Orange hat auf den Kanaren 40 Millionen Euro investiert, um die Inseln mit schnellen Datenverbindungen im Mobilfunk zu versorgen.
Dies gab die Firma am Freitag in einer Pressnotiz bekannt.
Im Jahr 2012 fing man mit einer Runderneuerung des Netzes an, so dass zum heutigen Zeitpunkt viele Teile der Inseln schon LTE-Abeckung bieten.
So waren Ende 2013 bis Anfang 2014 schon Palmas de Gran Canaria, Santa Cruz de Tenerife, San Cristóbal de La Laguna y Telde komplett abgedeckt mit LTE, in diesem Sommer sollen Adeje, Arona, Arrecife, Puerto de la Cruz, San Bartolomé de Tirajana y Santa Lucía de Tirajana, y los aeropuertos de Gran Canaria y Tenerife Norte folgen
http://www.diariodeavisos.com/2014/0...d-en-canarias/