Wer kennt diese Pflanze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wer kennt diese Pflanze

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wer kennt diese Pflanze

    Ich habe eine wunderbare Pflanze im Blumentopf, die mit sehr,sehr wenig Erde auskommt. Das imponiert mir und jetzt möchte ich wissen ; wie heißt diese Pflanze, wer weiß das ??
    mfg. Manni
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Dürfte sich um eine Crassulaceae handeln, dass ist aber nur der Gattungsname, um zur Art vorzudringen braucht es Bestimmungsarbeit.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Stresstest

      Hallo Manni,

      ich vermute das ist eine Kalanchoe nach einem mehrjährigen Stresstest. Mit mehr Erde im Topf wäre sie sicher noch schöner :-)

      InterNette Grüße - Schorschi


      Edit: Crassulaceae ist die Familie (Dickblattgewächse), wenn es eine ist wäre Kalanchoe (flammendes Kätchen) die Gattung, den Spezies kann ich bei dem untypischen Wuchs nicht erkennen.
      Zuletzt geändert von bruge; 27.12.2013, 20:28.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Sempervivum Montanum - Immerlebend des Gebirges.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Sempervivum Montanum - Immerlebend des Gebirges.
          Bilder von Sempervivum montanum: https://www.google.de/search?q=sempe...w=1500&bih=871

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ich denke dass es eine Art Aeonium ist. Wunderhuebsch mit der inneren Bluete. d.h. dass sie sich wohlfuehlt.
            Zum Umtopfen aber keine Erde verwenden. Ambesten selbst mischen:
            mineralisches Substrat: lehmige Gartenerde mit Quarz/ Lavasand zusammengemischt. Oder Kakteen-Spezialerde von Compo.
            In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Setz sie doch mal hier ein:

              https://www.facebook.com/groups/548137778605937/
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                oder hier
                Plantas canarias
                https://www.facebook.com/groups/292013770882748/

                einfach bild reinsetzen - die herrschaften sagen dir den richtigen namen :-)
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo,
                  ich nochmal. Es handelt sich ziemlich sicher um eine Kalanchoe blossfeldiana, eine weitverbreitete gärtnerische Kulturpflanze. Die Pflanze oben im Bild von Manni ist wahrscheinlich schon vor mehreren Jahren "ausgewildert" worden und hat davor mal so ausgesehen:

                  http://www.google.de/imgres?sa=X&biw...9,r:2,s:0,i:96 (unterstes Bild: modern hybrid Kalanchoe)

                  Sempervivum und Aeonium wachsen beide rosettig, die Blätter sind bei denen ungestielt.

                  Gruß Schorschi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich tippe mal auf verode
                    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                    obwohl sie keinen Schimmer haben.
                    Heinz Erhardt

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von VIRGINIA Beitrag anzeigen
                      Ich tippe mal auf verode
                      Verode ist der span. Begriff für die Kleinia neriifolia
                      ************************
                      Lieber Ratten im Keller
                      als Verwandte im Haus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        ich glaube auch, daß es sich um eine Form der Sempervivum handelt.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          http://pinecrestgardenguy.blogspot.c...h-florida.html


                          moderne Hybrid Kalanchoe,

                          das ist die Pflanze, hab Sie gefunden , habt leider alle falsch getippt, aber die Anregung zum suchen wurde mir gegeben Danke dafür, mfg. Manni

                          muß mich berichtigen, bruge hat den richtigen Tipp gegeben Danke nochmals .Wunderschöne Gewächse die Kalanchoes, gibt es auch mit weißen Blüten Manni
                          Zuletzt geändert von Manni; 29.12.2013, 19:20.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Frag doch einfach mal einen kanarischen Nachbar...
                            Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                            obwohl sie keinen Schimmer haben.
                            Heinz Erhardt

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Manni Beitrag anzeigen
                              moderne Hybrid Kalanchoe,

                              ........ bruge hat den richtigen Tipp gegeben Danke nochmals. Manni
                              Gerne geschehen! (Ich habe ursprünglich mal Gärtner gelernt

                              Liebe Neujahrsgrüße - Schorschi

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bruge Beitrag anzeigen
                                (Ich habe ursprünglich mal Gärtner gelernt
                                gärtner ist aber nicht gleich gärtner

                                Mann sagt das kann ein Sedum spurium sein
                                wird gerne für bepflanzung von dachterrassen benutzt, weil kaum gegossen wird

                                wenn die rot werden sind sie ausgehungert
                                ************************
                                Lieber Ratten im Keller
                                als Verwandte im Haus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                                  Mann sagt das kann ein Sedum spurium sein
                                  Wenn das von Manni eingestellte Bild halbwegs aktuell ist kann es nicht Sedum spurium sein (auch wenn Mann es sagt ) Sedum spurium blühen zwischen Juni und August. Die Blätter selbst sind tatsächlich zum Verwechseln ähnlich.

                                  Kalanchoe ist demgegenüber eine Kurztagspflanze, der auf dem Bild zu sehende Knospenansatz würde jahreszeitlich gut passen.

                                  Gruß Schorschi
                                  Zuletzt geändert von bruge; 30.12.2013, 14:22.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X