na ja. Inzwischen habe ich einiges hinter mir. Auch Einzelunterricht in Deutschland bei einer Muttersprachlerin. Die ist, denke ich, richtig gut. Wirklich helfen tut mir das alles nicht. Das Lesen und Verstehen von Texten wird immer besser. Ich könnte Dinge (in einfachen Sätzen natürlich) in Vergengenheit Zukunft und Gegenwart ausdrücken. Könnte - aber ich habe mein altes Problem aus der Schulzeit wieder gewonnen. Verstehen und Sprechen geht nicht. Ich habe damals (so vor 30 Jahren) bei Englisch einfach aufgegeben weil ich auch selbst kein Interesse an der Sprache hatte. Ein Bett und was zu Essen bekomme ich auch mit wenigen aneinandergereihten Worten.
Bei Spanisch sieht das ein wenig anders aus. Das brauche ich ja durchaus. Aber wenn ich ehrlich bin hat bisher absolut nichts geholfen. Spanische Bücher lesen - kein Erfolg. Auch nicht laut vorlesen. Ich verstehe zwar mit ein wenig Nachschlagen was da steht (immerhin - bei einem Roman). Das Vorlesen der Wörter wird flüssiger, aber das wars. Spanische Filme, Fernsehen und Radio helfen auch nicht. Ich begreife meistens den Inhalt des Gesprochenen aber verstehe es nicht.
Sprechern ist noch schlimmer. Selbst wenn ich eigentlich wüsste was ich sagen sollte kommt am Ende meist nur "klrts snmfgkdfgj" raus.
Kommunikation ist allerdings auch in meiner eigenen Sprache als Norddeutscher nicht so meine Stärke. Nördlich von Celle erzählt man sich komplette Lebensgeschichten mit "ja", "ne" und "hm".
So dolle Tipps wie "auf den Markt gehen" helfen mir nicht weiter. Das was ich dort in Deutschland sagen würde kann ich auch auf Spanisch. "Un medio kilo - esta."
Ich bin gefühlt an einem toten Punkt angelangt. Hat noch wer zündende Ideen? Oder gehts einfach nur ums Durchhalten?
Na ja - vierlleicht will ich auch nur ein wenig jammern weil der Frustlevel gerade in dieser Hinsicht duch die Decke geht....
Spanische Porno-Videos runterladen, mehr Wortschatz braucht man nie, außer vielleicht vor Gericht oder bei Vorstellungsgesprächen
Zur Not gehen auch normale spanische Filme, von denen man schon die deutsche Version kennt, die halt abspielen, wieder und wieder, bis die DVD schimmelt, so hab ich das damals, als es noch keine DVD gab (hört, hört) mit VHS Kassetten aus dem Videoverleih in El Medano gemacht.
Hat schon viel geholfen.
Und dann einfach drauflos plappern, auch wenn es sich für die Einheimischen anhört wie Capital Bra für Leute mit einem IQ höher als ein Toastbrot.
Die Leute in El Medano waren damals immer total freundlich und hilfsbereit, wenn sie erkannten, dass man sich Mühe gibt, nicht dem deutschen Klischee zu entsprechen und unter sich bleiben wollte.
__________________ 1. Bankomatkarte in den Handschuh stecken
2. Durch Handauflegen bezahlen
3. Zufrieden sagen:
*Dieser Chip in der Impfung hat sich echt gelohnt*
Geändert von Achined (01.09.2019 um 17:14 Uhr)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
alles Quaaak
es gibt Leute den fällt es leicht, für manche ist es anstrengend aber machbar und dan gibt es noch die, bei denen nix klappt.
Mein Bruder spricht x Sprachen, darunter Mandarin (Chinesisch), Russisch und sonst och einige. Ihm fällt das furchbar leicht, für mich ist es nahezu unmöglich.
Ich bin Sattelfest in Englisch da wir über 10 Jahre in den USA auf tuchfühlung mit Leuten gelebt haben. Spanisch ist immer noch mit Händen und Füssen, meistens hilft eine kleine Zeichnung oder meine Frau die B2 level ist.
Wenn du durch Deutschland wanderst wirst du auf viele Menschen stossen die nicht deutsch sprechen und auch kein Interesse haben deutsch zu lernen.
Warum sollen wir Spanisch lernen, wie währe es wenn die Spanier Englisch lernen. Weltsprache für Kommerz, Computer, Verkehr etc.
Epseranto hat ja wohl nicht geklappt.
Eine einfache Möglichkeit ist google Translator aufs Handy zu laden und Spanisch und Deutsch ebenfalls für offline use installieren.
Dann sprichst du in dein Händy auf deutsch und es schreibt die übersetzung auf Spanisch und spricht sie aus. Dann hälst du deinem Gegenüber das Händy hin und es geht umgekehrt.
Selbst mehrfach getestet, geht prima.
Warum sollen wir Spanisch lernen, wie währe es wenn die Spanier Englisch lernen. Weltsprache für Kommerz, Computer, Verkehr etc.
Eine einfache Möglichkeit ist google Translator aufs Handy zu laden und Spanisch und Deutsch ebenfalls für offline use installieren.
Dann sprichst du in dein Händy auf deutsch und es schreibt die übersetzung auf Spanisch und spricht sie aus. Dann hälst du deinem Gegenüber das Händy hin und es geht umgekehrt.
Selbst mehrfach getestet, geht prima.
Ich bin mir bei Dir immer nicht ganz so sicher ob Du die Dinge ernst meinst die Du so von dir gibts. Die sind i.d.R. vorsichtig gesprochen - "polarisierend"
Für den Fall das das ernst gemeint war.
1.)
Weil mir selbst die Leute in D furchtbar auf den Sack gehen die nach 30 Jahren nicht mehr rausbringen als:" adder verpisch dich. Ey isch weis wo dein Haus wohnt" (gut ich bin weit davon entfernt hier 30 Jahre zu leben. Aktuell lebe ich nichzt mal ständig hier)
2.)
Weil ich zumindest rundimentär am öffentlichen Leben teilhaben möchte.
3.)
Weil ich nicht für jeden Mist jemanden am Hintern lecken will wenn ich was mit der Endessa habe oder zum Rathaus muß
4.)
Wei ich nicht wie vorletzte Woche trotz bester Kühlung im Elektronikmarkt schweißgebadet den Laden verlassen will nur weil ich versucht habe mir einen Kühli liefern zu lassen. Nicht das ich nicht gewusst hätte was ich sagen muss oder mir die Wörter gefehlt hätten sondern weil ich nicht verstanden habe was der Verkäufer wollte und ich nicht mehr rausbekommen habe als "sjkfsdfjkvblfk"
5.)
6.)
7.)
...
...
...
Geändert von luigi (01.09.2019 um 22:59 Uhr)
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu luigi für den nützlichen Beitrag:
Xluz reiht sich dann nahtlos in den Typ Deutsche ein, die hier nach 20 Jahren mal, wenn überhaupt, ein "una cerveza" rausbringen und ansonsten der Meinung sind "Wenn der was von mir will, soll er gefälligst Deutsch mit mir sprechen" oder "Ohne uns würden die alle noch auf den Bäumen hocken".
Und dann aber selbst schon morgens um 9 die erste Jarra in der deutschen Kneipe zischen und danach in den deutschen Supermarkt, zum deutschen Bäcker und in den deutschen Puff gehen......
Oder die beim Trafico oder ITV meckern, dass da niemand Deutsch spricht, Unverschämtheit aber auch.
Aber dann in Deutschland über die Ausländer meckern, weil die kein Deutsch sprechen
Ich mein, wenn ich schon in Spanien lebe oder längere Zeit dort verbringe, sollte es zumindest für einen rudimentären spanischen Wortschatz reichen, alles andere wäre unhöflich ein Einheimischen gegenüber.
Und ansonsten einfach drauflos quatschen, Übung macht den Meister......
Meine Frau, die auch nicht 100% perfektes Spanisch spricht, ist hier in unserem Dorf inzwischen bekannter als der Bürgermeister, weil sie von Anfang an positiv auf die Nachbarn zugegangen ist, Ausländeranteil hier 0%, bei Pilates mitmacht und sich nun sogar für einen Gaita-Kurs angemeldet hat und bei der Messe anlässlich des Dorffestes schon in der ersten Reihe saß.....
Nur so fühlt man sich als ein Teil von der Gemeinschaft, ohne in Panik auszubrechen, wenn der Postbote an der Tür klingelt, draußen, vor der Grundstücksgrenze, in Spanien
__________________ 1. Bankomatkarte in den Handschuh stecken
2. Durch Handauflegen bezahlen
3. Zufrieden sagen:
*Dieser Chip in der Impfung hat sich echt gelohnt*
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
__________________
Affen haben zwar doppelt soviel Hirn wie Tiere vergleichbarer Größe.
Der Mensch besitzt in Relation sogar die siebenfache Hirngröße.
Trost für die Affen:
Mit weniger Hirn macht man sich weniger Gedanken über die eigene Intelligenz.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bugsi für den nützlichen Beitrag:
Hab ich gerade gelesen, kenne den Mensch nicht und bek9mme keine Provision:
Hallo, wollen Sie schnell Spanisch lernen? 🙂
Ich unterrichte alle Stufen online (Skype), auf Teneriffa, Santa Cruz/La Laguna ist auch Präsenzunterricht möglich.
Ebenso biete ich Konversationskurse an.
Ein Kurs beinhaltet die gesamte Stufe (A1, A2...) und nur 4 Monate, 2 Stunden pro Woche, anstatt 9 Monate an einer Sprachschule.
Intensivkurse, 3-10h / Woche.
Meine Muttersprache ist Spanisch. Ich spreche fliessend Englisch.
Alle Studienmaterialien werden zur Verfügung gestellt.