Hallo,
auf den Kanarischen Inseln wachsen ja nun mal praktisch alle tropischen Pflanzen und diese Inseln sind für mich, der das Tropenfieber kennen gelernt hat, sowas wie Ersatztropen, nur halb so weit wie die richtigen, und für mich ist die Kokospalme der Inbegriff der Tropen.
Wie ist es mit den Kokospalmen auf Teneriffa?
In Puerto de Mogan auf Gran Canaria gibt es ziemlich viele und tragen dicke Nüsse, wie in den Tropen, und es würde mich interessieren ob sie essbar sind. Gibt es grössere Ansammlungen davon auf Teneriffa?
Wenn es auch welche an Stränden gibt wie z.B. in Puerto Naos auf La Palma, leider reicht es nicht zu diesem typischen Südseefoto mit Palmen die schräg über dem Meer hängen: in Puerto Naos und Puerto de Mogan stehen sie (un)schön gerade.
Allerdings meine ich in einem Reiseführer ein ähnliches Bild gesehen zu haben von Lanzarote oder Fuerteventura, aber diese Landschaft ist künstlich und von dem berühmten Cesar Manrique geschaffen.
Allerdings war ich sehr erfreut festzustellen dass es Mango, Avocado, Papaya usw. in Hülle und Fülle gibt.
Und ich freue mich darauf, am Mittwoch wieder das Flugzeug Richtung Tenerife zu nehmen (Hotel Be Live Playa de las Arenas), besonders da man ab Dienstag hier (Luxemburg) Regen meldet, nach einer Reihe sommerlicher Tage.
Mit freundlichen Grüssen
Aloha
auf den Kanarischen Inseln wachsen ja nun mal praktisch alle tropischen Pflanzen und diese Inseln sind für mich, der das Tropenfieber kennen gelernt hat, sowas wie Ersatztropen, nur halb so weit wie die richtigen, und für mich ist die Kokospalme der Inbegriff der Tropen.
Wie ist es mit den Kokospalmen auf Teneriffa?
In Puerto de Mogan auf Gran Canaria gibt es ziemlich viele und tragen dicke Nüsse, wie in den Tropen, und es würde mich interessieren ob sie essbar sind. Gibt es grössere Ansammlungen davon auf Teneriffa?
Wenn es auch welche an Stränden gibt wie z.B. in Puerto Naos auf La Palma, leider reicht es nicht zu diesem typischen Südseefoto mit Palmen die schräg über dem Meer hängen: in Puerto Naos und Puerto de Mogan stehen sie (un)schön gerade.
Allerdings meine ich in einem Reiseführer ein ähnliches Bild gesehen zu haben von Lanzarote oder Fuerteventura, aber diese Landschaft ist künstlich und von dem berühmten Cesar Manrique geschaffen.
Allerdings war ich sehr erfreut festzustellen dass es Mango, Avocado, Papaya usw. in Hülle und Fülle gibt.
Und ich freue mich darauf, am Mittwoch wieder das Flugzeug Richtung Tenerife zu nehmen (Hotel Be Live Playa de las Arenas), besonders da man ab Dienstag hier (Luxemburg) Regen meldet, nach einer Reihe sommerlicher Tage.
Mit freundlichen Grüssen
Aloha
Kommentar