Las cosas de palacio van despacio.

In Puerto del La Cruz gibt es Projekte, die scheinbar für die Ewigkeit gedacht sind, sie wurden veröffentlicht, autorisiert, die Lizenz vergeben und irgendwann dann doch auch mal fertiggestellt.

Dies scheint auch der Fall zu sein bei der Ermita de San Telmo.

Gestern wurde im BOP nun veröffentlich, dass die Fläche, die Endesa nun fertigstellen soll im Ausgleich für die Nutzung des "Kellers" von der Ermita für eine Station zur Stromversorgung mit 66Kv und einer weiteren mit 20Kv.

Das Projekt liegt nun für 20 Tage der Öffentlichkeit vor.

Schon 2009 wurden die Pläne veröffentlicht, was mit der Ermita geschehen soll.

Der Kostenvoranschlag lag bei 4045772,42 Euro.

Dafür verpflichtete sich ENDESA, die Plaza zu renovieren, die eine Fläche von 1200qm hat, die Kosten dafür belaufen sich auf 350000 Euro.

2013 wurde das Projekt erneut vorgestellt vom damaligen Bürgermeister, José Manuel Bermúdez, damals noch als "Kostenlos" angekündigt, es würde nur noch die Autorisation von Red Electrica fehlen.

Im Oktober 2013 wurde das Projekt vom Ayuntamiento für das Jahr 2014 zur Fertigstellung angekündigt. Endesa sollte auch Sitzmöglichkeiten schaffen, Fußwege aus Basalt und gepflasterten Bereichen.

Damals bekräftigte Bermudez, dass die Arbeiten 18 Monate später beendet sein würden.

Das Projekt wurde den Anwohnern von Cuarto Torres vorgestellt, auch sollte das ehemalige Quartier San Carlos renoviert werden (auch bis heute nicht fertig).

Nun, zwei Jahre später, immer noch kein Beginn der Arbeiten.

Die Ermita wurde 1986 in den BIC aufgenommen als Monument.

http://www.diariodeavisos.com/2016/0...ita-san-telmo/