Vor einiger Zeit gab es im Hafen von PdlC noch einen deutschen Bäcker.
Weiß einer, wo der geblieben ist ?
Da haben wir immer gerne die Mettbrötchen und Leberkäse gegessen.
Danke für die Nachricht, aber leider haben die z. Zt. oft kein Brot mehr.
Nussbrot ist zu fest und zu klitschig gebacken, die Offenporigkeit ist das Geheimniss.
Das stimmt, man muss immer zeitig da sein, weil sie ja auch schon so früh schließen. Im Café de Paris konnte man immer vorbestellen.
Ich finde das Nussbrot überhaupt nicht fest.....so verschieden sind eben die Geschmäcker
Hier auf der Insel backe ich mir oft ein Blitzbrot mit Dinkelmehl, Hefe und Essig.
__________________
Affen haben zwar doppelt soviel Hirn wie Tiere vergleichbarer Größe.
Der Mensch besitzt in Relation sogar die siebenfache Hirngröße.
Trost für die Affen:
Mit weniger Hirn macht man sich weniger Gedanken über die eigene Intelligenz.
Folgender Benutzer sagt Danke zu bugsi für den nützlichen Beitrag:
Hallo Bugsi, offensichtlich willst du nicht verstehen, ich will nicht selber backen sondern ein offenporiges Roggenmischbrot mit ca. 60 m% Roggenanteil aus Sauerteig auf Teneriffa kaufen. Kein geschmackloses klitschiges Etwas, die Poren müssen wie ein Naturschwamm offen und weich sein. Industrie Brot gibt es auf Teneriffa sowieso nicht, wäre mir auch egal.
Ab und zu gab es vor Jahren bei der Bäckerei Moll ein Stangenbrot was man kaufen und einfrieren konnte.
Das Pan de „masa madre“ von Kaleika sieht von außen und innen sehr gut aus, aber ist wahrscheinlich kein Roggenteig.
Hallo Bugsi, offensichtlich willst du nicht verstehen, ich will nicht selber backen sondern ein offenporiges Roggenmischbrot mit ca. 60 m% Roggenanteil aus Sauerteig auf Teneriffa kaufen. Kein geschmackloses klitschiges Etwas, die Poren müssen wie ein Naturschwamm offen und weich sein. Industrie Brot gibt es auf Teneriffa sowieso nicht, wäre mir auch egal.
Ab und zu gab es vor Jahren bei der Bäckerei Moll ein Stangenbrot was man kaufen und einfrieren konnte.
Das Pan de „masa madre“ von Kaleika sieht von außen und innen sehr gut aus, aber ist wahrscheinlich kein Roggenteig.
- offensichtlich kannst du nicht lesen, der Hinweis ist ein Ergänzunghinweis
zu Kaleikas Sauerteigansatz.
- du bist hier im Forum bestimmt nicht der einzige der sich für
Sauerteig interessiert.
- es soll tatsächlich Menschen geben die Brot selber backen.
- und dein Industiebrothinweis - Teneriffa - , gehört in die
Kategorie: Verbraucherverdummung.
__________________
Affen haben zwar doppelt soviel Hirn wie Tiere vergleichbarer Größe.
Der Mensch besitzt in Relation sogar die siebenfache Hirngröße.
Trost für die Affen:
Mit weniger Hirn macht man sich weniger Gedanken über die eigene Intelligenz.
Vor einiger Zeit gab es im Hafen von PdlC noch einen deutschen Bäcker.
Weiß einer, wo der geblieben ist ?
Da haben wir immer gerne die Mettbrötchen und Leberkäse gegessen.
Meinst du vielleicht das Colombos Cafe?
Bei meinem letzten Aufenthalt in Puerto war ich jeden Morgen dort frühstücken.
Mettbrötchen und einen Kaffee und die Welt ist in Ordnung.
Brot habe ich mitgenommen nach La Palma. So gutes Brot gibt es hier leider nicht.
Meinst du vielleicht das Colombos Cafe?
Bei meinem letzten Aufenthalt in Puerto war ich jeden Morgen dort frühstücken.
Mettbrötchen und einen Kaffee und die Welt ist in Ordnung.
Brot habe ich mitgenommen nach La Palma. So gutes Brot gibt es hier leider nicht.
Nein, den meine ich nicht. Dieses kleine Geschäft war in dem Gebäude gegenüber vom Hannen Alt im Hafen.
Das Columbus ist ja noch da. Da holen wir uns auch öfters ein Mettbrötchen, sind auch gut.
Da gibt es auch das kleine Sauerteigbrot.
Columbus, Rancho Grande und Café de Paris gehören zusammen