Eine vorzeitige Öffnung der Schlucht wurde von den Einwohnern aufgrund der Häufigkeit schwerer Unfälle im Barranco jedoch nicht befürwortet. Ganz im Gegenteil: Sie erklärten sogar, seit der Sperrung der Schlucht an Lebensqualität dazugewonnen zu haben, insbesondere, weil keine Rettungseinsätze mehr vorgenommen werden müssten.
Ingesamt eine traurige Entwicklung. Der Kommerz ist in meinen Augen eine Ursache für die Unfälle. Es gehen Leute mit den Ziel hinunter, anschliessend per Boot nach Puerto de Santiago zu fahren, ich habe genug auch geführte Wandergruppen gesehen, wo augenscheinlich einige Wanderer schon beim Abstieg konditionelle Probleme hatten bzw. an exponierten Stellen unsicher wirkten. Solange der kommerzielle Boots/Wandertourismus in dem Maß fortgeführt wird wie bisher, wird es auch weiterhin hohe Unfallzahlen geben.
Ich bin stets durch die Schlucht ans Meer gewandert und dann wieder zurück nach Masca. Klar kann ich auch einen Unfall haben, dass kann jeden passieren. Aber mir ist bewusst, dass ich einigermassen fit und gut ausgerüstet (Schuhwerk/Kleidung/Wasser etc.) sein muss, um die Wanderung genussvoll und sicher zu gehen.
Die Aussagen einiger Bürger gegenüber der Bürgermeisterin sind auch wieder im Lichte des Kommerzes zu sehen. "Normale" Touristen blockieren eben nicht stundenlang die wenigen Parkplätze und somit wird mehr Umsatz in den Bars und Souvenierläden generiert. Ich fühle mich bloß bei solchen doch sehr direkten Aussagen ein bisschen wie Melkvieh.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Scheffauer für den nützlichen Beitrag:
Die Aussagen einiger Bürger gegenüber der Bürgermeisterin sind auch wieder im Lichte des Kommerzes zu sehen. "Normale" Touristen blockieren eben nicht stundenlang die wenigen Parkplätze und somit wird mehr Umsatz in den Bars und Souvenierläden generiert. Ich fühle mich bloß bei solchen doch sehr direkten Aussagen ein bisschen wie Melkvieh.
Sollen sie glücklich werden da oben...
Wie heißt es so schön: "Andere Dörfchen haben auch hübsche Barrancos."
Ich mag da auch nicht mehr wandern. Und mit Höflichkeit dem Gast gegenüber haben sie es da auch nicht mehr so. Ich hatte da ein unschönes Erlebnis mit einer älteren Angestellten einer Bar. Bestellte mir bei einem jungen Mann am Tresen einen Kaffee, kaufte mir ein Bootticket, kam übrigens mit dem öffentlichen Bus, blockierte also auch keinen der raren Parkplätze.
Da ich immer gleich drinnen bezahle und mich dann raus setze, hat sie, die natürlich hinter dem Tresen stand als ich zur Toilette wollte Zeter und Mordillo geschrien, dass nur verzehrende Gäste aufs Klo dürften und wenn überhaupt, hätte sie jetzt gern einen Euro von mir. Aber pronto!
Ja... dann erklär' der Guten mal mit deinem 30 Jahre alten besten Handelsschul-Wirtschaftsspanisch was Sache ist.
Gibt es eigentlich auch eine Statistik über Autounfälle mit mindestens Blechschaden bei An- und Abfahrt?
Oder zählen die da nur verunfallte Wanderer? Natürlich schön nach Nationalität getrennt.
__________________
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andrea Fo für den nützlichen Beitrag:
Eine vorzeitige Öffnung der Schlucht wurde von den Einwohnern aufgrund der Häufigkeit schwerer Unfälle im Barranco jedoch nicht befürwortet. Ganz im Gegenteil: Sie erklärten sogar, seit der Sperrung der Schlucht an Lebensqualität dazugewonnen zu haben, insbesondere, weil keine Rettungseinsätze mehr vorgenommen werden müssten.
Firmen fordern die Wiedereröffnung des Bootsanlegers von Masca
20.07.2018, 13:03 (Selbst geklaut von Achined)
Die von der Schließung des Barranco de Masca, einem der meistbesuchten Orte im Nordwesten Teneriffas, betroffene Plattform erfordert vom Stadtrat von Buenavista die "bevorstehende" Öffnung des Stegs, nachdem er Ende Februar den Bruch der durch einen Sturm beschädigten Säule der Fußgängerbrücke repariert hat.
Die Gruppe, die sich aus mehreren Unternehmen zusammensetzt, die hauptsächlich vom Tourismus in der Region leben, sagt, dass nach mehr als vier Monaten die Situation für mehr als 300 Familien unhaltbar ist, so dass sie die Gemeinde auffordert, "dringend" den Punkt des Ein- und Ausschiffens von Wanderern zu öffnen, eine Aktivität, die eine große wirtschaftliche Bewegung in der gesamten Region erzeugt.
Die FirmenMasca Express, Marítima Los Gigantes, Canaventura, Turismo Activo, Digasports, Sun Holidays Tenerife und der Taxiverband von Santiago del Teidedrücken ihre Besorgnis und ihr Unbehagen aus und warnen davor, dass der Barranco de Masca ihre Hauptarbeitsquelle ist. "Wenn es geschlossen bleibt, dass es keine Gründe gibt, wird es keine Alternative geben, als Personal in die Arbeitslosigkeit zu schicken", sagen sie von Masca Express, die vier Schiffe und mehr als 45 Mitarbeiter hat. "Die Probleme sind gelöst und die Arbeiten, die die Schließung verursacht haben, sind bereits abgeschlossen", erinnert sich der Taxiverband von Santiago del Teide, der aus 34 Einheiten und mehr als 50 Fachleuten besteht. Marítima Los Gigantes, die seit mehr als 30 Jahren Wanderer in der Bucht von Masca sammelt, hat gestern bestätigt, dass sie gezwungen war, Personal zu entlassen und eines ihrer Boote anzuhalten.
Die Bootsroute von Masca nach Los Gigantes, die der Aktivtourismus anbietet, macht 50% des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus, während Sun Holidays, das seit 1993 Dienstleistungen anbietet, betont, dass die Schlucht "nicht mehr oder weniger gefährlich ist als vor 25 Jahren". Andere Unternehmen wie Digasports oder Canaventura bestätigen, dass sie seit Februar um ihr Überleben kämpfen.
Die Stadt Buenavista del Norte beschloss am 26. Februar, die Schlucht zu schließen, nachdem acht deutsche Touristen durch einen Sturm, der ebenfalls schwere Schäden an der Pier verursachte, gerettet werden mussten. Mehr als vier Monate später geht den Unternehmen die Geduld aus. Ihr Überleben steht auf dem Spiel.
Da stehen Meinungen gegeneinander. Eine "Kleinigkeit" wird aber nicht beachtet. Die vielen Firmen die mit dem Bootsbetrieb Kohle machen sind aus Los Gigantes. Das gehört zur Gemeinde Guia de Isora & Santiago del Teide. Die Gemeinde mit den Kosten für die Instandhaltung & dem Rummel ist Buenavista del Norte. Naja & im nächsten Jahr sind Kommunalwahlen.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rayfaro für den nützlichen Beitrag:
Danke, hatte mich schon gewundert.
Hatte im Angebot des Wanderanbieters hier gestöbert und die Mascaschlucht gesehen.
Vielleicht einfach die Seite nicht aktualisiert.
__________________ Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
Ich war letzte Woche in Masca, da war die Schlucht leider noch geschlossen. Hoffentlich kann sie bald wieder bewandert werde, darauf hatte ich mich besonders gefreut, bevor ich herkam! Werde mich auf jeden Fall weiter umhören und das hier vermelden, solbald ich etwas über eine Wiederöffnung höre. Zum Glück gibt's derweil ja noch andere schöne Wanderungen auf der Insel