Gold ging so +25% in 2020, Aktien wenn man Glück hatte vielleicht +60%, neue gedruckte Dollar +50% also oft ein Nullsummenspiel oder gar Verlust. Bitcoin +300% bis +500% je nachdem wann man gekauft hat.
Die Chefs vom grössten Vermögensverwalter der Welt (Blackrock) sagen Bitcoin hat das Potential Gold abzulösen. Blackrock verwaltet 8 Billionen $ (8000 Milliarden) Anlegergelder.
Ein Grund für den Anstieg von Bitcoin jetzt war ein USA Unternehmer (Michael Saylor), der seine 1,5 Milliarden Firmenvermögen statt in Dollar wegen der Inflation lieber in Bitcoin angelegt hat.Das blieb nicht unbeoachtet.
Gold ist im Prinzip das selbe wie Bitcoin, es herrscht eine allgemeine Annahme was es wert ist, man braucht das Internet um den Preis festzustellen, man kann beides leicht transportieren offline, und wieder zu Geld machen.
Bitcoin hat schon lange bewiesen, dass es einen Wert hat. Wer sich damit nicht beschäftigt hat in der Vergangenheit hatte entweder Pech keine Freunde/Familienmitglieder zu haben, die ihm damit auf die Nerven gehen, oder er war einfach nicht bereit mal was neues auszuprobieren und Fragen zu stellen. Das hält jung
Das wahre Potential für mich ist aber in den kleineren Coins. Vielleicht löst ja mal ein Coin Bitcoin ab, oder findet neue Anwendungsbereiche.Da gingen jetzt die letzten Tage schon wieder viele durch das neue Interesse an Bitcoin +100% und mehr, über einen längeren Zeitraum sind da auch Steigerungen von mehreren Tausend % nicht unrealistisch. Wenn man etwas Glück hat und die Richtigen findet, und gut recherchiert, anstatt sich immer mit dem Mist aus der Tagespresse jeden Tag aufs neue in einer Endlosschleife zu beschäftigen
Geändert von mar (04.01.2021 um 06:20 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Ein Grund für den Anstieg von Bitcoin jetzt war ein USA Unternehmer (Michael Saylor), der seine 1,5 Milliarden Firmenvermögen statt in Dollar wegen der Inflation lieber in Bitcoin angelegt hat.Das blieb nicht unbeoachtet.
unbeachtet bleibt dabei der Umweltschaden der beim Schhürfen entsteht.
Der Stromverbrauch ist riesig
Außerdem ist die Menge des Bitcoin begrenzt und auch in der Wallet können deine hübschen Coinchen sich "in Luft" auflösen.
Oder so wie im Anfangstreat macht sich ein Verwalter mit "DEINEN" Coinchen vom Acker, mit Aktien oder Gold welche im eigenen Tresor liegen nicht so schnell möglich.
Und das ein völlig unbedarfter und kaum Finanziell flüssiger damit seine Miete zahlen kann halte ich für ein Gerücht.
__________________ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Meiner Meinung nach ist der Bitcoin die weltweit führende Kryptowährung mit fraglichem Ruf und nur zum Zocken geeignet,
Aber wer hört schon auf einen bayrischen Rentner mit bescheidener Lebenerfahrung.
mfg
Heinrich
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rentner24 für den nützlichen Beitrag:
Aktien oder Gold welche im eigenen Tresor liegen nicht so schnell möglich.
Du hast nur die komplette Kontrolle über Deine Bitcoin wenn DU (und nur du) den privaten Key hast. Diesen kann man genauso in einem Bankschliessfach deponieren. Nimmt sogar viel weniger Platz weg, ein Zettel reicht aus!
Stromverbrauch stimme ich absolut zu. Da gibts Alternativen die ohne Mining auskommen z.B. Nano. Definitiv ein Kandidat. Am besten natürlich wenn man es für ein paar Cent gekauft hat, aber auch jetzt bewertet mit $200 Mio insgesamt ists sicher einer der interessantesten Altcoins. Es kann quasi das was Bitcoin kann (nur besser!), was Paypal kann.. die einzige Frage ist, ob es mal viele nutzen werden.
Ihr habt natürlich zum einen Recht. Jetzt mit 50? in Bitcoin bringt nichts. Aber, wenn man davon z.B. eben Nano kauft, oder vielleicht einen Coin, der noch günstiger ist, und der abgeht.... Ich sehe es eher andersrum, was hätte man davon für 50? Gold oder Aktien zu kaufen? Oder von 500??
Es gab noch im letzten Jahr, bevor Bitcoin so explodiert ist, Coins die x50 gegangen sind. Also aus 50? konnte man 2500? machen.
Und jetzt haben wir aktuell einen ziemlichen Bullrun, also das ist eigentlich jetzt eine viel bessere Ausgangslage, sich da mal auf die Suche zu machen nach guten Projekten!
Kaufen, absichern, liegen lassen. Wo ist das Risiko. Gewinne mitnehmen, zum Teil reinvestieren.. Ich sehe immer die frühen Bitcoin Investoren, die es für 1? gekauft haben oder auch für 100?. Das macht mir soviel Spass daran, es ist auch heute noch möglich, wenn man sich umfassend informiert, und die guten Kandidaten erkennt!
Das Internet haben damals auch die Leute nicht verstanden, und konnten keinen Sinn drin sehn, bis dann Facebook, Whatsapp & Co kamen. Was sind die Facebooks, Whatsapps & Co im Kryptobereich? Ist doch megaspannend Hab schon 3 Tage keine Corona-News mehr gelesen
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Das Internet haben damals auch die Leute nicht verstanden, und konnten keinen Sinn drin sehn, bis dann Facebook, Whatsapp & Co kamen. Was sind die Facebooks, Whatsapps & Co im Kryptobereich? Ist doch megaspannend Hab schon 3 Tage keine Corona-News mehr gelesen
Das ist auch ein nachvollziehbares Argument
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rentner24 für den nützlichen Beitrag:
gegen rein digitales geld sprechen eine menge handfester gründe: wenn morgen unterwasser-erdbeben die transatlantik-kabel schrotten, die chinesen/russen/korean/mafia/hacker die server hacken, ein mitarbeiter mal falsch klickt/hebel bedient, kanaren-weiter stromausfall über tage, sonnen-eruption/temp/etc - dann hat man immer noch seine schein im portmonee und im schließfach - aber alles virtuelle/elektronische ist un-erreichbar..
ich wünsche jedem Anleger daß er noch genug realen Besitz sein Eigen nennt.
__________________
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Folgender Benutzer sagt Danke zu elfevonbergen für den nützlichen Beitrag:
Als Rentner kann ich mir einige 1 Unzen Krügerrandmünzen leisten, doch die sind lästig, zu schwer für die Geldbörse und im Endeffekt wahrscheinlich hier auf Teneriffabanken auch schwer in Euro umzutauschen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rentner24 für den nützlichen Beitrag: