Speziell für diesen Zweck vorgesehene Beamte der Policia Local von Santa Cruz gehen nun massiv gegen nächtliche Saufgelage, das sogenannte botellón in der Stadt vor.

Seit November wurden Sanktionen gegen 56 Teilnehmer dieser Partys, oft auf Parkplätzen stattfindend, eingeleitet.

Obwohl man schon das ganze Jahr versucht, diese Aktionen einzudämmen, wurde nun die Mannschaftsstärke der Polizei für diese Aufgaben erhöht.

Laut der für die Stadtsicherheit zuständigen Zaida Gonzalez, sieht die Arbeit der Polizei die Prävention vor, schon im Anfangsstadium Ansammlungen der meist Jugendlichen zu vermeiden, die dadurch oft die Anwohner mit Lärm und lauter Musik belästigen.

Die Sanktionen betreffen nur die "Uneinsichtigen", die mit fahrenden Diskotheken und dem Alkoholmissbrauch in der Öffentlichkeit zeigen.

Insgesamt wurden an den Wochenenden 486 Personen identifiziert und aufgefordert, die Versammlungsorte zu verlassen.

Betroffen sind in Santa Cruz vor allem die Parkzonen am Parque Maritimo, bei der Terraza del Mar, der Straße Afilarmónica Ni Fú Ni Fá, der Bereich des alten Campo Castro bei der Calle Nuria und teilweise auch die Calle Aguere und die Avenida Francisco La Roche.

Es wurden 20 Anzeigen erstattet wegen Alkohol in der Öffentlichkeit, sieben für Laute Musik aus den Fahrzeugen und 17x wegen Drogenkonsum und Besitz.

Auch wurden Personen ohne Führerschein in Autos erwischt sowie Fahrzeuge ohne ITV.

Zwischen dem 1. Januar und dem 15. November gab es 354 Anrufe von Anwohnern wegen der Saufgelage in den Straßen von Santa Cruz.


http://eldia.es/sucesos/2016-12-14/1...z-Tenerife.htm