Wer kennt solche Drago-Samen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wer kennt solche Drago-Samen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wer kennt solche Drago-Samen?

    Wieder eine Frage an die botanisch kompetente Gemeinde:

    Ich sammele Drago-Samen, lasse die Samen keimen und versuche
    herauszubekommen, unter welchen Bedingungen ein Drago gut
    (oder schlecht) keimt und v.a. wächst.

    Ganz ganz selten tauchen "komische", gelbe (!) Samen auf, die kleiner
    als üblich sind. Zuerst dachte ich, das sei Plastik, Müll, o.ä., kann aber
    nicht sein, da ich diese "Fremdlinge" nun schon unter den verschiedensten
    Dragos auf der ganzen Insel gefunden habe. Schaut Ihr Euch bitte das Bild
    einmal an: In der Mitte sind 6 dieser gelben Samen zu erkennen.

    Wer kennt solche Samen? Wer hat eine Idee?
    Angehängte Dateien
    Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

    Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

    www.sophisticated-art.com

    NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
    (el proyecto Anóniman)

  • Schriftgröße
    #2
    Sorry für den OT.

    Kannst Du mir mal ein paar Infos zukommen lassen, wo man die Samen her bekommt (oder sammelst Du die selbst?) und wie man vorgehen muss, wenn man Dragos aus Samen ziehen will?

    Wie lange ist die Keimdauer und lassen sich die Dragos in Deutschland als Kübelpflanze halten?

    Finde das Thema sehr interessant.
    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Drago-Samen

      Michael,

      hola in meine fränkische Heimat,

      ja, sowohl keimen die Samen recht gut als auch gedeihen die Dragos
      in Deutschland prächtig, Du darfst sie nur nicht dem Frost aussetzen,
      das heißt, das sind nur ein paar Monate im Jahr, in denen sie in Franken
      im Freien stehen können. Und Staunässe beendet auch oft innerhalb
      weniger Tage das Drago-Leben...

      Samen kannst Du hier auf der Insel kaufen oder brutal überteuert
      via Internet bei Samenhändlern. Hier auf Tenerife liegen Millarden herum,
      allerdings kenne ich mich mit den Gesetzen nicht wirklich gut aus:
      Ob man die Samen einfach aufklauben und mit nach Deutschland nehmen
      darf, ist ein gutes Thema: Wer weiß dazu etwas?
      (Ich selbst habe genügend Dragos im eigenen Garten und bin insofern
      aus dem Schneider, smile).
      Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

      Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

      www.sophisticated-art.com

      NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
      (el proyecto Anóniman)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von gregorius Beitrag anzeigen
        Michael,

        hola in meine fränkische Heimat,

        ja, sowohl keimen die Samen recht gut als auch gedeihen die Dragos
        in Deutschland prächtig, Du darfst sie nur nicht dem Frost aussetzen,
        das heißt, das sind nur ein paar Monate im Jahr, in denen sie in Franken
        im Freien stehen können. Und Staunässe beendet auch oft innerhalb
        weniger Tage das Drago-Leben...

        Samen kannst Du hier auf der Insel kaufen oder brutal überteuert
        via Internet bei Samenhändlern. Hier auf Tenerife liegen Millarden herum,
        allerdings kenne ich mich mit den Gesetzen nicht wirklich gut aus:
        Ob man die Samen einfach aufklauben und mit nach Deutschland nehmen
        darf, ist ein gutes Thema: Wer weiß dazu etwas?
        (Ich selbst habe genügend Dragos im eigenen Garten und bin insofern
        aus dem Schneider, smile).
        Danke für die Infos.

        Ggf. kaufe ich mir die Samen lieber auf der Insel.
        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          gelbe Samen ??

          Das sollte wohl ein verfrühter Aprilscherz werden, oder ?
          Es handelt sich doch dabei um die Kügelchen von chinesischen Kinderspielzeugpistolen, gell ? Claro, man findet sie mittlerweile überall und da sie nicht verrotten oder erst nach Jahrhunderten, werden es leider immer mehr und überall ...

          Wer's nicht glaubt: einfach mal mit einer Rosenschere durchschneiden, dann sieht man daß sie durch und durch aus gelbem Plastik bestehen...

          Ciao: Retama

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Retama Beitrag anzeigen
            Das sollte wohl ein verfrühter Aprilscherz werden, oder ?
            Es handelt sich doch dabei um die Kügelchen von chinesischen Kinderspielzeugpistolen, gell ? Claro, man findet sie mittlerweile überall und da sie nicht verrotten oder erst nach Jahrhunderten, werden es leider immer mehr und überall ...

            Wer's nicht glaubt: einfach mal mit einer Rosenschere durchschneiden, dann sieht man daß sie durch und durch aus gelbem Plastik bestehen...

            Ciao: Retama
            Haha, sehe ich auch erst jetzt. Um ehrlich zu sein habe ich mir das Bild gar nicht so genau angeschaut.

            Aber dennoch habe ich hier ja gute Infos zum Ziehen von Dragos bekommen.
            Hoffentlich bald wieder in Puerto...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Retama, Schlaumeier, mir haben mittlerweile 2 botanische Institute und ein
              Samenhändler erklärt, dass sie diese Varietät bei den Drago-Samen kennen.
              Danke für Deinen gehaltvollen Beitrag...
              Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

              Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

              www.sophisticated-art.com

              NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
              (el proyecto Anóniman)

              Kommentar

              Lädt...
              X