Betrachtungen: Ferry's und davon betroffene Meerestiere

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Betrachtungen: Ferry's und davon betroffene Meerestiere

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Betrachtungen: Ferry's und davon betroffene Meerestiere

    Auf Spanisch, hier wurde ein Studium betrieben:

    http://www.marm.es/es/costas/publica...tcm7-18370.pdf
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Dieses "Studium" der Schnellfährengrosstechnik aus dem Jahr 2000 hat ein abruptes Ende auf Seite 71.

    Die Jetfoils sind schon vor Jahren von den Inseln verschwunden, dafür aber mächtige Katamarane und Trimarane im Einsatz - auch zwischen Los Cristianos und St. Cruz de la Palma.
    Gerade auf dieser Route befinden sich aber die ausgeprägtesten Säugerbestände der Kanaren.

    Ist schon ein wenig seltsam, daß Freddie Olsen so gar kein "Wind entgegen weht", oder doch nicht ?
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hola tenmann, er wird gut schmieren ( seine maschinen und zubehör )
      muchos saludos.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Heute Morgen gerade gab es im 2. kan. Fernsehen Bilder dazu: verletzte und tote Cetaceos, wobei man mit Recht vermutet, daß die wahre Anzahl wesentlich höher liegt, da sie nicht alle angespült werden, sondern im Meer versinken.

        Die Boote sind oft einfach zu schnell, als daß das betroffene Tier noch ausweichen könnte.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar

        Lädt...
        X