Die kanarischen Häfen in Las Palmas und Santa Cruz könnten von der momentanen Blockade des Suez-Kanals profitieren. Sie haben bereits Kontakt mit Reedereien aufgenommen und bereiten sich für die Aufnahme von Frachtschiffen vor. Die Reeder könnten die kanarischen Häfen entweder als Zwischenstopp nutzen um abzuwarten, was im Suez-Kanal passiert oder sich doch für die weitere und offene Route über das Kap Horn entscheiden und auf den Kanaren auftanken.
wie schoen fuer unsere Insel!! Soll das ruhig Mal so bleiben
__________________
Ganz einfach mal zu weit gehen und sich dort ein bisschen umsehen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaleika für den nützlichen Beitrag:
Wenn einer Kap Hoorn ins Navi einprogrammiert, dauert es noch länger. Dann hilft auch ne Kappe voll guter Hoffnung nicht, dass der Suezkanal schnell wieder passierbar wird.
__________________ Lügen gewinnen den Sprint, die Wahrheit den Marathon.
400.000.000 Dollar Verlust weltweit durch den querliegenden Pott.
Kap der guten Hoffnung oder Kap Horn, Hauptsache Italien.
Und die Versorgung eines 20000 Container Schiffes in Santa Cruz oder LPA würde so einen Kahn da wahrscheinlich auch verkeilen lassen beim Wendemanöver.
Aber zumindest auf TF könnte man die Container ja mit dem Transrapid transportieren.
Gleiche Kategorie von Wunschdenken der Politiker.....
__________________ So ein Gendersternchen ist im Prinzip auch nix anderes als fünf Deppenapostrophe in kreisförmiger Anordnung
Ganz wenig OT, aber bei dem oben angefügten Anhang und beim beeindruckenden Vollmondaufgang heute Abend hier auf der Insel kam mir der Gedanke, dass solch ein Vorfall wie in der Überschrift angedeutet auch durchaus in absehbarer Zeit passieren wird.
Komisch das darüber noch nie lamentiert wurde.
__________________
Born on earth - die on Mars ?
But not at the impact, please !
Heck ist frei, Bug noch nicht, man rechnet aber mit den ersten Schiffsbewegungen in gut 24h.
Da kann der Chef vom SC Hafen aufhören mit seinen feuchten Träumen.
__________________ So ein Gendersternchen ist im Prinzip auch nix anderes als fünf Deppenapostrophe in kreisförmiger Anordnung