Von Schweden lernen heißt Sterben lernen....
Wenn das in Deutschland so gehandhabt worden wäre wie in Schweden, hätten die Bestatter ihre liebe Not, mit den Beerdigungen nachzukommen. Hochgerechnet auf die Einwohnerzahl hätte Deutschland dann 22.450 Tote TÄGLICH
Haste wohl nicht angehört. Von Schweden hat dieser Herr Stöhr zumindest in seinem tagesthemen-Beitrag kein Wort gesagt. Er hat lediglich negiert, dass die Intensivstationen Deutschlands überlastet sind und die nach wie vor miserable Datenlage bemängelt.
Falls er irgendwann früher was zu Schweden gesagt hat, mag sein, aber darum ging es in diesem Beitrag nicht.
Der richtige Weg wäre, die Risikogruppen zu schützen, was Schweden tatsächlich nicht geschafft hat. Deutschland aber auch nicht und Spanien schon gar nicht, trotz all der restriktiven Maßnahmen.
__________________ Lügen gewinnen den Sprint, die Wahrheit den Marathon.
Dem kommt die FFP2 Maske doch fast gleich. Ich hab eh schon Schwierigkeiten mit den "normalen" Masken.
Alles nur theoretisch. Vor Weihnachten sollte es drei Masken kostenlos für Ü60 geben. Ich konnte keine ergattern. Alles weg. Nach Neujahr solltes es welche mit Gutschein von der Stadt geben. Ich hab bis heute keinen zugeschickt bekommen.
Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte, die FFP2-Maskenpflicht gelte nur für Kunden, nicht aber für Angestellte in Geschäften. Er zeigte sich auch überzeugt, dass man genügend Masken für Bedürftige bereitstellen könne. Man wolle niemanden, der sich das nicht leisten könne, "im Stich lassen". Ziel sei, dass eine Person fünf Exemplare erhalte.
Die Masken sollen nach Worten Holetscheks möglichst bis Ende kommender Woche über die Städte und Landkreise an die Berechtigten verteilt werden. Die Kommunen hätten die notwendigen Daten, wer über ein ungesichertes Einkommen verfüge.
Die gratis Masken sollte jeder Ü60 bekommen. Von Bedürftigkeit war da keine Rede! So oder so es gab keine Masken in der Apotheke wo ich gefragt habe.
...war doch klar wurden von der Ü60 Generation unmittelbar nach
Bekanntgabe der Umsonstabgabe in den Apotheken vor Weihnachten 2020
komplett abgegriffen.
__________________
Politisch korrekt zu sein, ist so als wolle
man Hundescheisse von der sauberen Seite anfassen.
...war doch klar wurden von der Ü60 Generation unmittelbar nach
Bekanntgabe der Umsonstabgabe in den Apotheken vor Weihnachten 2020
komplett abgegriffen.
Lt. unserem lokalem Käseblatt hätte man einen Perso zeigen müßen wg. dem Alter und wäre als Empfänger in eine Liste eingetragen worden. Maßenhaften Mißbrauch sollte es also nicht gegeben haben.
Die Gutscheine hätte es direkt nach Neujahr geben sollen per Post direkt von der Stadt aber vielleicht kommen die ja zusammen mit den Novemberhilfen für die Gastwirte also vermutlich so an Ostern.
__________________ Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !
Geändert von Freeman (14.01.2021 um 09:28 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Freeman für den nützlichen Beitrag:
Die gratis Masken sollte jeder Ü60 bekommen. Von Bedürftigkeit war da keine Rede! So oder so es gab keine Masken in der Apotheke wo ich gefragt habe.
Es gab für JEDEN FFP2 Masken der die Bedingungen erfüllte!
Aber natürlich nicht für alle am 1. Tag!
Unglaublich wie die Massen anstanden, wir haben unsere kostenlosen Masken am 06.01.2021 abgeholt, ganz locker keiner wollte sich die Masken sichern
Die Gutscheine für die weiteren Masken werden wohl im laufe des Januar eintrudeln?
__________________ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.