Alles nur eine persönliche Sicht.
Nun ich musste für eine einfache 3,2 Kg polnischer Tiefkühlganz ca. 60,- bezahlen ( Deutschland zwischen 5 und 8,--Kg‘)
Obst gibt es nur in Güteklasse 3 bis 4
Nur das Fleisch ist hier extrem günstig
Ich weiss nicht wo Du Dein Obst kaufst, aber es gibt hier schon sehr vernünftiges. Wenn man mit verschiedenen Apfelsorten & Kirschen aufgewachsen ist, ists vielleicht etwas schwieriger, aber bei Äpfeln gibts ja in einigen Geschäften auch eine gute Auswahl.
Dazu eben Avocado, Papaya, Bananen, Manga usw. die findest Du in Deutschland sicher nicht so frisch
Ich weiss auch nicht, ob für einen Spanier, der in Deutschland lebt, jetzt eine Gans das grösste Glück ist....? Für uns gehört da ja oftmals auch die Erinnerung dazu,meine Oma hat immer Gans für die ganze Familie gekocht zu Weihnachten!
Wo ich zustimme ist, dass Lidl bei einigen Produkten gar nicht mal so günstig ist, beispielsweise Rotkohl dort 1,49€ bei Spar 1,09€ ! Ähnlich bei den Sauerkirschen iM Glas.
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Lidl hat das ökologische Gewissen der Deutschen überschätzt
Die Bauern protestierten, Lidl reagierte: Der Discounter verlangte vor wenigen Wochen höhere Preise für Schweinefleisch. Doch die Verbraucher zogen nicht mit, die Ware blieb liegen. Es gibt gute Gründe, warum der Konsument die moralischen und ökologischen Apelle ignoriert.
Geiz ist Geil, Hauptsache der Fraß ist billig, das Kilo Schweinefleisch für 3 Euro, das muss richtig gut sein oder die TK Hühner aus Brasilien, für 4 Euro, das sind bestimmt glückliche freilebende Tiere.
__________________ Als die Ehe erfunden wurde, wurden die Menschen im Durchschnitt 30 Jahre alt.
Sie sollten das wissen.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Das eine polnische Mastgans hier das doppelte kostet ist doch akzeptabel, auch dass die Canarios nichts vom Frischdienst verstehen wird als kanarische Wesensart hingenommen.
Hierzulande wird man eben mit milderem Wetter entschädigt,
Als geborener Münchner bin ich halt bessere Einzelhändler und höhere Güteklassen gewöhnt.
... das sind bestimmt glückliche freilebende Tiere.
bin momentan keins von beiden, also auch nicht besser dran, nur ich bezahle dafür noch Steuern.
Apropos Hühner ... Ich esse Polo aus dem Mercadona, Dorade aus heimischen Fang vor der Küste Los Cristianos. Das gute, ich brauche keine Grippeimpfung und wahrscheinlich auch keine Pfizer Spritze. Regeln alles die Naturprodukte
Apropos Hühner ... Ich esse Polo aus dem Mercadona, Dorade aus heimischen Fang vor der Küste Los Cristianos.
das eine kommt aus der Massenhaltung mit mehr Antibiotika im Futter als Mais und das andere kommt aus den Zuchtbecken vor Palm Mar - Futter: der gleiche Müll.
Naturprodukte sehen anders aus.
PS ich esse auch nicht viel gesünder da kein Selbstversorger, aber ich bin mir dessen bewußt.
__________________
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elfevonbergen für den nützlichen Beitrag:
Fische oder das Glibberzeug aus dem Meer kann man wahrscheinlich eh nicht mehr essen wegen dem ganzen Mikro-Plastik, dann lieber gleich die kompostierbaren Plastiktüten von Lidl futtern, die lösen sich wenigstens auf.
__________________ Als die Ehe erfunden wurde, wurden die Menschen im Durchschnitt 30 Jahre alt.
Sie sollten das wissen.
Da liebe ich doch die reine polnische Mastgans, garantiert mit preiswertem polnischem Fischmehl gefüttert,
und dazu eine bayrische Bachforelle aus eigenem Zuchtbecken mit bayrischen Fischmehlfutter und dazu den unreifen Granny smith Apfel.
***wo bleiben die Vergleiche beim Corona Managment: Lidl vs Mercadona,
wer hat das grössere Sortiment, bei wem überwiegt das Industriemüllangebot,
Fragen über Fragen . . . . . .
__________________
Politisch korrekt zu sein, ist so als wolle
man Hundescheisse von der sauberen Seite anfassen.