Was blüht denn da?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Was blüht denn da?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Was blüht denn da?

    Hab nen schönen, wohlriechenden Baum am Haus mit gelben Blütenkelchen.
    Wie heisst er und sind die Früchte giftig? Klein Johnny nagt manchmal dran.

    Das Bäumchen auf dem 3. Foto mit den orangen Früchten ist jetzt voller Gespinst.
    Was ist das für ein Baum? Da er eh halb auf dem Weg steht, überlege ich, ihn auszureissen. Er ist schon recht wacklig.
    Angehängte Dateien
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    1 + 2 gelber oleander und saugiftig

    bei dem anderen kann ich nix erkennen. wenn der stört rausschmeißen
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      den Baum mit den gelben Bluetenkelchen, habe ich leider in meinen Buechern nicht gefunden. Nehme an dass er "eingeschleppt" wurde (Madagaskar?). Anscheinend mit Erfolg, denn man sieht ihn haeufig: Zubringer von Autobahn< Puerto ueber Botanischen Garten, z.B..
      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        .....wie wär's den mit Teneriffa Löwenzahn, wächst doch im Süden
        an allen Ecken und Enden.

        ?..vielleicht auch in der Forum Galerie unter Pflanzen bei Nr 10
        als Sisymbrium Bourgaeanum Cruciferae zu betrachten.
        Ein alter Freund ist besser als zwei neue

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ohoh, hab ihn gefunden:

          Schellenbaum - Thevetia peruviana
          Der Schellenbaum (Thevetia peruviana), auch Gelber Oleander genannt, stammt aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae).

          Er wächst als Strauch oder Baum, wildwachsend bis zu 10 m.
          Er hat stark duftende, gelbe, trichterförmige Blüten.
          Sie bildet dunkle harte Früchte.

          Die Pflanze ist in allen Teilen hoch giftig.

          Der milchige Saft enthält u.a. das Glykosid, Theretia. Schon bei Berührung kann er schwere Hautirritationen hervorrufen.
          Das Holz wurde in Brasilien auch zum Fischfang eingesetzt. Durch das autretende Gift wurden die Fische betäubt.

          Man sagt, das 10 Samen für einen erwachsenen Menschen tödlich sein können.

          Die Indianer bastelten aus den Früchten Schellen oder ä., daher auch der Name.
          Im Hinduismus werden die Blüten viel als Blumenopfer verwendet.
          Quelle: http://egomera.de/phpBB3/schellenbau...a-p139064.html
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
            den Baum mit den gelben Bluetenkelchen, habe ich leider in meinen Buechern nicht gefunden. Nehme an dass er "eingeschleppt" wurde (Madagaskar?). Anscheinend mit Erfolg, denn man sieht ihn haeufig: Zubringer von Autobahn< Puerto ueber Botanischen Garten, z.B..
            ist vieles eingeschleppt worden

            verwechsel den aber nicht. es gibt noch einen ähnlichen - Allamanda
            gehört auch zu der gleichen familie und der ist oft zu sehen
            hat auch richtige blätter keine zerfransten

            kommt beides aus süd amerika, usa, mexiko usw
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar

            Lädt...
            X