In dem Zentrum Centro Ambiental La Tahonilla in La Laguna gibt es das Centro de Recuperación de Fauna Silvestre, das sich mit der Genesung verletzter, einheimischer Tiere beschäftigt. Im Durchschnitt werden dort jährlich etwa 2.500 Tiere ärztlich versorgt um dann wieder in die Freiheit entlassen zu werden. Zum einen werden verletzte Vögel, Reptilien und Säugetiere, die von Anwohnern, öffentlichen Einrichtungen, Tauchclubs, Anglern etc. abgegeben werden, gesund gepflegt. Zum anderen werden junge Expemplare aufgezogen.
Die Inselregierung von Teneriffa hat nun die zweite Phase der Verbesserungsarbeiten an dem Zentrum abgeschlossen. In beide Bauphasen wurden laut Angaben der Regierung je 300.000 Euro investiert. Zum Abschluß der Bauarbeiten erschienen der Inselpräsident Ricardo Melchior, der Umweltbeauftragte Wladimiro Rodríguez, der Generaldirektor zum Schutz der Natur der Kanarischen Regierung Emilio Atiénzar und der Bürgermeister von La Laguna Fernando Clavijo.