|
 |
|

28.12.2015, 11:20
Mencey
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 1,522
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 761 Danke für 395 Beiträge
|
Route 040
Hallo zusammen,
hat von Euch jemand Erfahrungen mit der Route 040 (von Los Realejos zum Gipfel des Teide)?
Der gesamte Weg soll 55km lang sein. Bisher ging ich davon aus, das damit der einfache Weg gemeint ist. Nun habe ich im Internet aber gelesen, das damit der Auf- und Abstieg gemeint ist. Der Einfache Weg soll also "nur" rund 27km lang sein.
Meine Idee:
Nur den Aufstieg zu Fuß bewältigen und den Weg zurück mit der Seilbahn und Titsa fahren.
Wie viel Zeit sollte man für die einfache Strecke einkalkulieren? Wenn man zum Sonnenaufgang los läuft, könnte man das doch an einem Tag schaffen?
An dieser Stelle möchte ich auch mal in die Runde fragen, ob es noch weitere Mitstreiter gäbe? Ich bin vom 30.Januar bis zum 15.Feburar 2016 in Puerto.
__________________
Vom 02.02.19 bis 16.02.19 in Puerto.
|
|
|

28.12.2015, 15:10
Mencey
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Landshut
Beiträge: 2,327
Abgegebene Danke: 1,468
Erhielt 3,227 Danke für 998 Beiträge
|
Von El Portillo über die Forzadela und Corona nach Realejos bin ich schon mehrmals gegangen, ist ein breiter Weg, weil vor Jahren von einem Waldbrand kapute Bäume mit LKW's heruntertransportiert wurden, aber von Corona (wo die Sendemasten stehen und die Gleitflieger starten, führt ein neu angelegter Wanderweg nach Realelos Alto hinunter, von der Busstation bis hinunter etwa 4,5 Std.
aber es gibt schönere Wanderungen.
|
|
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mayerhofer für den nützlichen Beitrag:
|
|

28.12.2015, 16:59
Mencey
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 1,522
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 761 Danke für 395 Beiträge
|
Ich bin mir auch noch nicht so sicher, ob ich mir das antun soll...  Wobei der Trainingsstand eigentlich passen sollte.
Schönere Wege gibt es sicherlich. Mir ginge es aber eher um die Sache (Den Teide von ganz unten zu besteigen).
Wann fährt eigentlich der letzte Bus nach Puerto und wann die letzte Seilbahn ins Tal?
__________________
Vom 02.02.19 bis 16.02.19 in Puerto.
|
|
|

28.12.2015, 18:28
Mencey
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 1,383
Abgegebene Danke: 184
Erhielt 791 Danke für 471 Beiträge
|
um 16 uhr fährt der Bus vom Parador nach Puerto runter:
http://www.titsa.com/index.php?accion=linea&IdLinea=348
mal rechnen:
1h vom Gipfel runter zu Fuß und Seilbahn
d.h. um 15 uhr muß man allerspätestens auf dem Gipfel sein
um ca. 7.40 uhr geht die Sonne im Februar auf, incl. Dämmerung und mit Taschenlampe könnte man um 7.00 starten
d.h. 7 bis 15 uhr macht 8 Stunden
incl. Gegensteigungen ca. 4000 hm bergauf
=> pro Stunde geht es 500 hm bergauf 
(ohne Zeitpuffer)
-------
startet man um 7.30 und kommt um ca. 18.30 d.h. kurz vor Sonnenuntergang an der Berghütte (3500 m) an, macht dies 3500 hm für 11 h => pro Stunde geht es 318 hm bergauf
__________________
Ich glaube, dass die Simpsons das Beste im amerikanischen Fernsehen sind.
|
|
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mummenthaler für den nützlichen Beitrag:
|
|

28.12.2015, 19:10
Mencey
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 1,522
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 761 Danke für 395 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von Mummenthaler
um 16 uhr fährt der Bus vom Parador nach Puerto runter:
http://www.titsa.com/index.php?accion=linea&IdLinea=348
mal rechnen:
1h vom Gipfel runter zu Fuß und Seilbahn
d.h. um 15 uhr muß man allerspätestens auf dem Gipfel sein
um ca. 7.40 uhr geht die Sonne im Februar auf, incl. Dämmerung und mit Taschenlampe könnte man um 7.00 starten
d.h. 7 bis 15 uhr macht 8 Stunden
incl. Gegensteigungen ca. 4000 hm bergauf
=> pro Stunde geht es 500 hm bergauf 
(ohne Zeitpuffer)
-------
startet man um 7.30 und kommt um ca. 18.30 d.h. kurz vor Sonnenuntergang an der Berghütte (3500 m) an, macht dies 3500 hm für 11 h => pro Stunde geht es 318 hm bergauf
|
Hmm, ist in einem Rutsch tatsächlich sehr knapp.
__________________
Vom 02.02.19 bis 16.02.19 in Puerto.
|
|
|

29.12.2015, 01:39
Mencey
Registriert seit: 06.12.2014
Beiträge: 488
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 967 Danke für 270 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von Michael Schuler
hat von Euch jemand Erfahrungen mit der Route 040 (von Los Realejos zum Gipfel des Teide)?
|
Bei 4-seasons.de gibt es einen Erfahrungsbericht.
Für den Teide brauchst Du ja ein Permit und dies gilt nur für eine bestimmte Zeit...
Bei Deiner Idee müsstest Du rückwärts rechnen: Abfahrt letzter Bus, Fahrzeit Seilbahn, Abstieg vom Teide, Aufstieg zum Teide + Pausen.
Die Route 040 Socorrostrand- Fortaleza- Teide ist 27,6km lang + hat ca 3.768 Höhenmeter.
Ab Fortaleza läufst Du in weichem Schotter...
Die Route 040 sollte komplett ausgeschildert sein.
Wie lange man braucht und ob man es überhaupt schafft, dürfte sehr individuell sein.
Lauf doch vorher hier mal eine 1.000er-, dann eine 2.000er-Strecke usw.
Einfach gut akklimatisieren, dann evtl Socorrostrand-Mt Blanca...
Du könntest auch nach 16:00 ohne Permit zum Teide aufsteigen und dann im Refugio übernachten...
Das rechnet sich leichter.
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu XH6DS für den nützlichen Beitrag:
|
|

29.12.2015, 10:27
Mencey
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 1,522
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 761 Danke für 395 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von XH6DS
Bei 4-seasons.de gibt es einen Erfahrungsbericht.
Für den Teide brauchst Du ja ein Permit und dies gilt nur für eine bestimmte Zeit...
Bei Deiner Idee müsstest Du rückwärts rechnen: Abfahrt letzter Bus, Fahrzeit Seilbahn, Abstieg vom Teide, Aufstieg zum Teide + Pausen.
Die Route 040 Socorrostrand- Fortaleza- Teide ist 27,6km lang + hat ca 3.768 Höhenmeter.
Ab Fortaleza läufst Du in weichem Schotter...
Die Route 040 sollte komplett ausgeschildert sein.
Wie lange man braucht und ob man es überhaupt schafft, dürfte sehr individuell sein.
Lauf doch vorher hier mal eine 1.000er-, dann eine 2.000er-Strecke usw.
Einfach gut akklimatisieren, dann evtl Socorrostrand-Mt Blanca...
Du könntest auch nach 16:00 ohne Permit zum Teide aufsteigen und dann im Refugio übernachten...
Das rechnet sich leichter.
|
Ab 16 Uhr kommt man ohne Permit zum Gipfel?
Diese Variante wäre natürlich auch eine Option.
Man könnte sich natürlich um ein Permit kümmern und die Refugio-Variante dann wählen, wenn man es zeitlich doch nicht geschafft hat. Dann allerdings bräuchte ich auch noch Ausrüstung zum Übernachten. Die Schutzhütte ist wohl kalt? Einen Holzofen habe ich zwar schon gesehen da oben, aber bis der läuft, ist die Nacht gelaufen... 
__________________
Vom 02.02.19 bis 16.02.19 in Puerto.
|
|
|

30.12.2015, 00:24
Mencey
Registriert seit: 06.12.2014
Beiträge: 488
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 967 Danke für 270 Beiträge
|
Die Parkregeln schreiben vor, das nur eine bestimmte maximale Anzahl an Personen gleichzeitig auf dem Teidegipfel sein dürfen (ich glaube 50).
Nach der letzten Seilbahn bis zur ersten Seilbahn ist diese Zahl utopisch.
Die letzte Bahn fährt im Februar um 16:00, mit dieser auch die Kontrolleure.
Im Sommer ist es 16:30.
Wenn Du die letzte Bahn bekommen wolltest, müsstest Du im Dunkeln los laufen und ein Permit für 15:00 reservieren.
Wenn Du im Hellen los läufst, siehst Du auch was von der Strecke und brauchst nichts unnötig zu reservieren.
Der geheizte Teil des Refugios kostet 21?, da bekommst Du alles gestellt.
Klick mal die Bilder durch https://www.telefericoteide.com/de/d...ette_altavista
Der nicht beheizte Teil kann je nach Wind+Wetter sogar kälter als eine geschützte Ecke draußen auf Schotter sein.
Dort brauchst Du mindestens einen Biwaksack.
Der gehört bei mir zur Grundausstattung ? kann man sich auch tags bei eine Rast schön einmummeln und kann als Rettungsdecke dienen...
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu XH6DS für den nützlichen Beitrag:
|
|

30.12.2015, 04:17
Mencey
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 1,383
Abgegebene Danke: 184
Erhielt 791 Danke für 471 Beiträge
|
an manchen Tagen (WE, Feiertag) kostet eine Übernachtung 24?.
Hütte ist beheizt, trotzdem war es einigen im Schlafsaal recht kühl.
Die Luft ist extrem trocken, Kehle ebenso =>viel Wasser mitnehmen. Getränkeautomat gibt es zwar, doch sehr teuer.
__________________
Ich glaube, dass die Simpsons das Beste im amerikanischen Fernsehen sind.
|
|
|

01.01.2016, 15:32
Mencey
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 1,522
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 761 Danke für 395 Beiträge
|
Danke für eure infos.
Bin mir wie gesagt selbst noch nicht so sicher. Das Permit kann man ja besorgen, ob man nun die 040 läuft kann man ja kurzfristig entscheiden.
__________________
Vom 02.02.19 bis 16.02.19 in Puerto.
|
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|