Moringa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Moringa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    warte den frühlingsbeginn ab oder frage im moringagarden tinerfe?o, die helfen dir weiter...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Hallo,
      wohne im Norden und die Moringas haben überlebt. Nicht alle, aber ein paar, nachdem ich den Grund für das Sterben bemerkt habe und dagegen etwas unternommen habe.
      Denke, Moringas können auch im Norden wachsen und gedeihen man muß nur sehr genau beobachten und einschreiten. Das Geheimnis werde ich bald lüften, wenn ich mir mit absoluter Sicherheit klar bin. Mit nur 95% Gewissheit mach ich das nicht.
      Außerdem erhöht das die Spannung....
      Es liegt in jedem Fall weder an der Erde, noch am Kalima!
      mfg
      Helmi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        moringabáume

        na, da bin ich ja gespannt...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Moringa

          Hallo, Ihr Lieben,
          ich habe Eure Fragen über den "Wunderbaum" Moringa oleifera gelesen, den die WISSENSCHAFTLER so genannt haben, wegen der enormen für die Gesundheit nützlichen Inhaltsstoffe, die bisher in keiner anderen Pflanza in solchen Mengen gefunden wurden.
          Ich habe heute morgen einen Artikel geschrieben, habe Euch aber wegen der Einstufung "Landschaft, Fauna und Flora von Teneriffa" nicht gefunden.
          Vielleicht könnt Ihr auch da mal nachsehen.

          xxxxxxx
          xxxxxxx
          Ich habe hier in Deutschland wieder Samen eingesetzt und die ersten 4 Pflänzchen sind schon zu sehen, ich hoffe, sie wachsen weiter, denn was sie garnicht vertragen, ist Staunässe und Kälte! Zum Keimen brauchen sie 25 Grad, je wärmer, desto besser. Ganz empfindlich sind die Wurzeln, dabei ist der Moringabaum so ein Überlebenskünstler! Auch die, bei denen die Bäumchen eingegangen sind, möchte ich ermutigen:
          zum einen sind sie in ganz anderer Umgebung gezogen und die Umstellung muß erst mal verkraftet werden. Ganz vorsichtig mit der Wurzel einfach in eine Ecke setzen, vor Nässe geschützt, aber viel Sonne wäre schön! Es könnte sein, wenn die Wurzeln nicht zu geschädigt sind, daß sie später wiederkommen! Eben ein Überlebenskünstler, der wenn er bei den besten Bedingungen gehalten wird, bis zu 5 Meter im Jahr wachsen kann.

          Der Moringa oleifera Baum (es gibt insgesamt 13 Sorten, aber der oleifera ist der, der die vielen gesunden Inhaltsstoffe in sich vereint!) gilt mittlerweile als die am meisten erforschte Pflanze der Welt und es ist eigentlich unverständlich, wieso so ein seit 5000 Jahren bekannter Baum so in Vergessenheit geraten konnte!
          Aus diesem Grunde versuchen wir, den Moringa bekannter zu machen, da bei regelmäßiger Einnahme des Blattpulvers der menschliche und tierische Körper sanft mit mengenweisen Nährstoffen verwöhnt wird!
          Aber was helfen die ganzen Berichte, man muß es an sich selbst erfahren, was viele Andere begeistert berichten!
          Das einfachste ist, das Blattpulver in die tägliche Ernährung einzubinden, als
          Moringa-Balsamico-Salz, als Moringa Grüne Brühe usw, natürlich auch das hochwirksame Moringaöl, das aus den Samen gewonnen wird, das sogar verschmutzes Wasser desinfizieren kann!
          Vielleicht ist auch noch nicht bekannt, daß es Moringa-Natur-Kosmetik vom Feinsten gibt und Plätzchen und vieles mehr!

          xxxxx
          Viel Spass beim Stöbern
          Eure Moringabegeisterte Erika
          Zuletzt geändert von Gaviota; 02.07.2013, 00:08. Grund: Werbelinks entfernt

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Moringa-Garden

            Ich war auch schon da und habe mich mit Tee eingedeckt. Bei der Führung wurden wir mit jungen Blättern und Blüten "gefüttert" . Sie schmecken ganz gut und powern auf. Zu Hause haben wir jetzt auch den Samen gesäät und die kleinen Pflänzchen sprießen schnell. Jetzt haben wir sie in 15er Töpfe umgesetzt. Nach zwei Jahren kann man ernten. Die Teeblätter gibt man auch über den Salat, dadurch wird er vitaminmäßig aufgewertet.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Moringa

              Hallo, Mojoverde,
              wie schön, daß Deine Moringas so sprießen, Ihr habt ja auch die besten Bdingungen!
              Aber es besteht ein Irrtum, wenn Du glaubst, Du könntest erst in 2 Jahren ernten! Bereits nach einigen Wochen, je nachdem wie schnell er wächst, kannst Du einige Zweiglein "ernten", denn wenn er etwas gestutzt wird, treibt er seitlich
              xxxxx

              Natürlich ist in den ersten Monaten noch nicht viel an Blättern zu ernten, aber probieren kannst Du auf jeden Fall. Ich habe hier in Deutschland die Samen in Balkonkästen mit Bioerde gelegt, einige kleine Pflänzchen sind schon
              da, aber bei 15 Grad stellt Moringa nun mal sein Wachstum ein, wenn es wärmer wird, wächst er weiter.
              Liebe Grüße, Moringabegeisterte Erika
              Zuletzt geändert von Gaviota; 02.07.2013, 00:09. Grund: Werbelinks entfernt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Und der 8te Link bei 6 Beiträgen.

                Wir wissen doch schon das Du das PartnerProgramm von denen Bewirbst.

                Das nervt einfach nur noch, das Leute Foren ständig als Spamplattform nutzen.


                ADMIN mach was....

                Die Person hat sich hier nur angemeldet um Ihre Links zu verteilen!!!!
                Zuletzt geändert von Daywalker; 01.07.2013, 23:59.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Moringa

                  Hallo, Daywalker,
                  ich hatte Dir zu Deinem Kommentar zu meinem Artikel über Moringa, den man unter Kleinanzeigen gesetzt hat, bereits angeboten, Dich fachlich mit mir auseinanderzusetzen, da ich seit 20 Jahren Naturheilkunde studiere und u.a. auch Ernährungsberaterin bin, und ich erklärte, daß ich bei Google eine Frage nach Moringa gesehen hatte, aber nicht wußte, unter welcher Rubrik ich antworten sollte!
                  Aber dieses Angebot hast Du nicht angenommen, sondern willst einfach verhindern, daß mein Angebot, sich KOSTENLOS das Ebook runterzuladen, angenommen werden kann. Dieses Buch gibt es noch nicht im Handel und ohne den Link wird es schwer sein, den kostenlosen Download durchzuführen.

                  Wenn Du kostenlose Wissensvermittlung als "nervige Werbung" abtust und sie verhindern willst, frage ich mich, welches Interesse Du verfolgst!
                  Kostenlose ausgiebige Wissensvermittlung zu unterbinden und das in einem Forum, finde ich sehr eigenartig, denn ich dachte, dazu sei ein Forum da!?!

                  Du verhinderst damit, daß sich Interessierte informieren können und sollte tatsächlich jemand mal bestellen wollen, den Gutschein gibt es sonst nirgends!
                  Soll jeder selbst entscheiden, was er davon hält!

                  Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen Tag,
                  Moringabegeisterte Erika

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Liebe Moringabegeisterte,

                    das Rühren deiner Werbetrommel für Moringaprodukte mag ja ganz ehrenwert anmuten, mich nervt aber auch diese ewige Lobhudelei.

                    Anfangs fand ich das Thema recht interessant, allerdings gewann ich schon bei flüchtiger Recherche den Eindruck, dass auf recht wenigen - mir persönlich schon etwas dubios anmutenden - Webseiten teilweise wortgleiche Lobeshymnen verbreitet wurden.

                    Und als Naturwissenschaftler habe ich mir aus reinem Interesse natürlich auch zahlreiche der sog. "wissenschaftlichen Studien" zum Thema etwas näher angeschaut - mit doch recht niederschmetterndem Ergebnis. Was da in vielen Fällen als Studie dargestellt wird, ist nichts anderes als eine Reklamenummer ohne belastbare Fakten.

                    Und du als Ernährungsberaterin solltest doch wissen, dass Menschen, die sich ausgewogen und gesund ernähren, ganz bestimmt keine "Nahrungsergänzungsmittel" benötigen, seien es jetzt Moringaprodukte oder irgendwelche Präparate findiger Hersteller - denn: Viel hilft nicht viel, das ist ein ewiger Irrglauben, die zigfache Vitamin-C-Dosis zB kann sehr schädlich sein, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Aber das dürfte dir in deinem Beruf ja wohl bekannt sein.

                    LG

                    pedroluis

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      Dont feed the trolls.
                      Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                      🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        Moringa

                        Hallo, pedrolius,
                        wenn Du wirklich Naturwissenschaftler bist, frage ich, wo Du Dich informiert hat.
                        Die Studien sind nicht nur mengenweise im Internet zu finden, aber besonders aufschlußreich ist u.a. das Buch von Claus Barta über Moringa oleifera, der mit Prof. Becker von der Uni Hohenheim zusammengearbeitet hat, als er sein umfangreiches Buch, das ganz intensives Wissen übermittelt, geschrieben hat.

                        Da es aber ganz viele Studien einbezieht und deshalb für jemanden, der sich nur oberflächlich informieren will, nicht ganz leicht zu lesen ist, gibt es noch ein dünneres Buch und halt das Ebook! Alle anderen Bücher sind in englischer Sprache! Aber für Dich, als Naturwissenschaftler sind doch gerade die WISSENSCHAFTLICHEN Studien wichtig!?!
                        Zu Deiner nächsten Bemerkung: Moringa ist kein Nahrungsergänzungmittel!

                        Weiter: natürlich, wer sich gesund ernährt, wird selten unter Mangelkrankheiten leiden, leider ernähren sich aber die meisten nicht so ausgewogen, wie Du!
                        Und da die meisten chronischen Krankheiten und Krebsarten überwiegend
                        Mangelkrankheiten sind, was bei einem Dunkelfeld-Mikroskop, wie auch ich es habe, leicht in einem Tropfen Blut zu sehen ist, sollte ein Mangel ausgeglichen werden, allein zur Vorsorge.
                        Die WISSENSCHAFTLER haben festgestellt, daß bei fast allen Krebsarten
                        Selen, Mangan und Zink fehlen, oder ist Dir das nicht bekannt? Neben vielen anderen Vitaminen und Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen, Aminosäuren usw. alles ist in diesem einen Baum in enormen Mengen vorhanden, und der Vorteil ist, daß alles in EINER Pflanze, genau aufeinander abgestimmt, vorhanden sind!


                        Und was das heißt, müßtest Du wissen: es werden nicht mehrere Nahrungsergänzungsmittel genommen, sondern in dieser Pflanze sind sie alle enthalten und dieser Baum gilt als die weltweit am meisten erforschten Pflanze. Außerdem wurde Zeatin gefunden, was von der Pharmaindustrie noch nicht künstlich hergestellt werden kann, außerdem Salvestrole, die in der naturheilkundlichen Krebstherapie mittlerweile eingesetzt wird!

                        Wenn Du Naturwissenschaftler bist, ist es doch auch für Dich wichtig, der Sache auf den Grund zu gehen und nicht oberflächlich zu recherchieren, denn in der Bezeichnung ist auch das Wort WISSENSCHAFT enthalten!
                        Und die Videos, die im Fernsehen vor einiger Zeit gelaufen sind, wo sogar gezeigt wird, wie 1/10tel dieses Samens ein großes Glas Wasser entkeimt und trinkbar macht, sie habe ich auch auf meine Seite geladen, um umfangreich aufklären zu können.
                        Dabei ist ein Video, wo das Wasser, aus einem Teich genommen, dann trinkbar ist, und dann von einem Institut für Wasserwirtschaft untersucht wurde, sicher hast Du das alles gesehen!
                        Auch diese Wissenschaftler hatten davon noch nichts gehört und waren vollkommen überrascht. Und dieser Baum wächst gerade da wild, wo Menschen unter Mangel an sauberem Trinkwasser leiden!
                        Da mein Link ja gelöscht wurde, muß Du Dir diese Informationen, die ich zusammengetragen hatte, Dir jetzt selbst zusammensuchen, wenn es Dich wirklich interessiert!
                        Diese Demonstration hatte Ranga Yogishwar und Frank Elstner bereits 2007 in ihrer Sendung vor laufender Kamera gezeigt und das Wasser dann getrunken!

                        Die mengenweisen Inhaltsstoffe sind allerdings in den Blättern!
                        Es hat wenig Sinn, gegen eine vorgefaßte Meinung anzugehen, denn Derjenige will es garnicht wissen.
                        Aber andere davon abzuhalten, sich kostenlos zu informieren und das in einem Forum, finde ich....eigenartig!
                        Wenn sich alle Menschen ausgewogen ernähren würden, gäbe es die meisten Krankheiten nicht!
                        Und wenn dann ein Mangel entsteht, helfen Medikamente wenig, sondern der Mangel muß ausgeglichen werden und der Körper sanft entgiftet und entsäuert werden.
                        Solltest Du z.B. dieses Buch gelesen haben und dann behaupten, daß das alles garnicht stimmt, was weltweit viele Forscher herausgefunden haben und mit Prüfberichten von einem deutschen Labor bescheinigt wird, daß z.B. auf Teneriffa die höchsten Werte der Inhaltsstoffe gefunden wurden, der Grund ist wohl der Calima, da der Baum ein Luftstickstoff-Sammler ist.

                        Schade, daß mein Angebot für kostenloses Wissen als "nervige Werbung" hingestellt wird, meint Ihr denn, ich würde durch meine Antworten hier im Forum mengenweise Interessenten zum Kauf anregen? Ich bin Rentnerin und finde eines nervig: Andere davon abzuhalten, sich kostenlos zu informieren!


                        Und zu Sundaynite,
                        bereits zu meinem anderen Artikel, den man in Kleinanzeigen verschoben hat,
                        hat er auch nur behauptet: es sei alles unnötiges Wissen.

                        Auf sowas antworte ich nicht mehr!

                        Trotzdem viele Grüße und einen schönen Tag
                        Moringabegeisterte Erika

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          ich mach jetzt mal moringa die wievielte ??? zu

                          über das zeugs haben wir jetzt genügend infos in den anderen threads
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X