Mencey
Registriert seit: 27.12.2014
Beiträge: 465
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 460 Danke für 203 Beiträge
|
Bei "Atlantik" bist Du schon mal in guten, professionellen Händen. Die haben auch richtig interessante Spots im Programm.
Wieviel Zeit hast Du denn und wie "beweglich" bist Du? Also: Hast Du ein Auto zur Verfügung? Hast Du eigene Ausrüstung oder bist Du auf Leih-Equipment angewiesen? Gehst Du "selbständig" (also ohne Tauchbasis) tauchen oder suchst Du eher nach Tauchspots, die von Tauchbasen betaucht werden?
Es ist wie überall: Es gibt eine Menge lohnenswerter Spots, einige sind landschaftlich (und damit dauerhaft) interessant, andere sind nur dann interessant, wenn man weiss, was man wo suchen muss oder wenn man schlicht das Glück hat, den "richtigen" Tieren zu begegnen. Natürlich gibt es Spots mit Quasi-Garantien für interessante Begegnungen. So haben wir im Süden einen Spot, an dem Rochen angefüttert sind - es ist die ganz grosse Ausnahme, wenn man da mal KEINEN Rochen begegnet. Normal sind dort 5 - 7 Rochen zu finden, die auf die Fütterung mit Fischresten von den Fisch-Ständen vor dem Hafen warten, dazu eine Menge "normaler" Fische und eine Handvoll Muränen. Nachteil: Das ist ein Boots-Tauchgang. Im Süden haben wir viele Tauchspots, die ohne Boot einfach vom Strand aus betaucht werden können. Im Norden dagegen scheinen die guten Spots fast alles Boots-TG zu sein.
__________________
* * *
Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.
 Es ist ja deins. 
|