Den Spezialisten der Lungenabteilung in der Uniklinik Doktor Negrin auf Gran Canaria ist die erste Lungentransplantation weltweit gelungen bei einem Patienten mit multiresistenter Tuberkulose.

Der Fall des Mannes, zum Zeitpunkt der Behandlung drogenabhängig und seit 14 Jahren an der Tuberkulose leidend, wurde nun auf der 45. Weltkonferenz für Tuberkulose und Atemwegserkrankungen in Barcelona vorgestellt.

Das Ärzteteam der Lungenabteilung, die sich seit 25 Jahren mit der Behandlung von Tuberkulose beschäftigen, betonte in diesem Zusammenhang, dass auch nicht behandelbar scheinende Fälle nicht aufgegeben werden sollen, sondern man nicht akzeptieren sollte, dass Multiresistente Tuberkulose nicht zu behandeln wäre, egal, wie weit die Resistenz fortgeschritten ist.

Der Prozess, die Krankheit zu besiegen war lang und schwierig, der Patient hatte die Behandlung der "normalen" Tuberkulose abgebrochen, die sich dadurch in eine aggressive Form verwandelte.

Mit viel Glück gelang es zwar, die Tuberkulose zu besiegen, die Lunge war aber schwer geschädigt.
Daraufhin entschloss sich die Klinik zu dem bisher einmaligen Eingriff.


Sein behandelnder Arzt bestätigte nun, dass der Mann gesund sei, ein normales Leben führe und auch beim Arbeiten keinerlei Probleme verspüre, was bei Tuberkulose-Patienten nicht alltäglich sei.

Jedes Jahr gibt es 9 Millionen Fälle von Tuberkulose, 500000 davon multiresistent.


http://eldia.es/sociedad/2014-11-07/...resistente.htm