Wie kann ich meine Palmen retten ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie kann ich meine Palmen retten ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie kann ich meine Palmen retten ?

    ,

    ich habe eine Finca in Adeje mit vielen kanarischen Palmen. Eine Palme ist bereits abgestorben (siehe Bild), die andere treibt auch schon verkrüppelte Palmwedel aus (Bild).
    Was kann ich unternehmen, dass meine anderen Palmen nicht auch noch absterben?
    Hat jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Ich sehe da Bewässerungsleitungen, das ist verdächtig auf Überbewässerung.

    Einige Palmenarten reagieren mit Fäulnis an den Wurzeln auf zu viel Wasser und sterben daran. Oder auch falsche Düngemittel können da viel anrichten, Wenn Beides ungünstig zusammenspielt, noch schneller.

    Wer besser als Spanier im Ratgeben über ihre eigenen Pflanzen:

    http://articulos.infojardin.com/palm..._y_abonado.htm
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wenn es keine Überbewässerung ist schau mal, wenn du kannst, auf das Herz der Palme ob da Käfer ( Palmrüssler oder ähnliche) rumrennen - sollte das der Fall sein, dann sofort mit entsprechenden Gegenmassnahmen beginnen.
      Hier ein kleiner Artikel dazu aus einem anderen Forum:
      http://www.costa-blanca-forum.de/vie...p?f=236&t=3115
      Nos vemos


      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        normalerweise wachsen die palmen wie unkraut,nur viel wasser und dünger vertragen sie nicht.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Den Palmen kann geholfen werden.

          Ruft doch mal Roman Schumacher an, von Radio Megawelle, der hat immer gute Tipps und er ist Gärtner.
          Jeder kleinste verwirklichte Traum ist besser als jeder nur geträumte Traum !!!!!!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von funkie2003 Beitrag anzeigen
            Ruft doch mal Roman Schumacher an, von Radio Megawelle, der hat immer gute Tipps und er ist Gärtner.

            ich glaube der roman heißt urban und seine telefonnummer ist 922 783 777.
            (die nummer kann genannt werden, da er sie selbst im radio publik macht)




            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke !!!
              Hast recht, wäre doch aber eine gute Idee.
              Jeder kleinste verwirklichte Traum ist besser als jeder nur geträumte Traum !!!!!!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                palme

                hallöchen JoJo

                also, mal so gesehen.....

                die fotos sagen ja schon so einiges aus....

                1. sie sind nicht nur krank, sonder hyper krank
                2. das ist keine fäulnis, denn dann schau dir mal die kleine palme genau an, schneid ihr den kopf weg und schau ihr in das herz....ist es verfault und da liegen eier rum und raupen so gross wie ein kleiner daumen, die alten, erwachsenen käfer haben einen schillernd-grünen flügelpanzer genauso gross, dann hast du einen schlimmen Käferbefall...auch mit dem kleinen rüsselkäfer, schwarz, rund 5mm lang und trägt einen rüssel auf der nase
                ( klar)
                dann kannste nur eines tun, grab die kleinen befallenen toten palmen aus, pack sie in eine tüte und sprühe deftig insektengift hinein.....bei den grösseren palmen, die noch grüne blätter haben, diese aber nicht angefressen sind, schütte insektengift direkt in die krone hinein, doch vorerst schneide alle blätter ab bis du an den frischen grünen kern kommst.

                das alles kannste tun, ohne, das dich das medio ambiente oder ein spanischer nachbar dort anzeigt....

                so, nun komme ich zu dem bild, das die zweige einer palme zeigt, diese sind heftig ange, oder besser geschrieben, abgefressen...

                DA BITTE MIT FORSICHT RANGEHEN dieser teil ist nicht zu spassen,
                ich rate dir das medio ambiente deines ayuntamientos anzurufen und denen dringends, nimm ein foto von der palme mit, anzuweisen, dass enxaimara vom cabildo bei dir vorbeikommen soll und dass du den verdacht hast auf einen PICUDO ROJO befall. enxaimara ist die beauftragte vom medio ambiente in santa cruz für einen picudo rojo befall.
                ehrlich gesehen, haben alle deine palmen auf den fotos die blätter abgefressen und das ist ein klares anzeichen für einen solchen befall, gerade da du auch in dem hoch-risico bereich liegst....

                das ist ein etwa 5 cm ( richtig, fünf centimeter) grosser rüsselkäfer, der aus asien eingeführt wurde...er liebt süsse palmen und hatt, durch seine einfuhr, hier keinen natürlichen feind. auf den umliegenden inseln sind schon viele palmen durch ihn gestorben und da das einer epidemie gleich kommt ist es anzeige pflichtig.


                sieh dir mal den link an, dort findest du alle details.
                http://www.picudorojocanarias.es/

                mach das gleich morgen und schreib an den kontakt von der webseite und ruf dann noch mal am montag an.

                leute, das hier ist kein "SPASS"[COLOR="Black"]sollte noch jemand, in seiner umgebung, solch kranke palmen haben, dann, bitte, bitte, sofort anzeigen.....sonst haben wir unsere wunderschönen, einzigartigen, canarischen palmen nicht mehr lange und der honig bleibt dann auch aus.......

                LG
                chicharrera

                P.s.
                was baiko geschrieben hat ist nicht so abwägig, da ich bei mir schon diesen falter toto gefunden habe...ist übrigens auch eingeführt worden....doch, der frisst keine palmwedeln, denn das tut der picudo rojo, wenn er erwachsen ist....
                ich lege dir nahe erst das schlimmst anzunehmen, denn das ist meines erachtens so.....
                Zuletzt geändert von ; 29.04.2011, 23:26. Grund: nachtrag

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo chicharrera und die anderen Foraner
                  Danke für die Beiträge.Habe mir deinen Link angesehen und kann dadurch beurteilen daß
                  es sich bei meinen Palmen nicht um den Rüsselkäfer handelt.Meine Palmblätter sind nicht
                  angefressen,sondern wachsen schon verkrüppelt aus der Palme raus.
                  LG
                  Jojo

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    wenn die schon verkrüppelt rauskommen ist die pflanze trotzdem krank.
                    ein laie kann das eh nicht sehen.
                    also ruf einen profi an.

                    oder ganz einfach ausbuddeln in eine plastiktüte uns weg damit,
                    bevor andere pflanzen noch krank werden
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von JoJo Beitrag anzeigen
                      Hallo chicharrera und die anderen Foraner
                      Danke für die Beiträge.Habe mir deinen Link angesehen und kann dadurch beurteilen daß
                      es sich bei meinen Palmen nicht um den Rüsselkäfer handelt.Meine Palmblätter sind nicht
                      angefressen,sondern wachsen schon verkrüppelt aus der Palme raus.

                      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...n-img_0158.jpg
                      -------------------------------------------------------------------------
                      hallöchen JoJo,

                      also nach dem foto zu urteilen sieht das abgefressen aus, aber nun gut, du bist näher dran...
                      um alle zweifel auszuräumen melde dich beim cabildo und lass einen fachmann/frau kommen. da sie ja offensichtlich sterben

                      schönen sonntag
                      chicharrera
                      Zuletzt geändert von Franky; 30.04.2011, 21:12. Grund: zitat korrigiert

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X