Mehr Gewicht, dafür weniger Koffer - die Lufthansa ändert ihr Konzept für Freigepäck. Kunden der Economy Class dürfen künftig drei Kilogramm mehr aufgeben, ohne Gebühren zu zahlen. Dafür aber muss alles in ein Gepäckstück passen.
Info
Frankfurt am Main - Lufthansa-Kunden dürfen künftig schwerere Koffer mitnehmen. Im Gegenzug wird auf Flügen, die ab dem 1. Juni gebucht werden, die Zahl der Gepäckstücke begrenzt. So können Passagiere in der Economy Class laut der Fluggesellschaft nur noch einen Koffer am Check-in aufgeben, der dafür aber bis zu 23 Kilogramm auf die Waage bringen darf. Bisher waren beliebig viele Gepäckstücke erlaubt, die in der Summe bis zu 20 Kilogramm schwer sein durften.
Wer mit der Freimenge nicht auskommt, muss zahlen: 50 Euro kostet das erste zusätzliche Gepäckstück in der Economy Class, sofern es nicht mehr als 23 Kilogramm wiegt. Darüber hinaus kostet jedes weitere Stück 50 Euro in Europa und 150 Euro auf Langstreckenflügen. Bislang war der Preis fürs Übergepäck nach Kilogramm berechnet worden.
Die neue Regelung für ab 1. Juni gekaufte Flugscheine sei für die Kunden einfacher und nachvollziehbarer, sagte Lufthansa-Sprecher Boris Ogursky. Vorteil für das Unternehmen könne die geringere Zahl an Gepäckstücken sein, die vor dem Start im Flugzeug verstaut und nach der Landung wieder ausgeladen werden müssen. Außerdem gleiche Lufthansa damit seine Gepäckbestimmungen an die Handhabung bei ihren US-Partnern an.
Das sogenannte Stückkonzept galt bisher schon auf Nordatlantik-Strecken und wird nun für alle Lufthansa-Flüge und die Konzerntochter Austrian Airlines eingeführt. Die anderen Verbund-Airlines hätten sich noch nicht entschieden, sagt Ogursky.
96 Kilogramm Freigepäck in der First Class
In Business und First Class sind die neuen Regeln weitaus großzügiger. Allerdings sind auch in den teureren Klassen nicht mehr beliebig viele Gepäckstücke erlaubt. In der Business Class können künftig zwei Gepäckstücke mit jeweils 32 Kilogramm Gewicht kostenlos aufgegeben werden, zusammen also 64 Kilogramm. Bisher waren 30 Kilogramm frei. First-Class-Reisende können drei Koffer oder Reisetaschen bis jeweils 32 Kilogramm in den Frachtraum laden lassen; für sie erhöht sich das Freigewicht von 40 Kilogramm auf 96 Kilogramm.
Die Regeln zum Handgepäck ändern sich nicht. Reisende dürfen weiterhin in der Economy Class eine Tasche ? acht Kilogramm ins Flugzeug mitnehmen, Passagiere auf teureren Sitzen zwei Stücke desselben Gewichts.
Info
Frankfurt am Main - Lufthansa-Kunden dürfen künftig schwerere Koffer mitnehmen. Im Gegenzug wird auf Flügen, die ab dem 1. Juni gebucht werden, die Zahl der Gepäckstücke begrenzt. So können Passagiere in der Economy Class laut der Fluggesellschaft nur noch einen Koffer am Check-in aufgeben, der dafür aber bis zu 23 Kilogramm auf die Waage bringen darf. Bisher waren beliebig viele Gepäckstücke erlaubt, die in der Summe bis zu 20 Kilogramm schwer sein durften.
Wer mit der Freimenge nicht auskommt, muss zahlen: 50 Euro kostet das erste zusätzliche Gepäckstück in der Economy Class, sofern es nicht mehr als 23 Kilogramm wiegt. Darüber hinaus kostet jedes weitere Stück 50 Euro in Europa und 150 Euro auf Langstreckenflügen. Bislang war der Preis fürs Übergepäck nach Kilogramm berechnet worden.
Die neue Regelung für ab 1. Juni gekaufte Flugscheine sei für die Kunden einfacher und nachvollziehbarer, sagte Lufthansa-Sprecher Boris Ogursky. Vorteil für das Unternehmen könne die geringere Zahl an Gepäckstücken sein, die vor dem Start im Flugzeug verstaut und nach der Landung wieder ausgeladen werden müssen. Außerdem gleiche Lufthansa damit seine Gepäckbestimmungen an die Handhabung bei ihren US-Partnern an.
Das sogenannte Stückkonzept galt bisher schon auf Nordatlantik-Strecken und wird nun für alle Lufthansa-Flüge und die Konzerntochter Austrian Airlines eingeführt. Die anderen Verbund-Airlines hätten sich noch nicht entschieden, sagt Ogursky.
96 Kilogramm Freigepäck in der First Class
In Business und First Class sind die neuen Regeln weitaus großzügiger. Allerdings sind auch in den teureren Klassen nicht mehr beliebig viele Gepäckstücke erlaubt. In der Business Class können künftig zwei Gepäckstücke mit jeweils 32 Kilogramm Gewicht kostenlos aufgegeben werden, zusammen also 64 Kilogramm. Bisher waren 30 Kilogramm frei. First-Class-Reisende können drei Koffer oder Reisetaschen bis jeweils 32 Kilogramm in den Frachtraum laden lassen; für sie erhöht sich das Freigewicht von 40 Kilogramm auf 96 Kilogramm.
Die Regeln zum Handgepäck ändern sich nicht. Reisende dürfen weiterhin in der Economy Class eine Tasche ? acht Kilogramm ins Flugzeug mitnehmen, Passagiere auf teureren Sitzen zwei Stücke desselben Gewichts.