N.I.E.-Nummer nötig? Wie erhalten? Erfahrungen mit Online-Service?
Hallo liebe Community,
wir (mein Mann, unser kleiner Sohn und ich) fliegen Mitte Oktober nach Teneriffa und möchten bis min. März 2018 bleiben, um uns die Insel genauer anzusehen. Wir waren vor kurzem schon ein Monat da und ziehen in Erwägung im Herbst 2018 schließlich ganz nach Teneriffa zu ziehen.
Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist, bereits eine N.I.E.-Nummer zu beantragen, auch wenn wir im März nächsten Jahres noch für ein paar Monate nach Österreich müssen.
Wie sind eure Erfahrungen? Meint ihr bekommen wir zB. eine Wohnung von November bis März auch ohne NIE Nummer?
Benötigen wir für diese Zeit denn überhaupt diese Nummer?
Und: Ich habe diesen Online-Service gefunden, der einem die Beantragung komplett abnimmt. Das klingt soweit toll und da wir noch Spanisch-Anfänger sind, traue ich mir die Beantragung alleine nicht wirklich zu. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen Service gemacht und wenn ja welche?
Ich hab's im Vorstellungsforum schon kurz angeschnitten: Von Mitte Oktober bis Mitte November haben wir ein AirBnB gebucht, einfach damit wir schon mal was haben. Aber wir wollen natürlich nicht den ganzen Winter lang einen knappen Tausender für ein paar Quadratmeter zahlen. Für einen längeren Mietvertrag sind wir in der ersten Etappe zu kurz hier. Für eine typische Ferienwohnung ist es aber wieder zu lange... Ich bin also auch für jeden Tipp zum Thema Wohnung sehr dankbar.
Ich danke euch schon im Voraus für eure Zeit!
Marame
nie habe ich für mietverträge hier selten gebraucht, am besten bei ferienvermietern bar zahlung im voraus anbieten, das mögen alle gerne. nie würde ich nicht machen für ein paar monate, braucht man eigentlich nur für größere anschaffungen wie auto.
unterkunft ab mitte november bis märz ist wegen der massen von überwinterern die jetzt schon alles gebucht haben, jedenfalls im süden an der costa adeje, äußerst schwierig und sehr teuer, ich würde allerspätestens jetzt danach suchen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jay für den nützlichen Beitrag:
Danke für eure Antworten. Das hilft mir. Ich schätze dann können wir vorerst auf die NIE verzichten. Einziger Punkt: Das Auto. Da muss ich mir noch was überlegen.
Ein NIE online Service dürfte nicht funktionieren da das persönliche Vorsprechen unter Vorlage des Ausweises / Pass erforderlich sein dürfte.
Wer ein Auto braucht bekommt dieses auch ab etwa 300 Euro monatlich bei Langzeit Vermietern. Bei diesen ist üblicherweise die englische Sprache angesagt.
__________________
Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
Folgender Benutzer sagt Danke zu heinz1965 für den nützlichen Beitrag:
Die N.I.E.kostet doch etwas, so um die 11 ?.
Zu bezahlen durch Bankeinzahlung per Einzahlungsvordruck, den die betreffende Comisaria der Policia National bei Antragstellung ausgibt.
Darauf hin gibt es das weisse Blatt mit der N.I.E.-Nummer, die Ausländer-Erkennungsnummer und Fiskal-Erfassungsnummer zugleich ist.
Später dann, nach neuerlichem Antrag, gibt es die Residencia, kleine grüne Karte.
Angst habe ich keine. Aber ich habe in diversen Blogs gelesen, dass es - sofern man nicht sehr gut spanisch spricht und sehr viel Geduld mitbringt - ohne Hilfe sehr schwer ist die N.I.E. Anträge auszufüllen bzw. die Nr. zu bekommen. Ich wär gern nicht eine von denen, die dann dort stehen und sich wünschten, sie hätten sich besser informiert oder gar Hilfe geholt.
Deshalb dachte ich über diesen Service überhaupt nach. Kostet 150 Euro pro Person - für uns also 450 Euro insgesamt. Dafür füllt uns jemand die Formulare aus und erledigt das alles für uns (mit Pässen und Vollmacht versteht sich)...