haltung in zu kleinen Vogelkäfigen ist nicht gut.
- Top
Kommentar
Im Moment sind beide ja noch Nesthocker.
Phillip ist gestern zum ersten Mal eine größere Strecke im Haus geflogen.
Es war nie geplant jemand im Käfig zu halten sondern immer die Auswilderung.
Wir wußten nur nicht, was die Beste Art ist.
Nach Rücksprache mit einer Fachfrau stellen wir den Käfig - sobald die Tiere selbstständig genug essen - offen auf das Hausdach. Das ist katzensicher.
Am Anfang füttern wir täglich, dann immer weniger.
Ich weiß nicht wie du auf die Idee kommst, ich würde die Tiere immer in einen Käfig sperren wollen. Echt.Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Zauberin
Sorry, ich wollte Dir nicht auf die Füße treten. Mein Vorschlag Flugvoliere war eher als Anregung gedacht da ich dachte die Vögel kommen nie frei wegen Deinen Bedenken die Katzen könnten Philipp futtern.
- Top
Kommentar
https://m.facebook.com/story.php?sto...00001417487700
Phillip und Pippi fressen immer noch nicht selber.
Damit sie etwas Flugübung bekommen, haben wir den Pavillon zu einer Voliere umgestaltet.
Den Eltern von Phillip stellen wir Futter daneben, damit die.beiden lernen zu picken.
FB_IMG_1462054185860.jpg
Bin grade nur mobil.
Mehr Fotos siehe link oben.:Zuletzt geändert von zauberin60; 01.05.2016, 02:08.Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 14:35 erstellt.Lädt...X
Kommentar