⚽ Fußball – Letzte Tests vor dem Liga-Start
Am Samstag, 23. August, stand für den CD Tenerife der Abschluss der Saisonvorbereitung auf La Palma an. Beim „I Triangular Isla Bonita“ testeten die Blanquiazules ihre Form.
- Ein 2:0-Sieg gegen CD Mensajero (Tore durch De Miguel und Fran Sabina).
- Ein 0:0 im zweiten Spiel, bei dem Abwehr und Taktik gefestigt wurden.
- Debüt von Noel, dem neuen Stürmer, nur Tage nach seiner Verpflichtung.
Die Vorbereitung zeigte: Noch gibt es Luft nach oben, aber die Mannschaft ist für den Saisonstart gegen CD Guadalajara gerüstet.
🔥 Klima & Sicherheit – Waldsperrungen wegen Hitze
Die anhaltende Hitzewelle brachte nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch eine akute Brandgefahr. Das Cabildo reagierte mit Sperrungen der Zufahrtsstraßen zum Teide (TF-21, TF-24, TF-28) während der Abend- und Nachtstunden.
Damit soll verhindert werden, dass sich in den Bergen Menschen in Gefahr bringen – sei es durch Ausflüge, Lagerfeuer oder überlastete Rettungsdienste. Besonders betroffen waren beliebte Aussichtspunkte, die normalerweise bei Sonnenuntergang voll sind.
🏠 Wohnraumkrise – Granadilla wagt neuen Ansatz
Die Gemeinde Granadilla de Abona präsentierte diese Woche einen kommunalen Wohnungsplan, der auf die angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt reagieren soll.
- Kurzfristige Hilfen für Familien in Not
- Förderung von sozialem Wohnungsbau
- Unterstützung für junge Menschen und Senior:innen
🎶 Kultur & Tradition – Festival de Taganana
In Taganana fand die 6. Ausgabe des beliebten Kulturfestivals statt. Zwei Tage lang verwandelte sich das Dorf im Anaga-Gebirge in eine Bühne für Musik, Gastronomie und Kunst.
Das Festival will nicht nur unterhalten, sondern auch lokale Identität stärken und jungen Künstler:innen eine Plattform geben. Trotz Hitze und eingeschränkter Anfahrt strömten zahlreiche Besucher ins malerische Anaga-Tal.
💊 Gesundheit & Logistik – Apotheken als Notfallnetz
Ein neues Projekt sieht vor, dass künftig alle 345 Apotheken der Insel in ein Notfalllogistiksystem eingebunden werden.
Ziel: Bei Krisen wie Pandemien, Naturkatastrophen oder Lieferengpässen Medikamente schnell und dezentral verteilen.
Dieses Konzept macht sich die gute Erreichbarkeit der Apotheken zunutze und könnte zu einem Vorbild für andere Regionen werden.
🏥 Pflege & Betreuung – Neues Zentrum für La Orotava
In La Orotava wird ein sozio-sanitäres Zentrum geplant. Es soll rund 100 stationäre Plätze und 30 Tagespflegeplätze bieten. Der Standort „La Boruga“ liegt verkehrsgünstig nahe der Autobahn.
Damit reagiert das Cabildo auf den wachsenden Bedarf an Pflege- und Betreuungsangeboten, da Teneriffa eine stark alternde Bevölkerung hat.
🧑🏫 Gesundheitserziehung – Schule als Vorbild
Die Escuela Preventiva (Präventionsschule) wurde diese Woche auf kanarischer Ebene als Modellprojekt hervorgehoben.
Hier lernen Kinder und Jugendliche, wie wichtig Ernährung, Bewegung und Vorsorge sind. Ziel ist es, chronische Krankheiten zu vermeiden und ein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu schaffen.
⛪ Kirche & Gemeinschaft – Neuer Bischof in La Laguna
Mit Eloy Alberto Santiago hat die Diözese San Cristóbal de La Laguna seit Mai einen neuen Bischof. Diese Woche trat er verstärkt öffentlich auf, besuchte Gemeinden und sprach über die Notwendigkeit, Kirche moderner, sozialer und offener zu gestalten.
Viele Gläubige sehen in ihm einen Hoffnungsträger, der die Kirche näher an die Menschen bringen soll.
📝 Fazit – Eine Insel im Umbruch
Die Woche vom 23.–31. August 2025 zeigte erneut, wie vielfältig die Herausforderungen auf Teneriffa sind:
- Klimawandel & Sicherheit: Waldsperrungen und Hitze erinnern an die Zerbrechlichkeit der Natur.
- Soziales & Wohnen: Der Druck auf dem Immobilienmarkt zwingt Gemeinden zu neuen Lösungen.
- Gesundheit & Pflege: Innovative Konzepte sichern die Versorgung – von Apotheken bis zu Pflegezentren.
- Kultur & Tradition: Festivals wie in Taganana stärken Identität und Zusammenhalt.
- Glaube & Gesellschaft: Ein neuer Bischof bringt frischen Wind in die Kirche.