Parfum von Teneriffa nach Deutschland einführen - Zoll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Parfum von Teneriffa nach Deutschland einführen - Zoll

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Parfum von Teneriffa nach Deutschland einführen - Zoll

    Guten Morgen,

    ich bin neu hier und platze gleich mit einer Frage heraus.

    Unsere Tochter ist in Teneriffa und hat Eaux de Toilette gekauft. 400 ml. Sie ist dort mit ihrem Freund, der 200 ml gekauft hat, also ist sie mit 100 ml drüber laut der Angabe, dass man pro Person 0,25 l mitbringen darf.

    Wir haben jetzt unterschiedliche Angaben. Auf den Infoseiten von Teneriffa steht
    http://www.ferien-auf-teneriffa.net/...ungen-r93.html

    und beim Zoll finde ich dies hier

    http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...ngen_node.html

    Also beim einen Höchstmenge 0,25 l pro Person Eau de Toilette und 50 g Parfum und beim Zoll Warenwert 430 Euro.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
    Vielen herzlichen Dank

  • Schriftgröße
    #2
    Zwei Hinweise zu Deiner Anfrage:

    Die Informationen der Webseiten vom Zoll sind sicherlich aktueller und exakter, als die von einer Webseite dritter!

    Achte aber bitte darauf, dass die Kanaren zu Spanien gehören, also treffen die Aussagen für Nicht-EU-Länder nicht unbedingt alle zu.

    Wir bringen beim Parfüm von den Reisen ohne Rücksicht auf die Menge mit, eher im Bezug auf die Gesamtsumme. Parfüm wird als Mitbringsel gerechnet.
    Ob der Zoll die Preise von den Kanaren berechnet oder den hiesigen, weiss ich allerdings nicht
    Nos vemos y hasta pronto

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
      Zwei Hinweise zu Deiner Anfrage:

      Die Informationen der Webseiten vom Zoll sind sicherlich aktueller und exakter, als die von einer Webseite dritter!
      nur mal zur info: webseite dritter ist von unseren admins

      zum anderen, wir haben immer was für den hausgebrauch gekauft.
      aus der verpackung raus und ab in die kulturtaschen.
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
        nur mal zur info: webseite dritter ist von unseren admins
        das ändert doch aber nichts an meiner aussage weiss doch selber, wie es ist
        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
        zum anderen, wir haben immer was für den hausgebrauch gekauft.
        aus der verpackung raus und ab in die kulturtaschen.
        ?Ob diese "Tricks" vom Zoll noch nicht erkannt worden sind ? ich denke, bei den brenzlichen Mengen, nehmen die einem das auch nicht als Verbrauchsmaterial ab. letztens haben die sogar die einzelnen Schachteln Zigaretten in der Jacke mitgezählt

        Nochmals der Hinweis: Parfüm ist mittlerweile ein Mitbringsel, sollte also nur preislich ins Gewicht fallen.
        Nos vemos y hasta pronto

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
          Achte aber bitte darauf, dass die Kanaren zu Spanien gehören, also treffen die Aussagen für Nicht-EU-Länder nicht unbedingt alle zu.
          Sorry, die Kanaren gehören zwar politisch zu Spanien.....

          aber:

          1. geografisch zu Afrika

          2. zolltechnich gesehen sind sie Zollfreizone, zählen also zu NICHT EU und somit als Drittland, mit den oben angegebenen Beschränkungen

          siehe auch hier:
          http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...ngen_node.html


          Zuletzt geändert von surfer1010; 14.07.2012, 16:01.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            der zoll in D geht immer von den preisen aus, die in D gekten. dann kann manches recht teuer werden.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
              der zoll in D geht immer von den preisen aus, die in D gekten. dann kann manches recht teuer werden.
              bluebird
              Der Zoll geht vom Kaufpreis aus und nicht vom Preis in Deutschland. Daher sollte man Rechnungen mitführen, wenn man etwas zu verzollen hat.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich bin mir sehr sicher, dass er zumindest bei schmuggelware vom preis in D ausgeht. so ist es zumindest bei zigaretten! das habe ich erlebt, als ich mit freunden mal zurueck flog und sie erwischt wurden.
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  ich bin mir sehr sicher, dass er zumindest bei schmuggelware vom preis in D ausgeht. so ist es zumindest bei zigaretten! das habe ich erlebt, als ich mit freunden mal zurueck flog und sie erwischt wurden.
                  bluebird
                  Sorry! Ja, da hast Du vermutlich Recht, da der Rechercheaufwand geringer ist.

                  Ich bin nicht von Schmuggel, sondern von ordentlicher Verzollung ausgegangen, da zählt die Rechnung.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Nach so vielen Hinweisen habe ich heute mal einen modernen Schritt gewagt und mir die App vom Zoll aufs Smartphone geladen. Dort sind alle Länder drin, auch die Bereiche die zolltechnisch vom "Hauptland" abweichen.

                    So gibt es Spanien (Kanaren). Hier habe ich direkt nach Parfüm gesucht und die Information erhalten, es handele sich um Reisemitbringsel. Bei Flugreisen sollten diese pro Person nicht die 430,-€ überschreiten.

                    Was behördliche Regelungen angeht, interessiert die geografische Lage nicht, sondern die Staatliche Zugehörigkeit. Damit zählen die Kanaren zur EU. Zolltechnisch gesehen, werden die Kanaren mit einer Sonderregelung versehen und als Nicht-EU-Land behandelt. Kippen sind auf 200 Stück pro Person(min. 17 Jahre) eingeschränkt, beim Alkohol hängt es von der %Zahl ab, wobei sich das preislich im Moment nicht wirklich lohnt.

                    Bei den Zigaretten zu viel gilt im Moment: pro Zigarette: 19 Cent Steuer + 19 Cent Strafe. Hier interessiert nicht, was die beim Einkauf gekostet haben. Kostet die Stange 200x 38 Cent = 76€ wenn die in Übermenge hat. Wenn man sie angibt, dann sind es eben zwar nur die 19 Cent, aber das sind dann auch nur für die Einfuhr 38,- - Lohnt also nicht!
                    Zuletzt geändert von bambam67; 15.07.2012, 16:59. Grund: Ergänzung
                    Nos vemos y hasta pronto

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                      So gibt es Spanien (Kanaren). Hier habe ich direkt nach Parfüm gesucht und die Information erhalten, es handele sich um Reisemitbringsel. Bei Flugreisen sollten diese pro Person nicht die 430,-? überschreiten.

                      Was behördliche Regelungen angeht, interessiert die geografische Lage nicht, sondern die Staatliche Zugehörigkeit. Damit zählen die Kanaren zur EU. Zolltechnisch gesehen, werden die Kanaren weder als EU-Land, noch als Nicht-EU-Land behandelt. Es gibt hier Sonderregelungen.
                      sorry, du solltest die Seite mal richtig lesen (mein Link oben), da steht es ganz klar:

                      Zitat: Die nachfolgend aufgeführten Gebiete gehören zwar zum Zollgebiet der EU, aber nicht zum Steuergebiet für Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuern. Bei der Einreise aus diesen Gebieten gelten daher ebenfalls die zollrechtlichen Bestimmungen für Einreisen aus Nicht-EU-Staaten .

                      ?die Kanarischen Inseln


                      Somit einwandfrei nicht EU, also Zolltechnisches Drittland.
                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X