Wie heisst diese Pflanze?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie heisst diese Pflanze?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie heisst diese Pflanze?

    Hallo,

    Man sieht sie oft genug, doch niemand konnte uns bisher sagen wie sie heisst ... https://www.dropbox.com/s/s4c3xnwoyaj4s6z/DSCN0207.JPG

    Danke im voraus
    Ute & Frank
    DerAndereWeg

  • Schriftgröße
    #2
    Guzmania heisst sie in Spanien:

    http://www.google.de/imgres?q=planta...r:6,s:200,i:22
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      das ist eine Guzmania gehört zu der Familie der Bromelien

      Sorte könnte Rana oder Calypso sein. sehen sich ziemlich ähnlich
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke an Euch!
        Ute & Frank
        DerAndereWeg

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bromelie Guzmania

          Zitat von DerAndereWeg Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Man sieht sie oft genug, doch niemand konnte uns bisher sagen wie sie heisst ... https://www.dropbox.com/s/s4c3xnwoyaj4s6z/DSCN0207.JPG

          Danke im voraus
          Mehr Nuetzliches zur Guzmania

          http://www.pflanzenfreunde.com/forum...ania-5_43.html

          Ableger mit scharfem Messer abschneiden, saeubern und neu einpflanzen.
          Wer mehr wissen will, moechte mich contactieren.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo liebe Gartenfreunde,
            ich habe 3 Gewächse hier im (Teneriffa)garten, die ich in meinen "Flora der Kanaren"-Büchern nicht finden kann. Ich habe sie so gut wie möglich fotografiert und hoffe, daß einige die Pflanzen kennen und mir nennen können.
            Danke für eure Hilfe
            Neandertaler
            Angehängte Dateien
            Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Huhu,
              zweites Bild untere Reihe ist eine Monstera deliciosa. Auf dem Bild sieht man die vertrockneten Fruechte, die gut ausgereift sehr lecker sind.
              lg
              Fanny

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                Huhu,
                zweites Bild untere Reihe ist eine Monstera deliciosa. Auf dem Bild sieht man die vertrockneten Fruechte, die gut ausgereift sehr lecker sind.
                lg
                Fanny
                Hallo Fanny,
                vielen Dank für Deine Antwort, aaaaber.....
                eine monstera deliciosa, bei uns auch oft Philodendron genannt ist es auf keinen Fall.
                Zum Vergleich noch einmal die Blätter der Mon. del. und meinem Gewächs.

                LG Neandertaler
                Angehängte Dateien
                Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  bild 4-6 heißt

                  Zamia pumila - Palmfarn
                  Zamiaceae - Palmfarngewächs
                  Zuletzt geändert von tenflor; 29.03.2013, 13:07.
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Bilder 1-3 gehören zusammen, der Baum hat schon einige Jahre auf dem Buckel, ist aber nicht größer als 1,5mtr.Die Fotos 4-6 gehören zusammen (schon geklärt,Palmfarn) und 7+8 gehören zusammen.
                    Neandertaler
                    Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      mach mal bei dem 1-3 ein blatt ab und gucke ob der eine weiße flüssigkeit ausscheidet. sieht nämlich nach einem euphorbiengewächs aus
                      ************************
                      Lieber Ratten im Keller
                      als Verwandte im Haus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                        Huhu,
                        zweites Bild untere Reihe ist eine Monstera deliciosa. Auf dem Bild sieht man die vertrockneten Fruechte, die gut ausgereift sehr lecker sind.
                        lg
                        Fanny
                        Bitte nicht die Fruechte dieser Philodendronpflanze roh essen. Das gaebe sehr boese Ueberraschungen. Auch nicht mal bisschen dran lecken.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                          mach mal bei dem 1-3 ein blatt ab und gucke ob der eine weiße flüssigkeit ausscheidet. sieht nämlich nach einem euphorbiengewächs aus
                          Hallo Tenflor,
                          der Tipp war richtig - sobald ich ein kleines Stück abgeknickt hatte, trat jede Menge weiße Milch aus. Kannst Du das Euphorbiengewächs etwas näher bezeichnen?
                          Danke für die Mühe
                          Neandertaler
                          Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            es gibt zig sorten von euphorbien

                            welche es sein sollte und die so einen stamm macht weiß ich nicht

                            auf der insel wachsen die sträucher wild und nennen sich

                            unter anderem auch tabaiba - könnte sein das das solch eine ist
                            ************************
                            Lieber Ratten im Keller
                            als Verwandte im Haus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wolfsmilch

                              Hallo,

                              Tabaibas sind von unten stärker verzweigt und nicht ausgeprägt stammbildend, die kommen im Süden in niedrigen und mittleren Höhenlagen haufenweise vor, auch direkt an den Sraßenrändern.

                              Tatsächlich sind Wolfsmilchgewächse (Euphorbien) sehr vielfältig, wild auf den Kanaren und auch in D als Kulturpflanze zu finden. Zu der Familie gehören sehr unterschiedliche Gattungen wie Weihnachtsstern, Christusdorn, die säulenkakteenähnliche Dreikantwolfsmilch und eben die "Tabaibas".

                              Liebe Ostergrüße - Schorschi
                              Zuletzt geändert von bruge; 31.03.2013, 21:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X