Wieder sehr voll bei Lidl durch Überwinterer und mehr Touristen, Leute die hustend und mit nicht richtig sitzender Maske durch den Laden laufen, und keinen Abstand halten.
Und die Gänsekeulen haben sie mir weggekauft, gibts die noch in anderen, grösseren Geschäften auf den Kanaren?
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Bin nicht so der Milch-fan, aber hin und wieder für den Mercadona Cacao Puro muss es sein!
Ich habe gestern gesehn, Lidl hat jetzt auch Bio-Frischmilch, aus Spanien und laut Flasche von frei weidenen Kühen, die Gras fressen. Sicher nicht verkehrt, das kann nicht gesund sein, wenn die normalen Kühe das ganze Leben im Stall stehen.
Lebensmittel haben in Spanien keinen ernsthaften Konkurrenten.
Die Preise liegen deshalb weit über Deutschland.
Bei Lidl herrscht mittlerweile der gleiche Schlendrian.
Ich glaube nicht, dass die Aldi-Erben das besser machen können oder wollen, denn sobald die Canarios die Läden vom Eröffnungsteam übernehmen ist alles das Gleiche und die Qualität lässt nach.
Das Problem liegt offensichtlich am fehlenden Qualitäts- Verständnis und Dispositionsschwäche der Canarios.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rentner24 für den nützlichen Beitrag:
Die Preise liegen nicht über Deutschland, ausser Du kaufst nur deutsche Produkte, die sind hier natürlich teurer wegen dem Transport z.B.
Grundnahrungsmittel kosten hier das selbe, das Fleisch letztens bei Lidl für irgendwie 3.39€ pro KG war schon extrem günstig, da will man gar nicht fragen wo das herkommt. In Deutschlands gibts jetzt 2€ Aufschlag pro KG, soll komplett für die Bauern sein. Finde ich gut, wenn es richtig eingesetzt wird und nicht nur Tönnies und Hoeness die Taschen füllt.
Alles nur eine persönliche Sicht.
Nun ich musste für eine einfache 3,2 Kg polnischer Tiefkühlganz ca. 60,- bezahlen ( Deutschland zwischen 5 und 8,--Kg‘)
Obst gibt es nur in Güteklasse 3 bis 4
Nur das Fleisch ist hier extrem günstig
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rentner24 für den nützlichen Beitrag:
Alles nur eine persönliche Sicht. Nun ich musste für eine einfache 3,2 Kg polnischer Tiefkühlganz ca. 60,- bezahlen ( Deutschland zwischen 5 und 8,--Kg‘)
Obst gibt es nur in Güteklasse 3 bis 4
Nur das Fleisch ist hier extrem günstig
Ja. Hafermastgans TK beim dt. Discounter so um die 5-6 Euro / kg. In Bio- oder besser noch Demeter -Qualität wird Es Deine 60 Euro übertreffen. Wärst aber chancenlos wenn Du jetzt noch kaufen wolltest: Demeter-Ware ist für Weihnachten so gut wie ausverkauft ....
Folgender Benutzer sagt Danke zu maxxx für den nützlichen Beitrag:
Auch nur eine persönliche Sicht:
1. Wer auf den Kanaren nicht auf seine polnische Weihnachtsgans verzichten kann, der muss halt etwas tiefer in die Tasche greifen.
2. Wer es sich als Rentner leisten kann, auf den Kanaren zu leben, der kann sich auch die polnische Weihnachtsgans leisten.
3. Wer das Problem offensichtlich beim "fehlenden Qualitäts- Verständnis und Dispositionsschwäche der Canarios" sieht, sollte besser in Deutschland bleiben.
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu gerardo für den nützlichen Beitrag: