Ich habe eine wunderbare Pflanze im Blumentopf, die mit sehr,sehr wenig Erde auskommt. Das imponiert mir und jetzt möchte ich wissen ; wie heißt diese Pflanze, wer weiß das ??
mfg. Manni
ich vermute das ist eine Kalanchoe nach einem mehrjährigen Stresstest. Mit mehr Erde im Topf wäre sie sicher noch schöner :-)
InterNette Grüße - Schorschi
Edit: Crassulaceae ist die Familie (Dickblattgewächse), wenn es eine ist wäre Kalanchoe (flammendes Kätchen) die Gattung, den Spezies kann ich bei dem untypischen Wuchs nicht erkennen.
ich denke dass es eine Art Aeonium ist. Wunderhuebsch mit der inneren Bluete. d.h. dass sie sich wohlfuehlt.
Zum Umtopfen aber keine Erde verwenden. Ambesten selbst mischen:
mineralisches Substrat: lehmige Gartenerde mit Quarz/ Lavasand zusammengemischt. Oder Kakteen-Spezialerde von Compo.
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
Hallo,
ich nochmal. Es handelt sich ziemlich sicher um eine Kalanchoe blossfeldiana, eine weitverbreitete gärtnerische Kulturpflanze. Die Pflanze oben im Bild von Manni ist wahrscheinlich schon vor mehreren Jahren "ausgewildert" worden und hat davor mal so ausgesehen:
Wenn das von Manni eingestellte Bild halbwegs aktuell ist kann es nicht Sedum spurium sein (auch wenn Mann es sagt ) Sedum spurium blühen zwischen Juni und August. Die Blätter selbst sind tatsächlich zum Verwechseln ähnlich.
Kalanchoe ist demgegenüber eine Kurztagspflanze, der auf dem Bild zu sehende Knospenansatz würde jahreszeitlich gut passen.
Kommentar