Kokospalmen auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kokospalmen auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kokospalmen auf Teneriffa

    Hallo,

    auf den Kanarischen Inseln wachsen ja nun mal praktisch alle tropischen Pflanzen und diese Inseln sind für mich, der das Tropenfieber kennen gelernt hat, sowas wie Ersatztropen, nur halb so weit wie die richtigen, und für mich ist die Kokospalme der Inbegriff der Tropen.

    Wie ist es mit den Kokospalmen auf Teneriffa?

    In Puerto de Mogan auf Gran Canaria gibt es ziemlich viele und tragen dicke Nüsse, wie in den Tropen, und es würde mich interessieren ob sie essbar sind. Gibt es grössere Ansammlungen davon auf Teneriffa?

    Wenn es auch welche an Stränden gibt wie z.B. in Puerto Naos auf La Palma, leider reicht es nicht zu diesem typischen Südseefoto mit Palmen die schräg über dem Meer hängen: in Puerto Naos und Puerto de Mogan stehen sie (un)schön gerade.

    Allerdings meine ich in einem Reiseführer ein ähnliches Bild gesehen zu haben von Lanzarote oder Fuerteventura, aber diese Landschaft ist künstlich und von dem berühmten Cesar Manrique geschaffen.

    Allerdings war ich sehr erfreut festzustellen dass es Mango, Avocado, Papaya usw. in Hülle und Fülle gibt.

    Und ich freue mich darauf, am Mittwoch wieder das Flugzeug Richtung Tenerife zu nehmen (Hotel Be Live Playa de las Arenas), besonders da man ab Dienstag hier (Luxemburg) Regen meldet, nach einer Reihe sommerlicher Tage.
    Mit freundlichen Grüssen

    Aloha

  • Schriftgröße
    #2
    1 Kokospalme mit dicken Nüssen, gibt es in Puerto de la Cruz in der Colonela.
    Reicht dir das für einen kleinen tenerifenesischen Tropen- Wahn ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 10.04.2011, 21:56.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      oberhalb des strandes von playa arena bei puerto santiago habe ich auch schon tragende kokospalmen gesehen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        kann man sie essen?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Palmen nicht, die Früchte ja. Wir sprachen doch von Kokospalmen?
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ich klettere nicht hoch um sie zu ernten. sie sehen aus wie kokosnuesse.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Kokospalmen gibt es auch am Playa de las Teresitas.
              Guck mal hier: http://www.strandbewertung.de/Europa...esitas;265.htm

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                nicht schlecht, aber in den Tropen stehen sie dichter, sind höher und krümmer (smile)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wenn Du sie unbedingt brauchst, solltest Du in den Tropen Urlaub machen.
                  Teneriffa ist halt nicht "Die Tropen" und hat bekanntlich auch kein tropisches Klima.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Aloah: daß in den Tropen die Kokospalmen so schief hängen, hat damit zu tun, daß Winde die Palmen so schrägstellen. Das mag auch damit zusammenhängen, daß dort der Sand nicht basaltlichen Ursprung wie auf Teneriffa, sondern aus den kalkigen Resten von Korallen besteht, der wesentlich leichter wie der schwarze Sand aus Teneriffa ist. Das hat nicht mit dem Klima auf Teneriffa zu tun, sondern mit dem kalten Kanarenstrom des Atllantiks. Die wenigen Kokospalmen auf den Kanaren stehen überall dort, wo der Basaltsand mit leichterem Staub (Schmutz) vermischt ist.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X