Paracetemol, Dilcophenac. Auch Ibufren sind ja hier sehr verbreitet und schnell verabreicht. Welche Alternativen, die nicht sosehr an den Kontraindikationen nagen- koennt ihr empfehlen?
Ich meide wo es geht, generell Tabletten. Bei meinen Malariaschueben habe ich Schmerz/Fiebersenkendes Paracetemol bekommen- aber jetzt.....
Zudem wird mitgeteilt, dass der Internet-Verkauf von Paracetamol, Ibuprofen und Acetylsaliylsäure (ASS) gestoppt wird. https://www.pharmazeutische-zeitung....d-rationiert/:
Diese Maßnahme ist offenbar die Konsequenz aus dem Fragezeichen um die möglicherweise schädliche Wirkung von Ibuprofen und anderen NSAR bei Covid-19-Patienten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät seit heute bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus davon ab, ohne ärztlichen Rat Ibuprofen einzunehmen. Am vergangenen Wochenende hatte bereits Frankreichs Gesundheitsminister Olivier Véran dazu geraten, bei Fieber Paracetamol zu nehmen und vor der Einnahme von Ibuprofen bei einer Covid-19-Erkrankung gewarnt. Der Politiker betonte heute, dass es in Frankreich keinen Mangel an Paracetamol gebe. Die Gesundheitsbehörde erinnere nur an die Regeln der ordnungsgemäßen Nutzung.
Mein Arzt heir sagt, Paracetemol in Maassen ist nicht so schlimm, mein Artilog auch nicht. Aber wenn "in Maassen" nicht reicht?
.
__________________
Ganz einfach mal zu weit gehen und sich dort ein bisschen umsehen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaleika für den nützlichen Beitrag:
Zu Schmerzmitteln kann ich leider nicht helfen.
Schmerzen können auf entzündlichen Reaktionen beruhen.Da hilft oft eine Ernährungsumstellung, Broccoli statt Spinat(Oxcalsäure),Kichererbsen statt Weissmehl,Leinsamen(in elektr.Kaffemühle geschrotet) wegen der Ballaststoffe,auch Ananas,Blaubeeren.
wenn das mal so einfach wäre, dann würden wir alle nur noch Broccoli mit Blaubeeren essen
__________________
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elfevonbergen für den nützlichen Beitrag:
.....Mein Arzt heir sagt, Paracetemol in Maassen ist nicht so schlimm, mein Artilog auch nicht. Aber wenn "in Maassen" nicht reicht?
.
Da ich sehr selten Schmerzmittel benötige (alle paar Monate mal wegen starker Kopfschmerzen) kann ich die gute Wirkung des Ibuprophen wohl bedenkenlos nützen.
Vorher hatte ich immer Aspirin-C in Kombination mit einer halben Dose koffeinhaltigem Energie-Drink als gut wirksam erfahren. Also nur mit Koffein zusammen wirkte das bei mir gut.
Bei grippalen Infekten inkl. betroffener Nebenhöhlen wurde ärztlicherseits immer Paracetamol empfohlen, weil es gut gegen entzündliche Prozesse wirkt.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Querruder für den nützlichen Beitrag:
Ich hab da auch keine Lösung. Ich weiß nur, dass man die Einnahme von Schmerzmitteln auf Dauer unter allen Umständen vermeiden soll. Wenn man die Wirkungsmechanismen, die in dem konkreten Fall vorliegen, besser verstünde, findet man vielleicht Alternativen.
Ich such auch schon seit Jahren nach etwas, was gegen Tinnitus hilft, alles mögliche ausprobiert, noch nix geholfen. Naja, man gewöhnt sich irgendwie an (fast) alles.
__________________ Lügen gewinnen den Sprint, die Wahrheit den Marathon.
Folgender Benutzer sagt Danke zu SanLorenzo4 für den nützlichen Beitrag:
Gerade mal gegoogelt. Unter Alternativen wird da das sicherlich umstrittene Methylsulfonylmethan aufgeführt. Hast Du sicher auch schon von gehört. Vielleicht mal recherchieren? Wenn man damit nix schlechter macht, vielleicht hilft es ja...
__________________ Lügen gewinnen den Sprint, die Wahrheit den Marathon.
Folgender Benutzer sagt Danke zu SanLorenzo4 für den nützlichen Beitrag:
Im Gegensatz zu den nichtsteroidalen Antirheumatika besitzt Paracetamol praktisch keinen entzündungshemmenden Effekt. Deshalb eignet es sich nicht zur Behandlung von entzündlich bedingten Schmerzen.
__________________
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elfevonbergen für den nützlichen Beitrag:
Ich war heute nochmal beim Arzt- habe statt Cita- gleich persoenliche Visite bekommen und da fuehrt nichts an einem neuen Hueftgelenk vorbei. Als Schmerz/& Entzuendungsblocker soll ich ruhig Dilcophenac bzw. Artilog nehmen, nicht mehr als1* 3 Tage lang.
Naja, das hatte ich schon- beide Medikamente haben mir sofort immer ganz toll geholfen und jeweils 1 Tablette hat mich fast 3 Tage Schmerzenfrei gehalten.
Danke fuer eure Hilfe- ausser den Blaubeerhalswickeln...... haben gegen Schmerzen noch nicht geholfen- aber vielleicht als heisser Umschlag an der Huefte?
Mein Superfood: frische Blaubeeren mit frischem Naturjoghurt von unserer Kaeserei, darueber einen dicken Loeffel Honig hmmmmmmmmm, dazu eine Dilcofenac hmmmmmmmmmm
__________________
Ganz einfach mal zu weit gehen und sich dort ein bisschen umsehen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaleika für den nützlichen Beitrag:
Ja, niemand will gesagt bekommen, was er essen soll, oder dass seine Ernährung falsch ist, und das ist natürlich auch ein weites Feld wenig erforscht und äusserst komplex, aber es gibt ja einen Grund warum kaum ein Arzt den Leuten sagt was sie essen sollen... das wird einfach nicht angenommen.
Ausser er will die Praxis leer haben, dann sollte er seinen Patienten definitiv
sagen was sie essen dürfen
Aber ok, hier war die Frage ja nach Schmerzmitteln, also lassen wir das
Man könnte vielleicht noch zu Bedenken geben, dass Ärzte auch oftmals (versteckte) Provisionen bekommen dürften für bestimmte Operationen, aber das ist Dir ja bestimmt auch schon bekannt.