Radikalschnitt jammer-jammer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Radikalschnitt jammer-jammer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Radikalschnitt jammer-jammer

    Hilfe, Hilfe - warum hilft mir denn keiner??????
    Der Gärtner ist da und ich kann es nicht mehr mitansehen - alles corto,corto, mas corto!! Und auf meine Einwände (ich habe nicht nur den Gärtner, sondern auch meine andere,im Moment nicht bessere Hälfte gegen mich) höre ich immer nur: crece,crece !! Es ist möglich, daß meine Auffassung von Garten eine im biologischen Sinn nicht korrekte selbige ist, aber GRÜN zurückschneiden, damit knorrige dicke Äste ohne Grün oder gar eine dahinter befindliche muro feo zu sehen ist.....
    grrrrr ...
    Jasmin, Oleander, Bougainville, Bigninie,Russelia,Feuer-Bignonie, gelbe Bignonie, Lantana, Hibiscus, mein Iresine-Busch und vieles mehr!! Daß die Schefflerahecke oben wie mit dem Zollstock geschnitten(quadratisch,praktisch,kurz!!) aussieht, scheint sonst niemanden zu stören - ich dachte immer, die Deutschen heißen "Quadratschädel"!!
    So, jetzt habe ich mir Luft gemacht, jetzt geht es besser!!
    Neandertaler - esperando a crecer!!
    Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

  • Schriftgröße
    #2
    nachdem ich auch tränen und nerven vergossen hatte: es wächst wirklich schnell. und leider muss es gemacht werden um den meist massiven schädlingsbefall irgendwie von grund auf in griff zu bekommen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ Neander

      ... beruhige dich, im Süden wird nun mal weiter zurück geschnitten. Es wächst ja auch schneller und wird dafür dichter. Du wirst dich daran gewöhnen.
      .

      BlogBimmel

      Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
      Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

      http://blogbimmel.wordpress.com/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        daran habe ich mich nach zig jahren nicht gewöhnt.
        ok, es wächst wieder schnell nach, aber es würde genauso schön weiter wachsen und dadurch noch etwas grüner werden - etwas was der süden mehr als dringend gebrauchen könnte.

        in Madeira wo es grünt und blüht wird nicht so kopflos drauflos geschnitten.

        gib einen canarischen (pseudo)gärtner (richtig gelernt hat er den beruf ja nicht) eine schere in die hand ....
        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
        ---
        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          [quote=elfevonbergen;178655]daran habe ich mich nach zig jahren nicht gewöhnt.
          ok, es wächst wieder schnell nach, aber es würde genauso schön weiter wachsen und dadurch noch etwas grüner werden - etwas was der süden mehr als dringend gebrauchen könnte.

          in Madeira wo es grünt und blüht wird nicht so kopflos drauflos geschnitten.

          gib einen canarischen (pseudo)gärtner (richtig gelernt hat er den beruf ja nicht) eine schere in die hand ....
          ach ich weiß ja gar nicht, ob der gardinero mich veräpeln wollt, oder ob ihm mein Gejammer auf den Senkel ging, aber er hat beim Schneiden so was genuschelt wie: "Verdadero soy cernicero!!!" Das würde zu Deiner Beobachtung passen, aber deshalb werde ich jetzt nicht auswandern!! Das nächste Mal wird halt so ein Radikalschnitt gemacht, 1 Tag bevor ich wieder nach alemania fliege, dann hat die Natur Zeit zu wachsen.
          Grüne Grüße Neandertaler
          Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

          Kommentar

          Lädt...
          X