Weihrauch-Pflanze im Norden Teneriffas?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Weihrauch-Pflanze im Norden Teneriffas?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Weihrauch-Pflanze im Norden Teneriffas?

    Weiss jemand von Euch, ob und wo im Norden von Teneriffa die Weihrauchpflanze (Plectranathis Madagascariensis) wächst?
    Ein Gartencenter hier im Süden hat mir gesagt, dass sie manchmal so etwas vom Norden bekommen.
    Aber wann dies das nächste Mal ist, konnte mir niemand sagen.
    Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat.
    Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

  • Schriftgröße
    #2
    Die wächst im Norden bei Bici
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Dagmarrr, die gibt es nur bei mir, grins , frage bei benji nach

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Manni Beitrag anzeigen
        Hallo Dagmarrr, die gibt es nur bei mir, grins , frage bei benji nach
        Hatte ich am DO getan.
        Sagte mir, sind viele abgegeben worden und muss erst wieder nachwachsen.
        Sonst ist bei ihr nicht genügend Schutz.
        Inzwischen fressen sich die Raupen bei mir an allem möglichen satt.
        Kann ich nicht zulassen.
        Darum mein Aufruf an den Norden.
        Schönes Wochenende ohne Wasserlieferung.
        Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
          Die wächst im Norden bei Bici
          Hab bici per PN angeschrieben.
          Schauen wir mal, was sich insgesamt ergibt.
          Viele Grüsse, schönes Wochenende.
          Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Liebe Aliriza- leider haben bei mir sogar die Raupen auch den Mottenkönig verspeist---
            und ich hatte Berge von Bici bekommen. Übrig jetzt nur noch ein kleiner Pulk, den ich heftig mit Hochgiftigen Dingen beprüht habe.
            Ich bin seitdem halbblind, aber der Mottenkönig schaut gut aus der Wäsche!
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Habt Ihr Sorgen, bei mir ist keine Raupe und auch keine Motten, grins

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von aliriza Beitrag anzeigen
                Weiss jemand von Euch, ob und wo im Norden von Teneriffa die Weihrauchpflanze (Plectranathis Madagascariensis) wächst?
                Ein Gartencenter hier im Süden hat mir gesagt, dass sie manchmal so etwas vom Norden bekommen.
                Aber wann dies das nächste Mal ist, konnte mir niemand sagen.
                Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat.
                Weihrauchpflanzen (Ableger) gibt´s auch bei mir in PdlA

                Lieben Gruß

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von donut Beitrag anzeigen
                  Weihrauchpflanzen (Ableger) gibt´s auch bei mir in PdlA

                  Lieben Gruß
                  Hab Dir soeben eine PN geschickt.
                  Liebe Grüsse
                  Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Artemesia canariensis gibt's auch irgendwo auf der Wiese am Berghang.

                    Das ist der "incienso", der in der Kirche "geraucht" wird und, als Infusion eingenommen, gut gegen Darmparasiten sein soll.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                      Artemesia canariensis gibt's auch irgendwo auf der Wiese am Berghang.

                      Das ist der "incienso", der in der Kirche "geraucht" wird und, als Infusion eingenommen, gut gegen Darmparasiten sein soll.
                      Danke LaTorre für die tolle Info.
                      Sag mir mal bitte, wie ich diese Wiese am Berghang finde?
                      Und auch wie diese artemesia canariensis aussieht.

                      Mir wurde im Gartencenter gesagt, dass diese Pflanze, die ich suche, planta del incienso heisst und lateinisch plectranthus madagascariensis.

                      Ich suche keinen Tee und Darmparasiten habe ich Gott sei Dank auch nicht.
                      Und rauchen will ich das Zeug auch nicht, schon gleich gar nicht in der Kirche. Da wüsste ich besseres.

                      Bitte gib mir nähere Infos. Dankeschön und viele Grüsse
                      Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Artemesia ramosa wird sie hier auch genannt, wenn sie verzweigt auftritt.

                        Hier ist ein Wanderweg beschrieben, wo es ihn geben soll:

                        http://www.andarines.com/canarias/arico/arico.htm

                        Das Aussehen, ganz klar, wird von einem sehr intensiven, angenehmen Geruch begleitet, den man kaum verwechseln kann.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X