Hola ihr Lieben!
Wir waren nun über Weihnachten für gute drei Wochen auf Teneriffa. Hier eine kleine Beschreibung unserer Aktivitäten dort
Wir hatten übrigens komplett Sonnenschein die ganzen drei Wochen! Das war das erste mal mit so gutem Wetter im Dezember und Januar.
1. Tag: Verspäteter Abflug mit Condor, da Sitzplätze falsch gebucht waren. Uns betraf es nicht, wir saßen gemütlich in einer XL-Reihe mit Beinfreiheit.
Ankunft Teneriffa Sur gegen Mittag. Leihwagen bei Autoreisen geholt (ging super schnell), dann ab zum Hotel im Ort La Caleta, nördlich der ganzen Touriküste Los Christianos bis Costa Adeje.
Bisschen im Ort umgeschaut, ausgepackt, das wars.
2. Tag: In die Schlucht nördlich des Ortes, in der sich ein paar Aussteiger angesiedelt haben. Dann wieder hoch aufs nächste Plateau. Von dort konnten wir Playa Paraiso und Callao Salvaje sehen. Mittags zum Strand (El Duque) und uns ein bisschen aklimatisiert im Meer ;-)
Wunderschönes Wasser dort!
3. Tag: nun aber endlich ab in die Natur, wandern!
Früh los über Masca nach Teno Alto. Vorher über Guia de Isora / Chio / Tamaimo. Wiedersehensfreude! Ich mag den Ort Tamaimo und Santiago de Teide und die Gegend drum herum so gerne!
In Teno Alto haben wir gefrühstückt und sind dann die große Runde zu der dortigen Mondlandschaft gegangen. Waren sogar vor den meist mittags aufziehenden Wolken dort! Zurück wieder über Masca. Wir brauchen für die Wege meist recht lange, weil wir lange fotografieren.
Im Dunkeln dann Richtung Hotel. 1 Stunde lang durch das "Dorf El Duque geeiert. Wir haben einfach die richtige Straße zum etwas abseits gelegenen Hotel in La Caleta nicht mehr gefunden. Dann Auto abgestellt, zu Fuß über den Kiesstrand zum Hotel.
4. Tag: morgens zum Auto gelaufen und mal nach der Straße im Hellen geguckt ;-) Ach, da ist sie ja. Sie wurde am gestrigen Tag gesperrt. Wir waren also richtig. Hatten nur die Umleitung nicht direkt gefunden...da keine Schilder.
Mit Auto dann einen Bummeltag in Las Galletas und Los Abrigos eingelegt. Zurück noch kurz über Medano.
5. Tag: Die erste richtige Wanderung, juchuuh! Früh morgens nach Arona gefahren. Von dort über Ifonche durch den Wald zum Aussichtspunkt oben über Adeje. Dort, wo die Paraglider immer fliegen. Herrlich!
Dann steil runter nach Adeje. Sehr schön war es!
6. Tag: Mit dem Auto zum Punto de Teno. Natürlich über Masca.
Haben den ganzen Tag dort verbracht und sind zu beiden Seiten die Küste entlang gewandert. Die Landschaft Richtung Süden, also mit Blick auf Los Gigantes ist toll. Alles voller Kakteen. Sehr viele Fotos gemacht. Das gelbe Haus dort steht zum Verkauf frei. Das wäre was ;-)
7. Tag: Strand- bzw. Meer-/Schwimmtag
8. Tag: Über Vilaflor hoch zum Teide. Kurz der Ucanca Hallo gesagt, dann aber Richtung Chio weiter zum Chinyero. Dort einmal den Rundweg und dann weiter zum Volkan Garachico und zurück. Diese Strecke kennen wir allzu gut in den Wolken. Heute war aber purer Sonnenschein!
9. Tag: Stadttour in Los Christianos. Fototour im Hafen. Fährbeobachtung und lauter Café con leche getrunken.
10. Tag: Paisaje Lunar! In Vilaflor geparkt und von dort aus dann den neu ausgeschilderten Wanderweg zur Mondlandschaft. Rückweg fand in den Wolken statt ;-) Wunderschöne Wanderung im Kiefernwald!
11. Tag: El Teide!! Erst bis El Portillo gefahren, Wiedersehensfreude der gigantischen Landschaft! Dann zur Montana Blanca hoch. Anstrengend aber toll!
12. Tag: Meertag. Vorher noch eben die Chinyerorunde absolviert.
13. Tag: In den Norden nach San José de Los Llanos gefahren. Von dort aus zum Volkan Garachico (Montana Negras) und zum Chinyero. Dann zurück Richtung Las Palmeras und danach wieder nach Los Llanos.
14. Tag: Meine Lieblingsgegend: Von Chio nach Arguayo und zurück.
15. Tag: Meertag. Aber es war sehr sehr voll. Hatten nicht aufs Datum geachtet, es war der 01.01. Deshalb sind wir gegen frühen Nachmittag dann doch noch ins Auto gestiegen, um nochmal eben die Chinyerorunde zu laufen.
16. Tag: Wieder zum El Teide hoch. Diesmal den Sendero 2 – Rundweg Arenas Negras. Der Weg führt ab El Portillo in Serpentinen den dortigen Berg hinauf. Und auf der anderen Seite wieder runter. Trifft dann auf den Sendero 4. Wunderschön!! Grandioser Blick nach allen Seiten. Beim Aufstieg auf die Nordküste, beim Abstieg neuer Blickwinkel auf den Teide und die vordere Lavalandschaft.
Das war sowieso ein extrem toller Tag. Die Sicht war erstklassig. Ich habe zum ersten Mal La Gomera, La Palma und El Hierro auf einmal sehen können. Wenn man über Vilaflor runterfährt, kommt zwischen Boca Tauce und Vilaflor ein Mirador. Dort konnte man dann auch noch die drei Inseln auf einmal sehen. Wundervoll!
17. Tag: Da der vorherige Tag so schön war - wieder hoch zum El Teide. Diesmal den etwas kürzeren Sendero 30 genommen. Der beginnt an den Minos de San José und führt zum Sendero 4. Gleicher Weg dann zurück. Hin gehts nur bergab, zurück dementsprechend nur bergauf ;-)
18. Tag: Erholung am Strand
19. Tag: Nochmal Erholung ;-) - Küstenwanderung von La Caleta bis Las Americas und zurück. Tourimeilen bestaunt. Nee, das ist nix für uns...
20. Tag: Wir wollten nochmal in die wunderschöne Gegend der Paisaje Lunar!
Sind in den Forstweg kurz nach Vilaflor eingebogen und haben dann dort geparkt, wo der Wanderweg von Vilaflor aus die Forststrasse kreuzt. Von dort sind wir die Forststraße noch weiter gegangen, ganz bis zum Camp Madre del Aqua. Dort einen ziemlich steilen und steinigen Weg hoch zur Paisaje Lunar. Dann den normalen Wanderweg wieder runter bis zum Auto. Anstrengend, aber schön!! Unterwegs, weil wieder so klares Wetter war, konnten wir Gran Canaria sehen!
21. Tag: Ach herrje, nur noch zwei Tage...schnief. Relaxen am Strand.
22. Tag: Vormittags nochmal ins Meer! Nachmittags Bummel durch den Ort, Kaffee im Hafen.
23. Tag: morgens gepackt, weil wir vorherigen Abend keine Lust zu hatten. Dann ins Auto und ab zum Flughafen. Flug ging mittags, abends waren wir wieder daheim. Es war aber milder als befürchtet. Und zuhause ist es ja auch ganz schön...

Liebe Grüße
Natascha
Wir waren nun über Weihnachten für gute drei Wochen auf Teneriffa. Hier eine kleine Beschreibung unserer Aktivitäten dort

Wir hatten übrigens komplett Sonnenschein die ganzen drei Wochen! Das war das erste mal mit so gutem Wetter im Dezember und Januar.
1. Tag: Verspäteter Abflug mit Condor, da Sitzplätze falsch gebucht waren. Uns betraf es nicht, wir saßen gemütlich in einer XL-Reihe mit Beinfreiheit.
Ankunft Teneriffa Sur gegen Mittag. Leihwagen bei Autoreisen geholt (ging super schnell), dann ab zum Hotel im Ort La Caleta, nördlich der ganzen Touriküste Los Christianos bis Costa Adeje.
Bisschen im Ort umgeschaut, ausgepackt, das wars.
2. Tag: In die Schlucht nördlich des Ortes, in der sich ein paar Aussteiger angesiedelt haben. Dann wieder hoch aufs nächste Plateau. Von dort konnten wir Playa Paraiso und Callao Salvaje sehen. Mittags zum Strand (El Duque) und uns ein bisschen aklimatisiert im Meer ;-)
Wunderschönes Wasser dort!
3. Tag: nun aber endlich ab in die Natur, wandern!
Früh los über Masca nach Teno Alto. Vorher über Guia de Isora / Chio / Tamaimo. Wiedersehensfreude! Ich mag den Ort Tamaimo und Santiago de Teide und die Gegend drum herum so gerne!
In Teno Alto haben wir gefrühstückt und sind dann die große Runde zu der dortigen Mondlandschaft gegangen. Waren sogar vor den meist mittags aufziehenden Wolken dort! Zurück wieder über Masca. Wir brauchen für die Wege meist recht lange, weil wir lange fotografieren.
Im Dunkeln dann Richtung Hotel. 1 Stunde lang durch das "Dorf El Duque geeiert. Wir haben einfach die richtige Straße zum etwas abseits gelegenen Hotel in La Caleta nicht mehr gefunden. Dann Auto abgestellt, zu Fuß über den Kiesstrand zum Hotel.
4. Tag: morgens zum Auto gelaufen und mal nach der Straße im Hellen geguckt ;-) Ach, da ist sie ja. Sie wurde am gestrigen Tag gesperrt. Wir waren also richtig. Hatten nur die Umleitung nicht direkt gefunden...da keine Schilder.
Mit Auto dann einen Bummeltag in Las Galletas und Los Abrigos eingelegt. Zurück noch kurz über Medano.
5. Tag: Die erste richtige Wanderung, juchuuh! Früh morgens nach Arona gefahren. Von dort über Ifonche durch den Wald zum Aussichtspunkt oben über Adeje. Dort, wo die Paraglider immer fliegen. Herrlich!
Dann steil runter nach Adeje. Sehr schön war es!
6. Tag: Mit dem Auto zum Punto de Teno. Natürlich über Masca.
Haben den ganzen Tag dort verbracht und sind zu beiden Seiten die Küste entlang gewandert. Die Landschaft Richtung Süden, also mit Blick auf Los Gigantes ist toll. Alles voller Kakteen. Sehr viele Fotos gemacht. Das gelbe Haus dort steht zum Verkauf frei. Das wäre was ;-)
7. Tag: Strand- bzw. Meer-/Schwimmtag
8. Tag: Über Vilaflor hoch zum Teide. Kurz der Ucanca Hallo gesagt, dann aber Richtung Chio weiter zum Chinyero. Dort einmal den Rundweg und dann weiter zum Volkan Garachico und zurück. Diese Strecke kennen wir allzu gut in den Wolken. Heute war aber purer Sonnenschein!
9. Tag: Stadttour in Los Christianos. Fototour im Hafen. Fährbeobachtung und lauter Café con leche getrunken.
10. Tag: Paisaje Lunar! In Vilaflor geparkt und von dort aus dann den neu ausgeschilderten Wanderweg zur Mondlandschaft. Rückweg fand in den Wolken statt ;-) Wunderschöne Wanderung im Kiefernwald!
11. Tag: El Teide!! Erst bis El Portillo gefahren, Wiedersehensfreude der gigantischen Landschaft! Dann zur Montana Blanca hoch. Anstrengend aber toll!
12. Tag: Meertag. Vorher noch eben die Chinyerorunde absolviert.
13. Tag: In den Norden nach San José de Los Llanos gefahren. Von dort aus zum Volkan Garachico (Montana Negras) und zum Chinyero. Dann zurück Richtung Las Palmeras und danach wieder nach Los Llanos.
14. Tag: Meine Lieblingsgegend: Von Chio nach Arguayo und zurück.
15. Tag: Meertag. Aber es war sehr sehr voll. Hatten nicht aufs Datum geachtet, es war der 01.01. Deshalb sind wir gegen frühen Nachmittag dann doch noch ins Auto gestiegen, um nochmal eben die Chinyerorunde zu laufen.
16. Tag: Wieder zum El Teide hoch. Diesmal den Sendero 2 – Rundweg Arenas Negras. Der Weg führt ab El Portillo in Serpentinen den dortigen Berg hinauf. Und auf der anderen Seite wieder runter. Trifft dann auf den Sendero 4. Wunderschön!! Grandioser Blick nach allen Seiten. Beim Aufstieg auf die Nordküste, beim Abstieg neuer Blickwinkel auf den Teide und die vordere Lavalandschaft.
Das war sowieso ein extrem toller Tag. Die Sicht war erstklassig. Ich habe zum ersten Mal La Gomera, La Palma und El Hierro auf einmal sehen können. Wenn man über Vilaflor runterfährt, kommt zwischen Boca Tauce und Vilaflor ein Mirador. Dort konnte man dann auch noch die drei Inseln auf einmal sehen. Wundervoll!
17. Tag: Da der vorherige Tag so schön war - wieder hoch zum El Teide. Diesmal den etwas kürzeren Sendero 30 genommen. Der beginnt an den Minos de San José und führt zum Sendero 4. Gleicher Weg dann zurück. Hin gehts nur bergab, zurück dementsprechend nur bergauf ;-)
18. Tag: Erholung am Strand
19. Tag: Nochmal Erholung ;-) - Küstenwanderung von La Caleta bis Las Americas und zurück. Tourimeilen bestaunt. Nee, das ist nix für uns...
20. Tag: Wir wollten nochmal in die wunderschöne Gegend der Paisaje Lunar!
Sind in den Forstweg kurz nach Vilaflor eingebogen und haben dann dort geparkt, wo der Wanderweg von Vilaflor aus die Forststrasse kreuzt. Von dort sind wir die Forststraße noch weiter gegangen, ganz bis zum Camp Madre del Aqua. Dort einen ziemlich steilen und steinigen Weg hoch zur Paisaje Lunar. Dann den normalen Wanderweg wieder runter bis zum Auto. Anstrengend, aber schön!! Unterwegs, weil wieder so klares Wetter war, konnten wir Gran Canaria sehen!
21. Tag: Ach herrje, nur noch zwei Tage...schnief. Relaxen am Strand.
22. Tag: Vormittags nochmal ins Meer! Nachmittags Bummel durch den Ort, Kaffee im Hafen.
23. Tag: morgens gepackt, weil wir vorherigen Abend keine Lust zu hatten. Dann ins Auto und ab zum Flughafen. Flug ging mittags, abends waren wir wieder daheim. Es war aber milder als befürchtet. Und zuhause ist es ja auch ganz schön...


Liebe Grüße
Natascha