|
 |
|

11.12.2018, 17:13
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 19 Danke für 12 Beiträge
|
Internetzugang
Hallo miteinander,
ich bin seit einigen Tagen wieder zurück von der Insel und hatte folgendes Problem:
Da ich in meiner Wohnung kein Festnetz und kein WLAN zur Verfügung habe, mache ich mein iPhone zu einem persönlichen Hotspot.
Und über diesen Hotspot komme ich dann mit meinem Notebook ins Internet. Irgendwie werden bei dieser Konstellation ziemlich viele Daten verbraucht. Insgesamt waren das ca. 12 GB in 3 Wochen. Mein Provider ist die Telekom und ich musste einige Male Datenvolumen nachkaufen.
Gibt es eine bessere Möglichkeit auf der Insel, z. B. einen USB-Stick im Notebook oder ähnliches?
Könnt ihr mir dazu Empfehlungen geben?
Mit der Bitte um Hilfestellung und mit besten Grüßen,
wisch
|
|
|

11.12.2018, 17:28
Mencey
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Velbert / El Poris
Beiträge: 927
Abgegebene Danke: 316
Erhielt 426 Danke für 325 Beiträge
|
Suche hier mal im Forum oben links gibt es "SUCHEN" dort Internet eingeben und es kommt einiges zu tage. Es kommt drauf an wo man wohnt und dann besorgt man sich eine Prepaid Karte und dann kann man loslegen. Es gibt etliche Anbieter.
Viel Erfolg
__________________
 Gruß aus Velbert vom Terminator
|
|
|

11.12.2018, 19:05
Mencey
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Tenerife /Santa Cruz
Beiträge: 11,420
Abgegebene Danke: 1,708
Erhielt 16,837 Danke für 8,187 Beiträge
|
Immerhin gibt es noch Gratis-Hotspots, wo ein Urlauber die nötigsten Internet- Geschäfte momentan abwickeln kann.
Ist man aber auf berufliche Kontingente angewiesen, muss man halt auf kostenpflichtige Verbindungen bauen.
Viele Gaststätten usw. haben "Wi-Fi" im Aushang, deren Zugangscode erfragt werden kann. Da kann man schon allein bei einem Kaffee stundenlang surfen, wenn nicht ausgerechnet eine andere Person das z.Vfg. stehende Kontingent mitbestreitet.
https://www.wiman.me/spain/free-wifi-tenerife
__________________
******************************************
 ?
Nein, nichts Neues !
Geändert von LaTorre (11.12.2018 um 19:08 Uhr)
|
|
|

11.12.2018, 19:22
Mencey
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: dicht bei Hamburg
Beiträge: 4,013
Abgegebene Danke: 18,914
Erhielt 2,531 Danke für 1,599 Beiträge
|
- im Süden Teneriffas haben wir bei Todohones im CC Gran Sur immer
eine Sim-karte von Lebara mit 25 GB einsetzen lassen, entweder im
MacbookAir oder im iPad, hat locker für 4 Urlaubswochen gereicht.
- ähnliches haben wir in Puerto de la Cruz bei Vodaphone,
Nähe Plaza del Charco machen lassen, ging alles problemlos.
- seit letztm Jahr, nach Festlegung der Roaming Gebühren,
kommen wir mit der BRD Flat von Congstar sowohl beim iPhone
als auch beim iPad während der Urlaubszeit locker aus.
__________________
Findet man die Ruhe nicht bei sich selbst,
braucht man gar nicht danach suchen.
|
|
|

11.12.2018, 19:34
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 19 Danke für 12 Beiträge
|
Hallo bugsi,
ok, am Plaza del Charco schau ich mich das nächste Mal um.
Könntest du mir bitte etwas genauer beschreiben wo die sind?
Beste Grüße,
wisch
|
|
|

11.12.2018, 21:45
Mencey
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 1,969
Abgegebene Danke: 530
Erhielt 1,792 Danke für 887 Beiträge
|
Aldi hat jetzt auch einige EU-Tarife, glaube so 5 Euro für 500 MB und Woche...gibt aber auch andere....
|
|
|

12.12.2018, 05:23
Mencey
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: dicht bei Hamburg
Beiträge: 4,013
Abgegebene Danke: 18,914
Erhielt 2,531 Danke für 1,599 Beiträge
|
@ Wisch
- gib einfach bei Google in das Suchfeld: Vodaphone Puerto de la Cruz ein,
dann wird der Vodaphone Laden angezeigt,
- Calle Jose de Arroyo, wenn man die Plaza d l C in südwestlicher Richtung
verlässt, schrägab (keine Gewähr ob die Himmelsrichtung von mir richtig
eingeschätzt ist).
__________________
Findet man die Ruhe nicht bei sich selbst,
braucht man gar nicht danach suchen.
|
|
|

12.12.2018, 09:21
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge
|
Hallo,
wahrscheinlich ist das noch ein Notebook mit WIN 10. Da laufen meines Wissens viele Updates von Microsoft im Hintergrund ohne das man es merkt.
Updates ganz abstellen geht nicht so ohne weiteres. Besser ist eine Verbindung über Bluetooth, da laufen keine Updates drüber.
Noch besser Tablet, bei Android im Playstore unter Einstellungen, während des Urlaubs, automatische Updates abstellen. Nach dem Urlaub das Einschalten aber nicht vergessen.
Viele Grüße
Toy
|
|
|

12.12.2018, 11:11
Mencey
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: bei Hannover oder Costa del Silencio
Beiträge: 1,810
Abgegebene Danke: 2,369
Erhielt 1,834 Danke für 913 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von SanLorenzo4
Aldi hat jetzt auch einige EU-Tarife, glaube so 5 Euro für 500 MB und Woche...gibt aber auch andere....
|
Seit es Roaming komplett gibt benötigt kein Mensch mehr eine zusätzliche SIM.
Was Aldi und gleichwertige Anbieter betrifft:
für 7,99 € für 4 Wochen erhält man dort:
Flat für unbegrenzte Telefon/SMS Zeit slowie 1,5 GB Daten - auch im EU Ausland,
reicht das Volumen nicht so kann gleiches Volumen für 3.- - 5.- € nachgekauft werden.
https://www.alditalk.de/smartphone-t...tionen-prepaid
__________________
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
|
|
|

12.12.2018, 11:57
Mencey
Registriert seit: 13.07.2013
Ort: Asturias
Beiträge: 12,678
Abgegebene Danke: 929
Erhielt 22,880 Danke für 8,025 Beiträge
|
Passt bloß auf, dass tereriff den Thread nicht findet...... 
__________________
Sitze auf dem Klo und Papier ist alle.
Tschüss Socke....
War sowieso ein blöder Name für einen Hamster.
|
|
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|