Zur Wassergewinnung auf TF

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zur Wassergewinnung auf TF

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zur Wassergewinnung auf TF

    Leider nur auf Spanisch:

    http://www.aguastenerife.org/4_tfeyelagua/4_3_1.html
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    hier mal ein wenig info auf deutsch :
    http://www.teneriffaplus.de/Infos/Ga...teneriffa.html
    gruss

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zur exclusiven Wassergewinnung auf GC

      Eine exquisite Idee mit reichlich Potential haben zwei Tinerfenos auf Gran Canaria realisiert.
      Dort wurden auf 1600 m Höhe 30 Nebel-Wasser-Fänger installiert.
      Eine Idee, die aus Südamerika bekannt ist und in Chile schon lange existiert.

      Die relativ jungen Unternehmer haben das Ziel, den aufgefangenen horizontalen Niederschlag der Passatwolken in Flaschen abzufüllen und als Gourmet Nebel-Wasser international zu vermarkten.
      Dieses Kanarische Start - up Unternehmen finde ich klasse.
      Zeigt es doch, daß auch hier Leute nachhaltig denken und handeln.
      Subventionen sollen im Übrigen nicht geflossen sein.

      Weitere Informationen hier:
      http://www.20minutos.es/noticia/1561...ombatir-fuego/
      http://www.redemprendeverde.es/pg/en...agua-de-niebla
      und hier natürlich:
      http://www.youtube.com/watch?v=D9CBWjuJZG4

      Ursprünglich sollten diese Nebelfänger zum Brandschutz dienen.
      Zuständige staatliche Organe zeigten allerdings kein Interesse an solchen
      "profanen" Erfindungen.
      Nebenbei ist es doch erstaunlich, daß solch ein Unternehmen auf TF beheimatet ist, aber auf Gran Canaria produziert und abfüllt.
      Warum wohl ?

      Ignoranz und Unbelehrbarkeit ....
      Zuletzt geändert von tenman; 12.08.2012, 11:41.
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wohl weil die Glasfabrik auf GC ist und man sich so den Doppeltransport spart.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Wohl weil die Glasfabrik auf GC ist und man sich so den Doppeltransport spart.
          Auf die Idee wäre ich im Leben nicht gekommen !

          Eventuell sind auch noch andere Gründe ausschlaggebend.
          Von mir aus darf gerne gemutmaßt werden....
          „It´s not the big that eat the small
          But rather the fast that eat the slow“

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Alles Altglas auf TF wird geschreddert und nach GC verfrachtet. Dort werden mehrere Glasfarben in diversen Formaten gefertigt.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hmm - dürfte recht mineralienarm und geschmacklos sein das Nebelwasser, oder?
              Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von *Uli* Beitrag anzeigen
                Hmm - dürfte recht mineralienarm und geschmacklos sein das Nebelwasser, oder?
                tya lieber geschmacklos als kein wasser aus der leitung :-)

                gruss

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  In GC sind die Gegebenheiten zur Firmengründung und auch die Anbindung 1000 x besser als auf TF. Hier rennen sie immer noch mit Scheuklappen rum und die rechte Hand weiss nicht was die Linke macht. Erst kürzlich mit einenen Erfahrungen untermauert.
                  Nos vemos


                  GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von *Uli* Beitrag anzeigen
                    Hmm - dürfte recht mineralienarm und geschmacklos sein das Nebelwasser, oder?
                    Richtig,

                    denn es ist destilliertes Wasser. Nicht nur mineralienarm, sondern mineralienfrei. Oder kennst du Mineralien, die in der Luft herumschweben, und sich mit dem Nebel absetzen? :-)

                    In Deutschland sagte zu meiner Schulzeit mal ein Chemielehrer: "Früher war Regenwasser gleichbedeutend mit destilliert, man konnte es für die Autobatterie benutzen. Heute ist es eher schweflige Säure."

                    Aber so schlimm ist es heute in Deutschland nicht mehr. Aber auf Industrieregionen in Indien und China und weiteren Ländern dürfte das zutreffen.

                    Am besten das destillierte Nebelwasser mit Mineralwasser vermischen. Solltest Du in der Nähe einer "Nebelwasserquelle" wohnen, brauchst Du so nicht soviel Geld für Trinkwasser in Flaschen ausgeben und es schmeckte trotzdem gut.

                    Grüße
                    Amante

                    Grüße
                    Amante

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X