MADAT - neuer Tierschutverein auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

MADAT - neuer Tierschutverein auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    MADAT - neuer Tierschutverein auf Teneriffa

    Ihr Lieben!

    Ich möchte Euch diesen Tierschutzverein vorstellen, weil ich weiss, dass es hier so viele Tierfreunde gibt und der Verein jede helfende Hand gebrauchen kann!
    Regina (Präsidentin) und Dominique (Vize-Präsidentin) kenne ich persönlich und war gerade erst im März wieder dort und habe intensiv geholfen.

    Wenn Ihr Fragen habt, so fragt mich gerne!

    Liebe Grüße

    Jessi

    --------------------------------------------------------------


    Liebe Tierfreunde!

    Wir freuen uns sehr, unseren neu gegründeten Verein MADAT (Manos Amigas de los Animales de Tenerife) vorstellen zu dürfen. Er ist unter der Nummer "G1/S1/16378-10/TF" im Register von Santa Cruz de Tenerife (Kanarische
    Inseln) eingetragen und befindet sich im Süden der Insel. MADAT steht für "Helfende Hände der Tiere auf Teneriffa".


    Unsere Arbeit / unsere Ziele
    -----------------------------
    Wir sind eine kleine Tierherberge, deren Ziel es ist, den Hunden und Katzen auf der Insel zu helfen. Zwar haben wir nicht die Kapazitäten eines Tierheimes, können aber mit den uns zur Verfügung stehenden räumlichen Mitteln Platz für etwa 50 Katzen und ca. 20 Hunde bieten.

    Dank einer großzügigen Spende, konnte bereits mit dem Bau der Gehege auf dem MADAT-Gelände von Regina begonnen werden. Den aktuellen Stand der jeweiligen Bauphase kann man unter NEWS auf der Website einsehen.

    Dieser Platz soll für Tiere sein, die es in Tierheimen besonders schwer haben. Hierzu gehören:
    * Verletzte Tiere, die besonderer Pflege bedürfen
    * Traumatisierte Hunde und Katzen, die besonders viel Aufmerksamkeit und Ansprache benötigen
    * Tiere, die auf eine regelmäßige Medikamentengabe angewiesen sind
    * Welpen/Kitten, die ohne Mutter großgezogen werden müssen und ein entsprechendes soziales Umfeld zur Erziehung benötigen (menschliche Ansprache, andere Hunde)
    * Hunde, die grundlegende "Alltagsdinge" lernen müssen (Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Vertrauen zu Menschen und anderen Tieren)

    Als weitere Ziele haben wir uns gesetzt:
    * Anbieten von Patenschaften für Tiere
    * Vorbereiten und Abwickeln von Adoptionen für Tiere, sowohl auf der Insel als auch im europäischen Ausland
    * Näherbringen des Tierschutzgedanken an Kinder und Jugendliche auf der Insel durch Aktionstage in Schulen, Infobroschüren und Schulklassenbesuche bei MADAT
    * Hilfestellung und Information für Adoptionsinteressierte (was ist bei der Adoption, Pflege, Erziehung zu beachten)
    * Eröffnung eines Tierschutzladens (Verkauf von neuer - und Second Hand-Ware und Anlaufstelle für alle Fragen), um den Erlös für neue Projekte einzusetzen
    * Bau eines Katzengeheges, um die Katzen in artgerechte Gruppen aufzuteilen und ihnen noch mehr Kapazität und Rückzugmöglichkeiten zu bieten


    Unterstützen Sie MADAT bei der Tierschutzarbeit.
    -------------------------------------------------
    Da wir keine staatliche Unterstützung erhalten, sind wir auf private Hilfe jeglicher Art angewiesen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies in vielfältiger Weise tun:
    * Transport von Tierboxen nach Teneriffa.
    * Als Flugpate Tiere nach Deutschland begleiten.
    * Hunde zum Spazieren ausführen.
    * Sachspenden für die Tierherberge (Futter, Transportboxen, etc.)
    * Sachspenden für den Tierschutz-Second-Hand-Laden.
    * Patenschaft für ein Tier übernehmen.
    * Mitgliedschaft im Verein
    * Adoption eines Hundes oder einer Katze.


    Wir sind für jede Unterstützung dankbar und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Weitere ausführliche Informationen finden Sie auch auf unserer Website www.teneriffa-tierheim.eu . Wir freuen uns sehr über Ihren Kontakt!


    Regina Queder Dominique Whitby
    Präsidentin Vize-Präsidentin

    "Manos Amigas de los Animales de Tenerife"
    Apartado de correos 24
    38630 Las Galletas
    Tenerife - Islas Canarias - Espana

    Mobil: +34 669 668512
    Mail: regina@teneriffa-tierheim.eu
    http://www.teneriffa-tierheim.eu


    Der Verein Manos Amigas de los Animales de Tenerife (MADAT) ist unter der Nummer "G1/S1/16378-10/TF" im Register von Santa Cruz de Tenerife (Kanarische Inseln) eingetragen.

  • Schriftgröße
    #2
    ich möchte nur einen Gedanken sagen.
    Die Tierheime in Deutschland sind auch voll,vor allem mit Tieren die verarmte Menschen ,die das Futter nicht mehr bezahlen können abgeben mussten.
    Muss man da echt noch Tiere von den Canaren einfliegen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      eins wäre auch noch interessant wie hoch sind die Verwaltungskosten in % von den eingegangenen Spenden.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von selmer Beitrag anzeigen
        eins wäre auch noch interessant wie hoch sind die Verwaltungskosten in % von den eingegangenen Spenden.
        Hallo selmer,

        ich kann in der Spendenbitte gar nichts lesen von Geldspenden.
        Oder meinst Du, wieviel Prozent von den eingegangenen Futterspenden die Verwaltung selber verzehrt?

        Lg, Gaviota

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ich möchte nur einen Gedanken sagen.
          Die Tierheime in Deutschland sind auch voll,vor allem mit Tieren die verarmte Menschen ,die das Futter nicht mehr bezahlen können abgeben mussten.
          Muss man da echt noch Tiere von den Canaren einfliegen.
          ...da kommen mir aber die Tränen. Soweit ich weiss, gibt es sogar Pauschalen für Tierfutter für Hartz4 Empfänger. Gerade war mal wieder Steuerschätzung und für das nächste Jahr wird mit ca. 218 Mrd. ? Steuereinnahmen gerechnet wovon bereits 200 Mrd. ? fest für soziale Transferleistungen eingeplant sind. Na wenn das keine Solidarität ist, dann weiss ich es auch nicht. Fordern und sich beklagen aber die Kontonummer "dem Amt" mitteilen und jetzt hat auch der arme Fiffi nix mehr zu essen in diesem doofen Deutschland....Muss schon wieder weinen...

          Die Tierheime in denen ich zuletzt war (meine Tochter wünscht sich einen Hund) sind voll mit durchgedrehten Kampfhunden. Kein vernünftiger Familienhund zu finden. Wir haben jetzt auch einen eingeflogenen "Guanchen"!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wenn man in den deutschen TV-Sendern Sendungen sieht, die mit verschuldeten Menschen zusammenhängen, wie etwa "Raus aus den Schulden", sind die betroffenen Haushalte in hohem Prozentsatz mit Haustieren präsent.

            Diese werden mit bezuschusst, weil ihnen psychologische/therapeutische Funktionen zugestanden werden.

            Die Hartz IV- Empfänger werden damit von erhöhten Selbstmordraten abgehalten, da ohne Verantwortung für ein "Familienmitglied" zu haben, die Betroffenen eher zu diesem letzten Schritt bereit wären.

            Da ist natürlich ein Unterschied zu machen, zwischem einem Rehpinscher und einem Rottweiler - letzterer frisst dem liebenden "Herrchen" noch die letzte Büchse "Corned Beef" weg, wenn er sich die noch leisten konnte.

            Traurig geht's auf der Welt zu.

            Trotzdem: lasst Eure Tiere nicht einfach auf der Strasse ! Muss es sein, bringt sie unter, es gibt Anlaufstellen. Kein armes Tier verdient es, auf der Strasse überfahren zu werden oder aus Mülltonnen leben zu müssen.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ...ich habe auch schon von psychologischer/therapeutischer Funktion durch geregelte Arbeitsaufnahme, weniger Alkohol und Zigarettenkosum gehört. Auch Selbstverantwortung kann hilfreich sein und ein gutes Gefühl geben. Dann ist auch für Fiffi mal ein Leckerchen drin und ein Buch für die Kinder. Natürlich betrifft das nicht pauschal alle Menschen dieses Personenkreises aber doch so einige! Wer schon nicht in der Lage ist seine Kinder zu ernähren kann sicher auch keinen Hund vernünftig halten. Ich habe da so einige Szenen aus unserer Tierheimaktion im Kopf da dachte ich: Das kann doch nicht wahr sein was Du da siehst! Psychologische/therapeutische Funktionen für diese armen Geschöpfe (z.B. Kampfhunde usw.) konnte ich leider beim besten Willen nicht erkennen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hola que tal... ?
                es stimmt .... auch in Deutschland sind die Tierheime VOLL.

                aber es sagt auch Keiner .... Teneriffa ist voll ... ??? es kommen sogar noch noch mehr Leute die hier leben (also zureisen) wollen..

                selmer.... ich hoffe du hast nicht nur ein Herz für menschen... ???


                und man soll den Leute die sich für Tiere einsetzen nicht nachsagen sie machen das wegen dem Geld...

                hoffe es fühlt sich niemand so auf die Füße getreten wie ich mich..

                lieben gruß Juan

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Stimmt es kommen mehr und mehr die hier scheitern.In meiner unmittelbaren Umgebung seit Mai letzten Jahres 7 Fälle.Die meisten waren nicht mal der Sprache mächtig.
                  Aber jeder ist seines Glückes Schmied,ich hatte in früheren Jahren über 60 Angestellte und nie ein Problem auf den Canaren.
                  Als Rentnerin bleibe ich natürlich auch hier und habe selber einen Strandhund seit 11 Jahren.
                  Wollte auch niemanden etwas unterstellen sondern nur über die Aufteilung von Spenden eine Auskunft.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hola Selmer ...
                    ich weiß nicht ob es daran liegt das zz keine sonne da ist ???
                    irgendwie habe ich deinen Beitrag wohl etwas zu negativ gesehen..
                    und das gerade wenn sich ein Paar Leute daran machen Tieren zu helfen...
                    ja habe schon gehört das es bei " Tierhelfer " auch um die eigene Tasche gehen soll..
                    aber da sind doch alle die spenden bekomme im verdacht.. oder.?
                    aber die Leute geben ja nur was sie geben möchten... und wenn man da einem Tier zu einer mahlzeit verhelfen kann finde ich es sehr gut...
                    ich weiß das Hunde teuer sind.... essen medikamente gegen den Herzwurm ..etz..
                    ich habe 5 Hunde.. 4 große und 1 mittleren.. die wurden alle operiert ... leider ist so eine Kastration sehr teuer.. aber ich denke es gibt schon genug Hunde es müssen nicht noch mehr werden..
                    meine Hunde sind alle aus Tierheime ...
                    aber leider gibt es noch zu viele Menschen die den Hund nur als Sache sehen..
                    will man in nicht weg damit... und da meine ich nicht nur die Canarios ... ach ja ich bin auch ein Canario ...
                    auch Engländer die zurück in die Heimat gehen... lieben die Hunde hier... aber um den zoll (Quarantäne) zu vermeiden... setzen sie die Hunde aus..
                    oh ich will nicht zu sehr langweilen... deswegen finde ich... der der hat und was geben will ... Klasse .. und der nichts gibt... auch gut..
                    lieben gruß und hoffe das ich mit meiner Meinung niemanden äh störe.
                    lieben gruß juan
                    Ps. ich Danke den leuten die auch was tun...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo liebe Jessi,

                      gerne würde ich Euch mit einem kleinen Obulus helfen.
                      Leider finde ich nirgends Eure Bankverbindung.

                      Wenn Du diese nicht öffentlich machen willst, schick mir einfach eine Mail an privat oder an bavaria1@gmx.net

                      Schönes Wochenende und viel Kraft für Euer Vorhaben.
                      Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo

                        Ich habe auch schon oft von Spendenaktionen gelesen,die niemals bei den Menschen (Erdbeben usw. )ankommen,daher würde ich niemals Geld spenden.
                        Dafür habe ich aber auch in Deutschland persönlich erlebt wie Menschen Hunde an der Autobahn ausgesetzt haben.Be 2 Leuten konnte ich die Autonummer sehen bzw.fotografieren,und machte dann Anzeige.
                        Es steht uns ja frei Futter ,Decken ,Spielzeug usw. zu kaufen und dort abzu-
                        geben.Und das wird sich sicher keienr unter den berühmten Nagel reissen.
                        So wie ich gelesen habe nehmen sie auch alte Decken,und Handtücher .Warum
                        nicht diese dort abgeben ,statt wegzuwerfen?
                        Ich beobachte hier eine alte Dame die jede Nacht gegen 23 Uhr hier 4 frei
                        laufende Katzen füttert ,und frisches Wasser gibt.Genauso muss ich aber leider auch erleben,wie manche Menschen die Näpfe wegnehmen udn in Mülltonnen werfen.Ach wie gerne würde ich diese Menschen in brütender Hitze aussetzen,und kein Wasser geben.
                        Und angeblich gibt es in Deutschland keine geeigneten Hunde.Das ist einfach
                        Blödsinn.Nicht alles sind Kampfhunde.Aber was erwarten denn manche -- die Tiere sollen freudig auf einen zugelaufen kommen,stubenrein sein,wenn möglich auch ganz leise .
                        Aber hallo !!! ich habe mir 3 Katzen mal geholt ,die das alles nicht waren.
                        14 Tage brauchte ein Kater ehe er mir Vertrauen schenkte , einer kam sofort,und die Katze brauchte sogar ein halbes Jahr .Wer weiss was sie erlebt hatten.Ich habe sie gefüttert,mit ihnen geredet,ansonsten ignoriert.Irgendwann merkten sie selber ,oh die ist ja nett man kann ja mal versuchen ,ob Streicheln nicht weh tut.Aber das sie uns Menschen immer wieder Vertrauen schenken ist ein Phänomen für mich.Ich hatte das Glück das sie 7, 10 ,und 12 Jahre wurden.
                        Man kann ja auch eine Tierpatenschaft übernehmen .
                        -------------
                        Das in Deutschland allerdings Tiere (besonders Hunde) an Menschen gehen, denen nur an dem Geld dafür gelegen ist ,finde ich schlimm.
                        Nun gibt es sogar Tiertafeln,die Tafel für Menschen, und sogar Kindertafeln, nur damit Menschen und Tier genug zu essen haben.
                        Die deutsche Regierung müsste sich schämen,erhöhen ständig ihre Diäten ,verprassen Steuergelder, können Milliardenkredite vergeben an das Ausland,aber ihre eigenen Leute stehen unter der Armutsgrenze.
                        Liebe Gruesse Sabine

                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ihr Lieben!

                          Das vorrangige Ziel von MADAT ist, für die Tiere AUF Teneriffa ein gutes Zuhause zu finden. Zusätzlich will man VOR ORT aufklären, damit man von der Wegwerf-Gesellschaft weg kommt. Doch bis dahin ist es ein langer Weg. Wie auch Juan schon erwähnte, betrifft es nicht nur die Spanier/Canarios, sondern auch alle „Festlandeuropäer“ (Engländer, Deutsche, …).

                          Da ich auch in Deutschland (vor der eigenen Haustür) für den Tierschutz aktiv bin, kenne ich die Situationen in den Tierheimen. Viele Tiere sind aggressiv, scheu oder unsozial und werden erst gar nicht vom Tierheim vermittelt. Man bekommt den Eindruck, dass die Verantwortlichen in Deutschland meinen, nur ein „volles“ Tierheim bekommt Spendengelder.
                          Viele Familien bekommen unter den scheinheiligsten Begründungen keine Tiere vermittelt. Meist auf Vorurteilen basierend ohne die Familien zu kennen. Gerade hier unterscheidet sich der seriöse Auslandstierschutz. Man befasst sich mit den neuen Familien, hält Kontakt und erhält einen Einblick in den zukünftigen Lebensraum des Tieres. Die meisten deutschenTierheime betreiben diesen Aufwand nicht.

                          Keines der Vereinsmitglieder (inkl. Vorstand) oder Helfer bekommt Geld für seine Arbeit bei MADAT. Alle helfen ehrenamtlich. Spendengelder und Schutzgebühren (durch vermittelte Tiere) werden für Futter, Tierarztrechnungen und den Aufbau der Tiergehege verwendet.
                          Die Tiere von MADAT freuen sich sehr über Futterspenden jeglicher Art, Decken, Leinen, Halsbänder, Körbchen, Spielzeug, etc. und natürlich über Patenschaften.
                          Ebenso werden gerne Sachspenden für den Flohmarkt/den zukünftigen Second-Hand-Laden entgegen genommen.

                          Wie gesagt, MADAT ist dankbar über Hilfe jeglicher Art!


                          Liebe Grüße

                          Jessi
                          Zuletzt geändert von ; 08.05.2010, 09:37.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Eine Frage an die "Tierschutzvereinigungen" auf TF.


                            Warum schliesst Ihr Euch denn nicht zusammen?

                            Gemeinsame Interessen sind ja vorhanden.


                            Mein Eindruck:
                            - Alles Einzelkämpfer

                            - Ein gemeinsames Ziel?

                            - anscheinend geht es doch nur um Spendengelder zur Verwirklichung der eigenen Identität.


                            Schade, habe aber mein Spendenvolumen für 2010 (genau aus diesen Gründen) anders verteilt.


                            Hase19XX

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo zusammen!

                              Es ist schon komisch, dass immer wieder den Tierschützer unterstellt wird, in die eigene Tasche zu wirtschaften und nur auf´s Geld aus zu sein Ob das deutsche Kinderhilfswerk (nur so als Beispiel) auch mit solchen Vorwürfen leben muss???

                              Ich glaube keine andere Institution lebt so von und durch Ehrenamtliche wie der Tierschutz. Und gerade wenn es sich um eher kleine Vereine handelt, bringen die Ehrenamtlichen eher noch was mit (vom opfern ihrer Freizeit mal gar nicht zu reden!), als dass sie was bekommen.

                              Und ja, obwohl ich in einem deutschen Tierheim beschäftigt bin, sehe ich sehr wohl die Daseinsberechtigung von Auslandshunden in Deutschland. Aus einem sehr einfachen Grund:

                              Wir haben z.Zt. elf Hunde bei uns im Tierheim und die "Mischung" ist glaub ich sehr repräsentativ für deutsche Tierheime: drei Schäferhunde im Alter von 4, 6 und 8 Jahren, ein Schäfermix mit 11 Jahren, zwei leicht durchgeknallte Labrador-Dobermann-Mix-Brüder mit 3 Jahren, ein tauber Boxermix mit 5 Jahren, ein Riesenschnauzer mit 8 Jahren, ein Staff-Mix mit 1 Jahr, ein Bullterrier-Mix mit 8 Jahren und ein hyperaktiver Jack-Russell mit 2 Jahren.

                              Und was glaubt ihr, was die Leute wollen, die zu uns kommen? Einen süssen kleinbleibenden Wuschelhund! Und wenn es den bei uns nicht gibt, nehmen die bestimmt nicht einen von unseren Schäferhunden, sondern sie gehen wenn´s gut läuft zum Züchter, wenn´s schlecht läuft (weil der Züchter den Leuten zu teuer ist) zu einem billigen Hinterhofvermehrer.

                              Und in diese Lücke passen die (meistens) nicht so großen, oft noch jungen Auslandshunde gut rein. Voraussetzung ist selbstverständlich auch hier, dass ein vernünftiger Tierschutz betrieben wird. D.h. die Interessenten sollten gut aufgeklärt sein über die Mittelmeerkrankheiten und darüber, dass so ein Hund aus dem Ausland nicht automatisch unkompliziert und pflegeleicht ist. Außerdem sollten für den Fall, dass eine Vermittlung fehlschlägt, genügend Pflegestellen vom Verein vorhanden sein, dass der Auslandshund nicht doch in einem deutschen Tierheim landet.

                              @ Guaza
                              Ich kann jetzt nur für unser Tierheim sprechen, aber wir machen sehr wohl Vorkontrollen, bevor wir unsere Hunde abgeben und führen auch ausführlichen Vermittlungsgespräche, und ja, nicht jeder bekommt von uns einen Hund, aber das wird bei euch nicht anders sein, oder?

                              LG

                              Susi, die übrigens seit 6 Jahren zwei andalusische Chihuahuas auf ihrem Sofa sitzen hat.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Viele Tiere sind aggressiv, scheu oder unsozial und werden erst gar nicht vom Tierheim vermittelt. Man bekommt den Eindruck, dass die Verantwortlichen in Deutschland meinen, nur ein ?volles? Tierheim bekommt Spendengelder.
                                ...genau diesen Eindruck hatten wir auch. Wir waren in so einigen Tierheimen und es war immer das Gleiche: Zu 90% Kampfhunde. Das ist vielleicht ein Großstadtphänomen...ist aber leider so. Egal wie man darüber denken mag wir haben nun einen Hund (LabradorPodencoMix) alle sind glücklich...das ist ausschliesslich sehr engagierten Menschen zu verdanken. Ein echter win(Hund)win(Kind)win(Eltern)win(Tierfreund) deal. Finde ich gut! Bei uns ging es garantiert nicht um SpendenGeld sondern um den Hund! Danke!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
                                  Susi, die übrigens seit 6 Jahren zwei andalusische Chihuahuas auf ihrem Sofa sitzen hat.
                                  Soviel zum Wissensstandard der selbsternannten Hunde-Tierschützer.

                                  Machen die Kleinen auch schon Kaka auf Mamis Klo ?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von hase19xx Beitrag anzeigen
                                    Soviel zum Wissensstandard der selbsternannten Hunde-Tierschützer.

                                    Machen die Kleinen auch schon Kaka auf Mamis Klo ?

                                    Was hast denn du für ein Problem?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @hase19xx:Ja, es gibt auf Teneriffa viele verschiedene Vereine ? genau wie auf den anderen Inseln, etc. und wie auch in Deutschland.
                                      Dass alle Tierschützer (oder solche, die sich so nennen), die gleichen Ziele vertreten, dachte ich früher auch. Für mich klang es logisch:
                                      Tierschützer = jemand, der alles tut, um schutzbedürftigen Tieren zu helfen. Leider musste ich in den letzten Jahren stark dazu lernen und begreifen, dass die Formel längst nicht so einfach ist und es die unterschiedlichsten Gründe gibt, warum Organisationen Tierschutz betreiben ? oder es zumindest so nennen. Leider stimmt es, dass es Organisationen gibt, die es nur des Geldes wegen machen(Spendengelder gehen auf private Konten), oder aus Geltungsbedürfnis oder aus falsch verstandener Tierliebe (zu viele Tiere auf zu engem Raum, etc). Dann gibt es noch Vereine, die grundsätzlich nicht im eigenen Land/Insel vermitteln, manche Vereine beschränken sich ausschließlich auf Hunde, manche auf Katzen.

                                      Für MADAT kann ich nur sagen, dass die beiden Leiterinnen zwei sehr engagierte Frauen sind, denen Tiere alles bedeuten und die seit vielen Jahren unermüdlich darum kämpfen, dass das Leid der Tiere auf Teneriffa weniger wird. Um das noch intensiver tun zu können haben sie sich entschlossen, einen Verein zu gründen.

                                      @Margarita: Dann ist Euer Tierheim ein sehr positives Beispiel. Schön, dass es auch solche gibt!

                                      Wir haben leider schon in vielfältigster Weise Beispiele erlebt und in Gesprächen mit den Betroffenen berichtet bekommen, warum jemand ein Tier aus einem deutschen Tierheim NICHT bekommen hat. Von:? Die Katzen brauchen Sie gar nicht angucken, die sind eh alle scheu?, über: ?Was, Sie haben 2 Töchter im Alter von 4 und 7 Jahren? Die sind im Tierquäleralter, da bekommen Sie von uns keinen Hund.? Das war eine rein telefonische Aussage und man wollte auch keine Vorkontrolle durchführen. Die Leute haben sich dann für einen Hund aus Fuerteventura beworben und diesen (nach sehr positiver Vorkontrolle!) bekommen. Eine andere Familie hatte sich ebenfalls bei einem anderen deutschen Tierheim für einen Hund beworben. Nur die Mutter und das Kind kamen ins Tierheim, um sich die Tiere erst einmal anzugucken. Das Tierheim-Personal sagte nur: ?Solange Ihr Mann nicht auch dabei ist, brauchen Sie sich gar nicht zu bewerben?. Dass der Mann ganztags berufstätig war und deshalb nicht unter der Woche dabei sein konnte und man ihn ja bei einer Vorkontrolle hätte kennen lernen können, tat nicht zur Sache.


                                      Liebe Grüße

                                      Jessi

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Margarita Beitrag anzeigen
                                        Was hast denn du für ein Problem?
                                        Das kann ich dir gerne nochmals schreiben:

                                        Zitat:
                                        Susi, die übrigens seit 6 Jahren zwei andalusische Chihuahuas auf ihrem Sofa sitzen hat.

                                        Artgerechte Tierhaltung sieht für mich anders aus!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X