wie kann ich Holunder und Hopfen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

wie kann ich Holunder und Hopfen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    wie kann ich Holunder und Hopfen

    kultivieren? Habe zufaellig einen Holler Strauch entdeckt und aeltere Aeste abgeschnitten. Sie jetzt runtergekuerzt auf 3 Augen und erstmal in Wasser gesteckt. Wie ginge es weiter??

    Hopfen hat schon die Fruechte. Habe sie an langen Astgewinden. Sie stehen im Wasser. Wie ginge es weiter?

    Weiss jemand was

    Ich wuerde sie in 3 Tagen schraeg in Erde- Stecklingen......
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

  • Schriftgröße
    #2
    ich kann nur etwas zu hollunder sagen:
    am sichersten ist es wenn du ein stück mit wurzel abhacken könntest.

    sollte aber auch mit aststückchen gehen, damit es nicht zu faulen anfängt etwas holzkohle ins wasser geben, nach 10 tagen sollten sich wurzeln gebildet haben.

    ich hatte in vilaflor einen riesigen hollunderstrauch aus einem österreichischen wurzelableger, ist sofort angewachsen, wurde immer sehr viel gegossen.
    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
    ---
    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      danke, das probiere ich gleich mal. Mit Holzkohle 10 Tage. Und wenn ich wieder Richtung Icod El Alto fahre, hole ich mir wie du sagst ein Stueck mit Wurzel. Bin gespannt und berichte..
      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
        ich hatte in vilaflor einen riesigen hollunderstrauch aus einem österreichischen wurzelableger.
        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
        Und wenn ich wieder Richtung Icod El Alto fahre, hole ich mir wie du sagst ein Stueck mit Wurzel.
        Was zu bedenken ist:

        vilaflor - wie hoch liegt der Ort und wie kalt wird es im Winter?
        Icod El Alto - wie hoch liegt der Ort und wie kalt wird es im Winter?

        Da kann man nur hoffen, dass der Holunder auch an deinem Wohnort überlebt. Man kann Kirschbäume auch auf 100 Höhenmeter anpflanzen. Sie blühen und blühen und blühen ... Früchte gibt es keine - weil die Winterruhe fehlt. Und das könnte dem Hollerbusch auch blühen. Er bekommt ohne die nötige Winterruhe auch keine Früchte. Aber man kann ja von den Blüten auch Sekt herstellen (selbst für Kinder geeignet).

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ja, hast du Recht- kubde. Dort wo ich den Holler schnitt- ist es ca 200 mtr hoeher als bei uns. Ich probier es einfach.
          Schon sooo lang habe ich mir einen Hollunderbusch gewuenscht. Dass die Amseln die schwarzen Beeren am Boden zerzupfen koennen und ich wie frueher die Fruchtrispen in Pfannkuchenteich ausbacke und mit Puderzucker bestreue. Hammmm
          In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            vilaflor ist der höchstgelegene ort spaniens 1400 msnm hoch, also wenn er dort wächst und früchte trägt dann auch in icod und winterruhe/schnee braucht er anscheinend nicht.
            mein strauch wurde in 6 jahren so groß und hoch wie mein schlafzimmer .
            er war im frühjahr voller blüten und im herbst habe ich kübelweise beeren geerntet und marmelade davon gekocht, allerdings wurde er auch viel gegossen und mit hühner-, schaf-, wellensittich- und kaninchenmist gedüngt, an futter hatte es ihm also nicht gemangelt

            leider hatte der neue besitzer der finca wenig verwendung dafür und hat ihn wohl vertrocknen lassen, zumindest ist er auf streetview nicht mehr zu sehn.

            ich habe mich vor kurzem an achineds eldia-artikel über eine alte hollunderart auf gran canaria erinnert und bin jetzt dabei dort jemanden ans telefon zu bekommen, viell. kann man ja von dort pflanzen beziehen. der invernadero del cabildo in tenerife hatte welche , jedoch habe ich die verpaßt.
            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
            ---
            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Also,

              es gibt eine Sorte die funktionieren könnte:

              Großfrüchtiger Holunder Korsor

              Diese neue dänische Sorte besitzt einen aufrechten Wuchs und eine mittlere Höhe von 3 bis 4 m. Sie gilt als sehr robust und es sind keine Schädlinge oder Krankheiten bekannt.
              Die locker aufgebauten Dolden reifen von Ende August bis Anfang September. Die Fruchtdolden sind im Verhältnis zu anderen Sorten recht groß und reifen gleichmäßig. Man kann mit einem Ertrag von ca. 25 kg pro ausgewachsenen Baum rechnen. Die aus den Früchten hergestellten Säfte sind mild und besitzen ein süßes, intensives Aroma. Die Farbe ist im Vergleich zu anderen Sorten etwas heller.


              (Sambucus nigra Korsor)


              Und wenn diese Sorte in Dänemark gedeiht, ja dann ...?Das Pflänzchen kostet so um die ?10,00 und das wünsch' ich mir einfach zu Weihnachten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Es gibt wohl 2 Holunderarten hier und die 1 ist giftig für die Kanarienvögelchen.
                Wer hatte das gepostet? Torre oder Achined? Oder war das bei FB? Erinnert sich jemand?
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @kaleika
                  Habe noch einige Holundersetzlinge übrig, die jetzt nach etwa 1 Jahr schon prima verwurzelt sind. Sind im Topf und abholbereit. Mich würde dafür der Hopfen interessieren. Wo gibt es denn den?
                  https://www.finca-la-castana.de


                  Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                  Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    holunder wächst doch in D fast wie unkraut - er ist extrem zäh.
                    der hält lange und schneereiche winter in D locker aus, also auf jeden fall überlebt er die winter in teneriffa

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
                      holunder wächst doch in D fast wie unkraut - er ist extrem zäh.
                      der hält lange und schneereiche winter in D locker aus, also auf jeden fall überlebt er die winter in teneriffa
                      Die Frage war eher: Braucht der Holunder Winterruhe? Begründet hatte ich es mit:
                      Man kann Kirschbäume auch auf 100 Höhenmeter anpflanzen. Sie blühen und blühen und blühen ... Früchte gibt es keine - weil die Winterruhe fehlt. Und das könnte dem Hollerbusch auch blühen. Er bekäme dann ohne die nötige Winterruhe auch keine Früchte.
                      Wenn jedoch bei robert.weltenbummler in La Orotava der Holunder blüht und Früchte bekommt wäre das mit der Winterruhe somit geklärt und Kaleika kann schon bald so wie früher die Fruchtrispen in Pfannkuchenteich ausbacken und mit Puderzucker bestreuen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X