2104 waren 26,25 Millionen Spanier regelmäßig online, 1,45 Millionen mehr als im Vorjahr.
78% der Nutzer nutzen das Internet täglich, laut der Studie "La Sociedad de la Información en Espa?a", herausgegeben von Telefonica.
Damit ist Spanien führend in Europa.
Zum ersten Mal gaben die Befragten (im Alter von 55-64 Jahren) an, dass sie täglich online sind, 8,6% mehr als im Vorjahr.
Die Tablet- und Smartphone-Verkäufe nahmen auch 2014 zu.
2014 nutzten 21.44 Millionen User "Internet-Mobil", 4 Millionen mehr als 2013.
Im zweiten Drittel 2013 gab es zum ersten mal mehr Rechnungen für Internet über Mobiltelefone als für das DSL.
Die Nutzung von Message-Diensten wie Whatsapp und Line verdreifachte sich in den letzten zwei Jahren, 78% der Nutzer von Smartphones nutzen diese Dienste regelmäßig, praktisch genauso viel wie normale Telefongespräche.
In nur drei Jahren stieg die Anzahl von "Internet-Mobil" Nutzern in Spanien von 63 auf 81%.
Der Verkauf von Tablets nahm 2014 um 68% zu.
Glasfaseranschlüsse waren im Vorjahr auf dem Vormarsch mit einer Zunahme von 127% von August 2013 zu August 2014 und machen nun schon 10% aller Internetanschlüsse aus.
Durchschnittlich hatten die User 39 Programme auf dem Smartphone, 33 auf den Tablets, 23 Millionen User nutzten die Programme ausgiebig, realisierten 3,8 Millionen Downloads täglich.
Der PC wird nur noch für berufliche Dinge genutzt, Smartphones übernahmen klar die Funktion der Kommunikation, Tablets die generelle Nutzung.
Weiterhin belegt die Studie, dass 2014 14.9 Millionen User Online-Käufe getätigt haben, 1,9 Millionen davon zum ersten Mal.
Im Bereich Multiplattform für den Internetzugang liegt Spanien mit 66% sogar über den USA.
70,2% aller Haushalten verfügen HD-Fernseher, 28,7% über Smart-TV, damit lag Spanien über der Quote von Deutschland (20%), UK (17%) und den USA mit 16%.
An den Schulen kommen auf 5 Schüler ein Notebook, der Schnitt in EU liegt bei 20 Schülern /Notebook, bei den digitalen Tafeln liegt man bei 43 Schülern/Tafel, der EU-Schnitt liegt bei 111 Schülern /Tafel.
Die Spanische Sprache im Netz nimmt Platz drei ein, 7,8% aller User sprechen spanisch, in den sozialen Netzen liegt spanisch auf Platz zwei.
Befragt zur zukünftigen Nutzung des Internets gaben 57% der User an, dies im Auto nutzen zu wollen, vor dem Wunsch nach Nutzung als Datenbrille(42%), 39% bei der Smartwatch und immerhin 36% im Kühlschrank.

http://eldia.es/tecnologia/2015-01-2...teligentes.htm