Drachenbaum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Drachenbaum

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Drachenbaum

    kann man sich hier ansehen:








    Es wird immer wieder behauptet, dieser DB ist ueber 2000Jahre alt -
    ist der aber nicht, sondern "nur" 500 - 550 Jahre...
    Immerhin...
    saludos max

  • Schriftgröße
    #2
    Seit dieser Aufnahme ist der Drago nochmals deutlich gewachsen und die Palme daneben gab es damals noch nicht. Es könnte auch sein, dass schon eine große Palme verpflanzt worden ist.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3


      bei meinen bildern von / ab 1976 verunziert die doofe palme

      jegliche aufnahme von dem drago
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von tenflor; 05.01.2008, 21:32. Grund: tztz bild vergessen
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Bei Maxsommer's Aufnahmen hat wer die Lampe und die Palme versetzt, ich habe von der anderen Seite fptografiert.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Es ist schon ein faszinierendes Gewächs

          drago.jpg


          Der Baum ist etwa 17 m hoch. Der Durchmesser der pilzförmigen Krone beträgt ca. 20 m.
          Der zerklüftete Hauptstamm endet in einer Höhe von ca. 8 m und teilt sich dort kandelaberartig in 7 Stämmlinge auf, die sich in etwa 288 gegliederte Starkäste verzweigen. Der jüngste Abschnitt trägt einen Schopf lanzettlicher Blätter und phasenweise Blüten und Fruchtstände mit beerenförmigen Früchten.
          Der Holzkörper des Stammes und der Äste ist ein Wasserspeicher höchster Effizienz. Der hohe Wassergehalt verursacht ein enorm hohes Eigengewicht des Baumes, er wurde mit ca. 144 Tonnen berechnet das Ast- bzw. Kronengewicht beträgtrund 79 Tonnen, das Stammgewicht liegt bei ca. 65 Tonnen.
          Im Innern ist der Stamm teilweise hohl und an einer Seite geöffnet, sodaß er betreten werden kann. Die andere Seite ist großflächig mit einer Betonplombe versehen, die der Stammform angepaßt ist. Diese Prothese soll um das Jahr 1939 eingebaut worden sein.
          Zur Bekämpfung holzzerstörender Pilze, die eine lebensbedrohende Fäulnis und weitere Aushöhlung des Tragsystems und den Bruch des Stammkopfes verursachen, wurde ein Ventilator in den hohlen Stamm eingebaut. Der ständige Luftzug und ein gewisser Trocknungseffekt verhindern die Ausbreitung von Pathogenen. Durch die Entnahme von Holzproben konnte festgestellt werden, daß die Fäulnis durch diese Maßnahmen sich nicht weiter ausgebreitet hat.

          Wer noch detailierte Information über den "Drago" möchte wird hier fündig :
          http://baumstatik.de/pages/aufsaetze/arti93.htm
          .



          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            noch eine Aufnahme vom Sommer 2007

            drago2.jpg
            .



            http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              und noch eine interessante Aufnahme, Ende der 60er Jahre. Aufnahme ist nicht von mir, trotzdem gut

              drago_60er.jpg

              Aufnahme aus : TENERIFE Führer und Erinnerungen von 1972 Verlag Garcia y Correa
              Zuletzt geändert von Guenther; 06.01.2008, 20:09.
              .



              http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8


                da war die straße noch nicht dicht

                früher haben die touribusse fast am baum gehalten
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Drachenbaum - Ausblick

                  Coole Aufnahmen im Wandel der Zeit!
                  War vorletzte Woche erst vor Ort und habe den Rat unseres Reiseführers (Know How) zum Glück berücksichtigt und bin nicht in den Park hineingegangen!
                  Der Blick von der Plaza aus ist wunderschön und wenn man beim Parkeingang die Straße (weg vom Ort) weitergeht, kann man einen schmalen Weg (wieder in Richtung Meer hinunter nach rechts abbiegen) spazieren und von dort hat man ebenfalls einen super Blick (auch auf den Teide, umdrehen lohnt sich). Vor allem kann man aus diesem Blickwinkel den netten Kirchturm aufs Foto dazunehmen. Foto folgt ... bin noch am sortieren.

                  Icod hat sonst nicht sehr viel zu bieten, aber der Baum ist einen kurzen Ausflug wert, auch wenn er vom Alter und seiner Größe mit den Redwoods etc. nicht mithalten kann. Dafür ist seine Form und Krone einzigartig.
                  In Icod am besten im "Drago" Parkhaus das Auto abstellen, garnicht erst versuchen in den engen Gassen einen Parkplatz zu ergattern. Die Kosten sind echt überschaubar und der Parkplatz liegt südöstliche der Plaza, 3-5' zu Fuss entfernt. Er ist zwar angeschrieben, aber die Abzweigung bei der Shell Tankstelle übersieht man gerne.
                  Zuletzt geändert von ; 08.01.2008, 14:11.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Caro, da hast du aber etwas versäumt. Rund um den Drago ist ein gerßer Botanischer Garten angelegt worden und ein Guanchenmuseum integriert, das den Besuch allein schon lohnt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Botanischer Garten

                      Sorry, aber ich habs nicht so mit angelegten Gärten. Aber gut, dass du es hier erwähnt hast, dann kann ja jeder selbst entscheiden wie er/sie es machen möchte.
                      Anbei nun 2 meiner Fotos ...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12


                        existiert eigentlich die straße vor dem baum noch ??

                        zumindest ist sie nicht befahrbar - vielleicht ein weg ??
                        ************************
                        Lieber Ratten im Keller
                        als Verwandte im Haus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @ Mayerhofer: Wessen Gesicht hast Du denn der Guanchenfrau da eingehaucht?

                          @ Tenflor:
                          Keine Straße. Wir sind auch hintenrum den Hügel rauf, da sind 3 Wohnhöhlen im Tunnel, und von oben ist die Aussicht Klasse.
                          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zauberin: das Originalgesicht schaute so blöd, nach der Überlieferung waren die Guanchenfrauen hübsch, vielleichr kennst sie sogar...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ... womit wir wieder beim Thema Urheberrecht wäre.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von scouty_caro Beitrag anzeigen
                                Icod hat sonst nicht sehr viel zu bieten,
                                Ich dachte das Mariposario wäre wieder offen. Ich habe es selbst noch nicht gesehen, ist das nicht gut?

                                @ Heribert
                                Gute Arbeit

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Kai Beitrag anzeigen
                                  Ich dachte das Mariposario wäre wieder offen. Ich habe es selbst noch nicht gesehen, ist das nicht gut?
                                  obwohl deren website noch funktioniert wurde der mariposario del drago
                                  doch geschlossen

                                  Schließung des Schmetterlingshauses
                                  in Icod de los Vinos
                                  Am Freitag, den 21. Mai, um 14 Uhr wurde das Schmetterlingshaus
                                  in Icod de los Vinos polizeilich verriegelt.


                                  so lautete die der artikel von der kanarischen rundschau

                                  allerdings hab ich das jahr vergessen
                                  ************************
                                  Lieber Ratten im Keller
                                  als Verwandte im Haus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    das muss 2006 gewesen sein. Ich war einmal drinnen, es war der reinste Traum. Überall Schmetterlinge auf blühenden Blumen und dazwischen die verschiedensten Arten von kernfressenden Vögel (die anderen wären über die Schmetterlinge hergefallen) Leider sind die Aufnahmen von damals einen Festplattencrash zum Opfer gefallen, seitdem habe ich meine Bilder auf 3 verschiedenen Festplatten gespeichert.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                                      Hallo Caro, da hast du aber etwas versäumt. Rund um den Drago ist ein gerßer Botanischer Garten angelegt worden und ein Guanchenmuseum integriert, das den Besuch allein schon lohnt.
                                      Hallo Heribert,

                                      wir waren schon einige Jahre nicht mehr in Icod.
                                      Wir haben auf Deiner CD schon die Bilder von dort bewundert.
                                      Da hat sich ja einiges getan.
                                      Was kostet denn der Botanische Garten und das Guanchenmuseum an Eintritt?
                                      Wie groß ist denn der Botansiche Garten circa. Vergleichbar mit Puerto?

                                      Ja und jetzt muß nur der Schmetterlingspark wieder aufmachen. Ich habe auch gehört, daß nach den Wahlen eine neue Regierung an der Macht ist und die soll nicht mehr so bestechlich sein. Es laufen derzeit Verhandlungen, daß der Park wieder aufmachen kann. Das wäre toll. Wir waren auch mal drinn.
                                      Das war ein tolles Erlebnis. Auch wir haben leider keine digitalen Bilder davon. Damals hatten wir noch ne alte Knipse mit Film.
                                      Zuletzt geändert von baumgartner; 09.01.2008, 13:47.
                                      Servus
                                      Baumgartner

                                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                      sigpic

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        @ baumgartner
                                        Das war es was ich auch gelesen hatte. Ich dachte das wäre hier im Forum gewesen und bereits umgesetzt. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Vor geschlossenen Türen standen wir bereits als wir 2005 das erste Mal da waren. Da stand jedoch etwas von Renovierungsarbeiten an der Absperrung.

                                        Der Eintritt zum Drago-Park kostete im September 2005 4 Euro pro Person. Damals gab es aber das Guanchenmuseum noch nicht. Von der Große her, hm, da habe ich nicht drauf geachtet, aber ich schätze mal der in Puerto ist 4x so groß und war, zumindest 2005, wesentlich schöner.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X