Heute Morgen haben Beamte der örtlichen Polizei und der Cuerpo Nacional de Policia die letzten Hausbesetzer des Iders-Gebäudes geräumt, das als kurz vor dem Verfall stehend erklärt wurde.
Arbeiter der Stadtverwaltung waren auch damit beschäftigt, die Zugangstüren zu dem Gebäude zu verschweißen, dessen Zukunft von einem vom Rathaus von Puerto de la Cruz angeordneten Abriss abhängt.
Puerto de la Cruz schätzt die Kosten für den Abriss des Iders-Gebäudes auf 800.000 Euro.
Eduardo Luis, Sprecher der betroffenen Anwohner, äußerte sich zufrieden über die zu erwartende Räumung und hofft, dass "keine weiteren Menschen dorthin zurückkehren werden".
Der Bereich Sozialrecht ist mit der Suche nach Alternativen für die sozialen Probleme der Bewohner des Gebäudes betraut; der Bereich Gemeinwohl hat nach der Feststellung der ungesunden Zustände mit den Reinigungsarbeiten im Inneren des Gebäudes begonnen, und der Bereich Nachhaltige Stadt und Planung arbeitet seit März an der Feststellung des drohenden Verfalls.
https://www.eldia.es/tenerife/2022/0...-68068332.html
Kommentar